• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Freizeitbereich ‹ Freizeit ‹ Plauderecke
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    der Offtopic Bereich der STM

    Antwort erstellen
    376 Beiträge • Seite 25 von 26 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31372

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Sa 27. Sep 2025, 14:01 von Größenwahn

    Re: Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    Vielleicht hilft das Video weiter.

    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29171

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag So 28. Sep 2025, 10:47 von U von Schreckenstein

    Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    Vielen Dank, Jörg. bittschön.....

    Ist in England von Engländern natürlich auf Englisch mit deutschen Fachbegriffen gesprochen.

    Hatte ich sporadisch vom 5. Schuljahr an, wie andere Kameraden russisch.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 581

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag So 28. Sep 2025, 12:58 von Wladimir Pjerwui

    Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    Auch von mir vielen Dank für den Tipp.

    Hab ich mir gleich mal angesehen, wie man(n) so auch in anderen Panzern saß.

    @Uli: das mit dem Russisch (ab 5. Klasse der POS) stimmt schon. Später beim Militär / Volkspolizei, vor allem an der Offiziersschule sowieso. Kommandosprache im Warschauer Pakt, weisst du. An der Hochsule der DVP (war ich) dann sogar bis zum Sprachmittler / Dolmetscher 2B (verstehendes Hören und Sprechen / Übersetzen live würde man heute sagen)
    Wir hatten Englisch ab 9. u. 10. Klasse an der Politechnischen Oberschule / POS (Realschule vergleichbar) als 2. Fremdsprache (alternativ französisch, hat aber kaum jemand gewählt).
    Für die Erweiterte Oberschule / EOS (vergleichbar Gynasium) Pflichtfach 2. Fremdsprache ab 9. bis 12. Klasse.

    Na bitte gleich ein kurzer Ausflug in die "jüngere deutsche" Geschichte. köstlich....
    Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. (Toute nation a le gouvernement qu'elle mérite.)
    Joseph de Maistre (1753-1821), frz. Diplomat, Staats- u. Geschichtsphilosoph .

    Wir sind ein armes Volk ja.......
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29171

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag So 28. Sep 2025, 20:40 von U von Schreckenstein

    Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    Mein Vater wurde 1942 Funker. Einsatz Ostfront, Sept.1943 EK 2 ( Halten Funkkontakt unter schwerem PaK-Beschuß - Generalmajor Roth ).
    1945 in Německý Brod ( Deutsch Brod ) mit vielen Kameraden in den Osten ( u.a. Stalinogorsk ) verfrachtet.
    Scheiß DEAL mit den Amerikanern. Alle die es nicht bis zur Deutschen Grenze schafften wurden von den Russen kassiert.
    In den zwei Dienst-Jahren viel Russisch gelernt, kam ihm dort im Osten, weit hinter Moskau zu Gute.
    Entlassung aus Kriegsgefangenschaft Ende 1948/ 1949 ?
    Letzter Brief den ich aus dem Lager habe vom Juli 1948. Ich wurde dann 1954 geboren.

    Ich hatte bis zum Fach-Abitur ( Elektrotechnik ) Englisch mit sehr vielen Wiederholungen. Note gut.
    Im letzten Jahr habe ich als Wahlfach Französisch gewählt und mußte als Anfänger gegen ein Dutzend Realschulabgänger mit 5 Jahren Sprach-Erfahrung Französisch kämpfen.
    Ich habe in den Tests manchmal die Frage auf Französisch gar nicht verstanden. Daumen runter.....
    Note mangelhaft mit mündlicher Prüfung Note ausreichend. Mein Chemielehrer ( Aufsicht ) konnte Französisch und ist mit mir den Test schnell durchgegangen. Danke bittschön..... dafür.

    Die Lehre fürs Leben: Auch wenn Dir das Fach Spaß macht, bei einer Benotung wähle das, was Du gut kannst und ernte dafür ein sehr gut.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 581

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag Mo 29. Sep 2025, 12:03 von Wladimir Pjerwui

    Re: Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    ich dachte eigentlich das Thema sei durch ich kann nicht mehr...

    Aber nein, wenn man denkt über eine Sache sei Gras gewachsen, kommt totsicher ein Kamel daher und frißt es wieder runter.

    NVA - Soldaten als Reservisten, guggst Du hier
    https://www.berliner-zeitung.de/news/au ... li.2359839

    Können mich mal:

    1. Wir dürfen keine Veteranen sein und am sogenannten "Veteranentag" nicht mitfeiern (halt als "Gäste" ginge es wohl...)
    2. Wir dürfen nicht den letzten Dienstgrad mit dem Zusatz a.D. verwenden
    3. Die Dienstzeit in der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR wurde bis 2005 als „gedient in fremden Streitkräften“ eingestuft. Heute lautet die Bezeichnung „gedient außerhalb der Bundeswehr“ . Was daran ist besser...
    4. Die Wehrdienstzeit in der NVA der ehemaligen DDR wird bei der Rentenberechnung mit dem Faktor 0,75 anstelle des vollen Betrags angerechnet, Bundeswehr mit 1 Entgeltpunkt (jeweils pro Jahr)

    Aber jetzt sollen wir als Kanonenfutter herhalten.

    Ich zitiere aus obigem Artikel:

    " Ebenfalls kritisch äußerte sich der Verband zur Pflege der Tradition der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR. „Auf die Idee hätten sie mal 35 Jahre früher kommen sollen“, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Harald Neubauer, dem Magazin. Bislang seien ehemalige NVA-Soldaten als „gedient in fremden Streitkräften“ eingestuft worden."

    TOTALVERWEIGERER. Bleibt dabei.

    Wie sagte doch schon Wladimir Uljanow, Kampfname LENIN, weiland so schön:

    "Man kann ein Volk nur dann vollständig besiegen, wenn man ihm seine Geschichte, seine Traditionen, seine Kunst und den Menschen ihre Erinnerungen nimmt".
    Da ist man wacker dabei. Wehe den Besiegten.

    Ab Donnerstag herrscht bei mir wieder absolutes Nachrichtenverbot. Kommt für mich wieder die härteste Zeit des Jahres.
    Will gar nicht wissen wie die Wessis sich wieder feiern. Bezeichnend: am "Staatsakt" nimmt zwar Napoleon aus Paris teil, aber weder Ex-Bundespräsi Gauck, Ex- Bundeskanzlerin Merkel, Ex-Bundestagspräsident Thierse usw..

    Ich kann sie zwar persönlich nicht leiden, aber das spricht Bände
    Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. (Toute nation a le gouvernement qu'elle mérite.)
    Joseph de Maistre (1753-1821), frz. Diplomat, Staats- u. Geschichtsphilosoph .

    Wir sind ein armes Volk ja.......
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29171

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 29. Sep 2025, 13:24 von U von Schreckenstein

    Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    Das Kamel nochmal.
    Geschichte:
    Französisch im Abi, Uni mit Professor bei dem 50% durchfallen und ich brauchte drei Versuche.
    Jobsuche als Informatiker ( was machen die ? ) dauerte 2 Jahre, die Welt suchte Elektroingenieure die Hardware reparieren, Chips bauen.
    Ich konnte Mathelösungen in FORTAN programmieren.
    Anhand einer, durch 200 Meßpunkte in FORTRAN berechneten e-Funktion wird bestimmt, wieviel Insulin man bei einem bestimmten Zuckerwert spritzen muß.
    Heute gibts Geräte die bei Eingabe des Zuckerwertes auf der x-Achse den Schnittpunkt mit wahrscheinlich dieser e-Funktion ermitteln
    und auf der y-Achse den erforderlichen Insulinwert ablesen und anzeigen.

    Bis 24 lief es mit Freundinnen sehr gut, mit 28 war man für eine 20 jährige ein Opa.

    Tradition:
    Currywurst ?

    Kunst:
    Die Ölschinken der Eltern, Opa und Oma sind verkauft oder stehen auf dem Dachboden.
    Ich habe eine um Kennedy trauernde Marilyn Monroe im Arbeitszimmer, Erinnerungsstücke von der Arbeit, Bilder von einem befreundeten Maler und einen Holzschnitt Mie Fluß von Utagawa Hirohige.
    Im Schlafzimmer Bilder der Hochzeit, ein skiziertes Frauengesicht der Art World Expo 87 und ein 3D Bild mit kleinen Figuren am Strand beim Teehaus in Timmendorf.
    Sonst Drucke auf Alu von James Dean mit Auto Little Bastard und Steve Mc Queen mit Porsche.

    Erinnerung:
    Nur wenn ich mir alte Fotos anschaue ... kichert.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 581

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag Mo 29. Sep 2025, 16:10 von Wladimir Pjerwui

    Re: Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    U von Schreckenstein hat geschrieben:Das Kamel nochmal.

    Nur wenn ich mir alte Fotos anschaue ... kichert.....


    Um Gottes (oder auch Marx' ) Willen Uli. Missverständnis vom Feinsten köstlich....

    Ich mein doch nicht DICH mit dem Kamel.

    Die Reserve - Geschichte: Erst kommt Bartsch von den Linken damit. Und kaum ist Ruhe, kommt noch so ein CDU-ler mit dem gleichen Quark um die Ecke.

    Die sollen mich einfach in Ruhe und Frieden sterben lassen und gut ist. Dann. Wenn es natürlicherweise soweit ist. heul.....
    Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. (Toute nation a le gouvernement qu'elle mérite.)
    Joseph de Maistre (1753-1821), frz. Diplomat, Staats- u. Geschichtsphilosoph .

    Wir sind ein armes Volk ja.......
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29171

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 29. Sep 2025, 19:18 von U von Schreckenstein

    Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    Die künstliche Intelligenz hat bei der Eingabe " Mie Fluß " festgestellt das es den nicht gibt und unterstellt mir, das ich mich verschrieben hätte.
    Mie Fluß.png
    Mie Fluß.png (83.79 KiB) 284-mal betrachtet

    Mit der Ergänzung des Künstlers gab es ihn doch.
    Was ist an der KI intelligent ?

    Ich würde gerne bis 70 programmieren und 30 % mehr an Gehalt statt Rente kassieren. Der Bund will das scheinbar nicht und schickte mich mit knapp 66 in den Ruhestand. ;)

    In dem heutigen Bericht wurde gesagt, daß Beamte einige Jahre älter werden als Angestellte und sich die Verrentung der Beamten nicht auszahlt, weil länger Rente gezahlt werden müsste. O.o

    Ich würde sagen, daß liegt im Schnitt an dem höheren Gehalt durch höhere Qualifikation und somit idR. dem 30% höheren fiktiven Rentenanspruch.
    Ein studierter Beamter mit Diplom oder Bachelor und 20 Jahren Erfahrung hat ein Jahresgehalt von 70.000€, sein Kollege bei der Industrie geht derweil mit gut 100.000€ nach Hause.
    Da der Kollege später im Jahr maximal 36.000€ Rente bekäme, sollte er mit den jährlich 30.000€ Mehrverdienst ( in 15 Jahren 450.000€ ) ordentlich vorsorgen.

    Bei einer Rente von 2800€ kämen beim verrenteten Beamten nochmal 840€ drauf. Davon zahlt der Beamte natürlich auch mehr Steuern, seine Kranken- und Pflegeversicherung.

    Ein Beamter A3 ( Einfacher Dienst ) bekommt 2400€, ein A12 ( Gehobener Dienst mit Bachelor ) liegt bei 3700€ und A16 ( Höherer Dienst mit Master oder Doktor ) bei 5400€ Pension.
    Die jetzige Rente ohne private Vorsorge ist bei 3000€ gedeckelt, die kaum ein Rentner erreicht.
    Die Beamten haben eine vom Bund festgeschriebene Pension. Mit den Beamten in der Rentenkasse belastet die Rentendifferenz über 3000€ zusätzlich die Rentenkasse.

    Alle Soldaten haben ebenfalls Beamtenstatus, damit sie nicht einfach streiken, falls sie keine Lust auf Krieg haben.

    Ach ja, Schulbildung kostet in Deutschland nichts ...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 581

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag Sa 4. Okt 2025, 12:34 von Wladimir Pjerwui

    Re: Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    Mein einziger Beitrag zu dem Thema 35 Jahre Deutsche (Un-) Einheit.

    https://www.nordkurier.de/politik/eine- ... en-3980111

    Sagt und erklärt alles......
    Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. (Toute nation a le gouvernement qu'elle mérite.)
    Joseph de Maistre (1753-1821), frz. Diplomat, Staats- u. Geschichtsphilosoph .

    Wir sind ein armes Volk ja.......
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29171

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Sa 4. Okt 2025, 20:45 von U von Schreckenstein

    Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    Die Feier zur Wiedervereinigung von Deutschland ! prost....

    Aus dem Osten der Republik ist NIEMAND zum Plausch nach Saarbrücken eingeladen worden ?
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12559

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Di 7. Okt 2025, 13:38 von Hoi Neuling

    Re: Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    Ja, ich hab den Tag auch nicht gefeiert.

    Bin froh, daß ich den als 10 oder 11-Jähriger damals überlebt habe (daß kein Schuß gefallen ist). Ich war auch froh, daß ich den Tag nicht mit der BW feiern musste, als ich dann mit 20 oder 21 gezogen wurde. Denn ich gehörte auch zu denen, die eigentlich keine Lust hatten, aber den Dienst dann voll mit durchgezogen haben. Wenn man Schwächen hat, muss die BW das halt akzeptieren (z. B. Allergien, Asthma, Rassur u. Ä.). Also ich kann sagen, die waren zu mir sehr fair und geschadet hat es auch nicht mal mit Kameraden auf engstem Raum zu leben sowie mal einen Drill für 10 Monate zu bekommen.

    Was den Einheitstag angeht, habe nämlich auch keine Lust mir den Quark von den Politikern darüber anzuhören. Dennoch sind die historischen Dokus darüber wieder sehr interessant (vor allem die aus der ehemaligen DDR und wie der West-Kanzler Helmut Kohl sowie der Sowjetführer Gorbatschow die Zeichen der Zeit erkannt hat). Leider sind diese guten Zeiten aber seit 2022 vorbei, nachdem der Sowjetführer Putin (wahrscheinlich durch Corona) sich Langweilte und daher beschloß, einfach mal die Ukraine zu überfallen und jetzt mit seinen Drohnen auch über Europa die Unschuldigen zu ärgern und einen vollständigen Krieg provozieren zu wollen.

    Was die Freiwilligkeit (schon seit mindestens 1 Jahrzehnt aktiv) oder Pflicht (wenn es mit Freiwilligkeit nicht geht), nachdem die alte Wehrpflicht ausgesetzt wurde für die BW und den Zivildienst nicht funktioniert, muss eine Pflicht für die jungen Frauen und Männer für beides her. Ich denke die meisten Kameraden hier haben ihre Pflicht für eines der beiden bis zur Aussetzung gemacht, auch wenn die Infanterieausrüstung zum großen Teil veraltet und für einen modernen Konflikt nicht mehr zu gebrauchen war. Zu meiner Zeit kam das neue G36 zum Testen, welches ich als sehr interessant empfand zu dem Schlagkolben G3, den wir noch hatten.

    Auch wenn viele von uns nichts davon halten, daß wieder die Pflicht kommen könnte, müssen wir uns bewusst machen, daß wir, wenn es in der nächsten Zeit voll knallen sollte, wir für unsere Freiheit kämpfen müssen (wenn nicht der Landesliebe wegen, dann halt für die Kleinsten sowie Ältesten und die geliebte Familie / Freundin, Freund oder wen man sonst so lieb hat, die sich selbst nicht bzw. nicht mehr wehren können).

    Ich bin zwar nicht in der Reserve, aber wenn es knallen sollte, werden die Reservisten und Ehemaligen zumindest für den internen Sicherungsdienst der Infrasturktur (Bahnhöfe, Kasernen, Flughäfen, Hochwasserschutz etc.) reaktiviert. Ich sehe da nichts Falsches dran, denn für das lassen sich viele Normalos (Männlich / Weiblich) aus den unterschiedlichsten Berufen ebenfalls ausbilden. Weiß jetzt aber den Fachbegriff dazu nicht.

    Ist ja nicht, daß diese dann an die Ostfront müssten. Und die Angst, welche auch viele Kameraden hier versprüren, kann ich sehr gut verstehen. Denn wenn ich in der Geschichte weit zurückgehe, erinnere ich mich noch an die ganzen Erzählungen von meinen Onkels und meinem Opa, welche an der Ostfront gekämpft haben. Wenn die noch leben würden, wüsste ich schon was die zu der jetztigen Situation sagen (Putin hat die Stalindenke). Und das kann ich nach den Recherchen, die ich darüber angestellt habe, nur bestätigen.

    Das die Chinesen, Nordkoreaner sowie Russen genug Menschenmaterial haben, daß sie in die Schlacht werfen können, ist allen wohlbekannt. Nur wenn ich mir die Verweigerer, Fahnenflüchtigen usw. von dort auch ansehe, kann ich sehr gut verstehen, daß die auch keine Lust haben, sich für diese Verrückten die Köpfe wegschießen zu lassen. Von daher verstehe ich auch die Angst der vielen jungen Erwachsenen und die Sorge der Altgedienten (Reservisten / Ehemaligen Soldaten) in Europa, welche die entsprechende Kalte Krieg Zeit mitmachten bzw. jetzt in einem halb-kriegszustand aufwachsen. Auch ich bin in den letzten 12 bis 13 Jahren des kalten Krieges aufgewachsen und wusste nie ob wir den nächsten Tag erleben werden.

    Aber zumindest für den Schutz der sich nicht wehrenden Zivilbevölkerung (Frischlinge, Kleinkinder, Ältere, Kranke etc.) kann man sich zumindest überlegen, ob man als Reservist / Reservistin und als Ehemaliger / Ehemalige sich zumindest für den internen Schutz angagiert, egal ob man zur Waffe greift oder für die anderen Dienste (Zivildienst) arbeitet. Und wenn das Freiwillig nicht geht, muss halt die gute alte Pflicht wieder her, welche sich dann halt über die Zeitspanne erstreckt, solange es knallt. Plficht nur mit dem Unterschied, daß er für Männlich und Weiblich gilt, wie bei den Amis, Chinesen usw. auch gilt. Und das waren ja beim letztenmal (ich sage nur ab der Sudetenkrise 6 bis 8 Jahre). Wenn ich mir die ganzen historischen Dokus dazu anschaue, wo auch die Heranwachsenden mit 12+ herangezogen wurden, bin ich froh, daß dies heutzutage nicht mehr der Fall ist. Aber man hat die Möglichkeit sich zumindest mit 16 bis 18 für den Bundeswehr-Zivilschutz ausbilden zu lassen (wie ich in der Doku von Henning Baum gesehen habe und da ist die Kaserne mit dabeigewesen, wo ich damals gedient habe). Das Mädel mit 16 hat mir da echt imponiert, denn die machte die Ausbildung mit Links.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    peter

    Benutzeravatar

    Peters Orden

    Beiträge: 699

    Registriert: Fr 8. Nov 2013, 16:50

    Beitrag Mi 8. Okt 2025, 09:19 von peter

    Re: Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    Ich feiere Feiertage immer auf meine Weise. :D
    Z.B. habe ich den freien Tag am 3.10. genutzt, um Rothenburg o.d. Tauber zu besuchen:
    Eine wunderschöne mittelalterliche Stadt, die definitiv einen Besuch wert ist.
    Rothenburg-Wehrgang.JPG
    Rothenburg-Wehrgang.JPG (879.45 KiB) 157-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12559

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 9. Okt 2025, 15:26 von Hoi Neuling

    Re: Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    Peter, dann warst ja nicht weit Weg von Würzburg. Ist auch einen Besuch wert (Festung Marienberg, Marienkapelle, Dom, Historischer Rathausteil, Residenz). Nicht zu vergessen die Nachtwächterführung, die immer recht witzig ist. Zumindest du hattest sehr viel Spaß und vor allem Kultur.

    Denn das ist auch ein wichtiger Punkt, den man immer wieder vergisst, wenn man an die ganzen Kriegstreiber denkt, die gerade ihr Unwesen treiben. Denn die zerstören nicht nur ihre eigene Kultur und das Kulturgut mit dem sie extrem viel Kohle, Touristen etc. anlocken können. Stattdessen wollen die wieder Stalin, Adolf als Stalin der II (Putin, Trump & wie sie sonst noch alle heißen), Adolf der II (Putin, Trump & wie sie sonst noch alle heißen) usw. nachahmen. Dadurch werden auch die ganzen Kulturgüter, die es zu schützen gilt, komplett zerstört.

    Haben die Doofhirnis wie Putin, Trump & wie die weltweit heißen (die ihren Kopf nur drauf haben, damit es nicht in den Torso regnet) überhaupt nichts aus der Geschichte gelernt. Denn das verbliebene Kulturgut, an das Peter uns wieder erinnert hat, wäre sonst komplett verloren. In Russland ist es das schon, was ich persönlich sehr schade finde. Denn ich hab mir mal St. Petersburg anschauen können und hätte mir auch gerne mal das berühmte Museum in Kubinka angeschaut.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    peter

    Benutzeravatar

    Peters Orden

    Beiträge: 699

    Registriert: Fr 8. Nov 2013, 16:50

    Beitrag Fr 10. Okt 2025, 10:44 von peter

    Re: Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    Danke für die Tipp! In Würzburg war ich zuletzt vor > 30 Jahren. Da macht es Sinn die Stadt noch einmal zu besuchen; vielleicht am 3.10.2026? ;)
    Ansonsten finde es bezeichnend, dass ich nicht er einzige bin, der Putin Adolf2 nennt. Er selbst sieht sich anscheinend als Stalin2, was auch nicht besser ist.
    Trump ist auch nicht viel besser. Ich nenne ihn schon lange Trampel. Das einzig gute an Trampel ist, dass wir ihn in wenigen Jahren wieder los sind.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 581

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag Sa 11. Okt 2025, 12:35 von Wladimir Pjerwui

    Re: Fragen und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen...

    U von Schreckenstein hat geschrieben:Die Feier zur Wiedervereinigung von Deutschland ! prost....

    Aus dem Osten der Republik ist NIEMAND zum Plausch nach Saarbrücken eingeladen worden ?


    Moin, Moin.

    Das GAAR niemand eingeladen war, will ich nicht sagen. Gästeliste Fehlanzeige. Die MP´s und - in waren wohl da. Die Rektoren der Unis und Hochschulen auch. Ach halt, dass sind ja alles Wessis (bewiesen) und noch paar Bänkelsänger als Garnitur.

    Nur ZU WORT als offizieller Redner - in kam keiner. Ich kann zwar Merkel, Gauck, Thierse usw. persönlich nicht leiden. Aber es gibt immer noch sowas wie Anstand. Sollte es jedenfalls.
    Nicht mal jemand von den sogenannten "friedlichen" Revoluzzern von damals durfte was ablassen. Na ja, man liebt zwar den Verrat, den Verräter jedoch nicht.

    Spruch von damals: Die Einheit wurde vollzogen in Eiligkeit un Recht un Freiheit un Gleichheit. Denke jetzt jeder, was er will....

    Aber der Vetrteter des Landes, welches damals aktiv und bis zum Schluß GEGEN die Vereinigung war, der durfte rumschwadronieren. Genau Napoleon2 (um im o.g. (Feind-) Bild zu bleiben) aus Fronkreisch mein ich.

    Nu hab ich mich doch noch dazu hinreißen lassen ich kann nicht mehr... .

    Kommt nicht wieder vor. Isch schewör´.
    Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. (Toute nation a le gouvernement qu'elle mérite.)
    Joseph de Maistre (1753-1821), frz. Diplomat, Staats- u. Geschichtsphilosoph .

    Wir sind ein armes Volk ja.......
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    376 Beiträge • Seite 25 von 26 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26

    Zurück zu Plauderecke

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum