Hallo zusammen
,
Dies ist das erste Paket der deutschen Übersetzung zu
Bebros Mod Inferno - A Red Army Campaign in der aktuellsten Version 0.86.
Es handelt sich hierbei um einen der beiden Eintrittspunkte mit denen man die Kampagne beginnen kann. In diesem Fall beginnt man am 29. Juli 1938. Dieses Paket enthält die ersten 6 Szenarien von diesem Zeitpunkt an.
WICHTIG! :
Die Mod ist von Haus aus so angelegt, dass man im Hauptmenü die Sprache auf Englisch einstellen muss, damit die Mod wie vorgesehen funktioniert und es nicht zu einem Tohuwabohu kommt!Damit man dennoch die Mod auf Deutsch spielen kann, muss man hier einen anderen Weg gehen. Daher habe ich eine 1:1 Übersetzung der strings.pzdat angefertigt sowie die equipment.pzeqp und efx.pzdat angepasst.
Das Paket enthält zwei Verzeichnisse (Mods (Dokumente) und MODS (GME), deren Dateien in die entsprechenden Ordner abgelegt werden müssen. Bekanntermaßen besteht die Mod Inferno - A Red Army Campaign aus zwei Teilen; einem GME-Teil und den gewöhnlichen Teil (Mods unter Dokumente).
Zur Sicherheit sollte man ein Backup der entsprechenden Dateien vornehmen, die in diesem Paket enthalten sind! Denn im Gegensatz zur gewohnten Vorgehensweise werden die Dateien in keinem Localizations-Ordner abgelegt, sondern direkt ausgetauscht . Auf diese Art kann man die Mod auf Deutsch spielen, obwohl im Hauptmenü Englisch eingestellt ist.
Tipp: Wer, so wie ich, im Besitz von Soviet Corps ist, empfehle ich das Interface und die Musik in die Mod (im GME-Teil) einzubinden. Das sorgt noch einmal für ein starkes Atmosphäreplus!
Chassansee bis Woronesch (Start 1).rar
Und hier kommt das 2. Paket mit weiteren 5 übersetzten Missionen:
Kalatsch am Don bis Operation Zvezda.rar
Und hier kommt das 3. Paket mit weiteren 5 übersetzten Missionen:
Charkow 1943 bis Operation Rumjanzew.rar
Und hier kommt das 4. Paket mit weiteren 5 übersetzten Missionen:
Schytomyr bis Unternehmen Doppelkopf.rar
Und hier kommt das 5. und vorletzte Paket mit weiteren 5 übersetzten Missionen:
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.