Seite 1 von 7
		
			
				Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
Di 17. Mär 2015, 19:43 
				von Größenwahn
				Z.-12 Erich Giese
| Schiffsdaten | 
| Schiffstyp: | Zerstörer | 
| Klasse: | Zerstörer 1936 | 
| Kiellegung: | 3. Mai 1935 | 
| Stapellauf (Schiffstaufe): | 12. März 1937 | 
| Indienststellung: | 4. März 1939 | 
| Bauwerft: | Germaniawerft Kiel | 
| Besatzung: | 323 Mann | 
| Baukosten: | ? | 
 | 
| Technische Daten | 
| Verdrängung: | offiziell: 2.411 ts | 
| maximal: | 3.415 ts | 
| Länge: |  | 
| über alles: | 125,10 m | 
| KWL: | 123,40 m | 
| Breite: | 11,75 m | 
| Tiefgang: | 3,77 m | 
 | 4,50 m maximal | 
 | 
| Maschinenanlage | 
 | 6 Dampfkessel Bauart Wagner-Deschimag | 
 | 2 Wagner-Dampfturbinen | 
| Anzahl der Wellen: | 2 | 
| Leistung an den Wellen: | 70.000 PSw | 
| Höchstgeschwindigkeit: | 38,7 kn | 
| Fahrbereich: | 2.090 sm bei 19 kn | 
| Brennstoffvorrat: | maximal 787 t | 
 | 
| Bewaffnung | 
| Seeziel: | 5 x 12,7-cm-L/45 Tk C/36 in Einzellafetten | 
| Flugabwehr: | 4 x 3,7-cm-L/83 Fla-MK C/30 in Doppellafetten | 
 | 6 x 2-cm-L/65 Fla-MK C/30 in Einzellafetten | 
| Torpedorohre: | 8 in zwei Vierlingssätzen mit 12 Torpedos (Ø 53,3 cm) | 
| Wasserbomben: | in vier Ablauframpen im Heck | 
| Seeminen: | bis zu 60 | 
 | 
| Sensorik | 
 | 1 Gruppen-Horchgerät | 
 | 1 Atlas-Echolot | 
 | 1 um 160° schwenkbares Sonar | 
 | 
| Verbleib | 
| In Narvik gesunken | 13. April 1940 | 
  
 Bautyp entspricht nicht dem Original.(geändert gem. A-Historischer Verlauf.
 
			 
			
		
			
				Re: Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
Di 17. Mär 2015, 20:03 
				von Größenwahn
				
  | 
|  Datum | Name | BRT  | Nationalität | Typ | 
|  --- | --- | --- | --- | --- | 
  
 Streng geheim!Morsen 
			 
			
		
			
				Re: Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
Mi 18. Mär 2015, 19:46 
				von Größenwahn
				Z.-12 hat an Z.-13 in WHV festgemacht.
			 
			
		
			
				Re: Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
Sa 28. Mär 2015, 02:11 
				von Größenwahn
				Auf Z.-12 wird heute die Schiffsicherungsausrüstung in einer 2 tägigen Übung der Besatzung näher gebracht.
			 
			
		
			
				Re: Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
Fr 3. Apr 2015, 10:35 
				von Größenwahn
				Die Ausbildung wird in allen Bereichen fortgesetzt. Für Montag ist eine Verbandsübung mit den neuen Zerstörern in der westlichen Ostsee angesetzt.
			 
			
		
			
				Re: Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
Mo 6. Apr 2015, 08:44 
				von Größenwahn
				Der Zerstörer ist pünktlich mit den anderen beiden neuen Einheiten der 1.ZF zu Übungsfahrten in die westliche Ostsee ausgelaufen.
			 
			
		
			
				Re: Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
So 12. Apr 2015, 09:52 
				von Größenwahn
				1.ZF an Z.-12
Verlegen sie sofort in Kieler Bucht und erwarten sie weitere Befehle. Ausbildung ist bis auf weiteres durchzuführen.
gez. Kommandeur 1.ZF 
 
			 
			
		
			
				Re: Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
So 12. Apr 2015, 09:53 
				von Größenwahn
				- Nachricht erhalten.-
Der Zerstörer legt Westkurs.
			 
			
		
			
				Re: Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
Mo 13. Apr 2015, 05:59 
				von Größenwahn
				1.ZF an Z.-12
Sofortige Verlegung durch den Kaiser-Wilhelm-Kanal in die Nordsee stop Kurs PQ AN 69 stop bei erreichen Brunsbüttel-Schleuse Meldung an das OKM ende.
 
			 
			
		
			
				Re: Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
Mo 13. Apr 2015, 06:00 
				von Größenwahn
				-Nachricht erhalten.-
Gemeinsam mit Z.-10 und Z.-13 verlegt Z.-12 in die Nordsee.
			 
			
		
			
				Re: Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
Sa 18. Apr 2015, 09:17 
				von Größenwahn
				Z.-12 hält Kurs West.
			 
			
		
			
				Re: Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
So 19. Apr 2015, 06:24 
				von Loser568
				--OKM an Z-12--
Treffpunkt nördlich von Borkum
 
			 
			
		
			
				Re: Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
So 19. Apr 2015, 12:02 
				von Größenwahn
				-Nachricht erhalten.-
z-12 steuert AN 9578 an  
			 
			
		
			
				Re: Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
Mo 20. Apr 2015, 17:04 
				von Größenwahn
				Z.-12 steht nun in Höhe Bornholm und wartet darauf, dass die Einheiten der 2. ZF gesichtet werden.
			 
			
		
			
				Re: Z-12 Erich Giese
				
Verfasst: 
Mo 4. Mai 2015, 08:58 
				von Größenwahn
				Auf Z.-12 können die Umrisse eines leichten Kreuzers ausgemacht werden. Der Kommandant lässt Erkennungssignal morsen.