Seite 1 von 3

Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Fr 11. Dez 2015, 19:21
von Endrass


Technische Daten
Länge:147 m
Breite:18 m
Tiefgang:8 m
Gewicht:8.124 BRT
Besatzung:52 Mann
Maschine:6 Zyl. Zweitakt Diesel
Maschinenleistung:4.500 PS
Höchstgeschwindigkeit:14 kn
Propeller:1
Tragfähigkeit:10.195 tdw
Besonderheit:Ladehalterungen für Ersatztorpedos
Bewaffnung:1 x SK 7,5 cm 4 x Flak 2,0 cm
Organisationseinheit:Sonderverband MVA

Re: Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Mo 14. Dez 2015, 12:07
von Endrass
Das Schiff legt nun mit Versorgungsgütern und Ersatztorpedos im Hafen von Oslo ab. Der Kapitän blickt sorgenvoll in den Himmel, hatte das Schiff doch schon einmal direkt bei der Ausfahrt Bekanntschaft mit gegnerischen Jagdflugzeugen gemacht. Eine tiefhängende Wolkendecke verspricht erst mal ausreichend Schutz.

Re: Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Di 15. Dez 2015, 11:55
von Endrass
NW von Schottland wird das Wetter sehr schlecht. Starker Seegang und heftige Regenschauer machen dem Schiff arg zu schaffen. Der Kapitän hat alle Luken dicht und die Ladebäume fest schlagen lassen.

Re: Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2015, 13:08
von Endrass
Die HANUSSEM konnte dem schlechten Wetter trotzen und steht nun SW von Irland. Glücklicherweise wurden keine Schäden gemeldet, die Ladung liegt wohlvertäut in den Frachträumen.

Re: Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2015, 10:43
von Endrass
Nun peilt das Schiff den Sender Calais und Dover an und versucht, sich etwas außerhalb der Hauptverkehrsrinne des Ärmelkanals aufzuhalten. Nachdem eine günstige Position gefunden wurde, sendet das Schiff zu einem vereinbarten Zeitpunkt seinerseits ein Signal, um die zu versorgenden U-Boote einzuweisen.

------



TeppichHaendlerimLadenPosXXYYYYAnrufEins

Re: Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2015, 12:24
von Endrass
In der welligen See ist das U-Boot kaum auszumachen, dass sich nun seitlich von vorn dem Schiff nähert. Plötzlich kommt von drüben ein Lichtsignal mit der Klappbuchs - der Kapitän reagiert sofort und ruft nach dem Signalgasten

Los, gleich mitlesen...

USIEBENEINS-ZUR-VERSORGUNG-AN-HANUSSEM-KOMME-LAENGSSEITS-BESTAETIGUNG

Re: Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2015, 12:29
von Endrass
Guter Mann dort drüben! Na dann, Antwort, geben Sie rüber:

WILLKOMMEN-AN-BORD-ALLES-BEREIT-ZUR-VERSORGUNG


Nun geht auf dem Depotschiff eine ordentliche Whooling los, Ladeluken werden geöffnet, Bordkräne ausgeschwenkt, Treibstoffschläuche angeschlossen. Der Smutje stand schon seit heute früh in der Kombüse, um eine ordentliche Mahlzeit vorzubereiten...

Re: Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2015, 13:45
von Endrass
Das U-Boot kommt nun langsam längsseits, Fender, Seile und Piken werden bereitgehalten, um das Boot sanft an den Rumpf zu ziehen. Dann wird eine Strickleiter abgelassen.

Re: Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Mo 21. Dez 2015, 13:10
von Endrass
Während die Offiziere einen kleinen Imbiss und einen Begrüßungsschnaps einnahmen, wurde U 71 wieder mit Proviant, Brennstoff und Torpedos nachgerüstet. Die kleineren Schäden konnten nun vollständig behoben werden. Nachdem die Besatzung mit der Beladung fertig war, gab es auch für dieses eine ordentliche Mahlzeit. Die Offiziere gehen nun wieder auf das Boot hinunter, die Festmachleinen werden gelöst und das U-Boot legt ab.

Re: Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Mi 23. Dez 2015, 13:18
von Endrass
Das Depotschiff nimmt Kurs NW, um aus dem unmittelbaren Bereich des ein- und auslaufenden Verkehrs des Ärmelkanals zu gelangen. Da das Wetter nun etwas schlechter wird, lässt der Kapitän alle Luken dicht und die Ladebäume fest schlagen.

Re: Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 13:06
von Endrass
Das Schiff hat mittlerweile eine Position westlich Schottland eingenommen. Nach stürmischem Wetter liegt die See ruhig und träge. Nach den Festtagen zu Weihnachten und Jahreswechsel läuft nun wieder die Bordroutine ab.

Re: Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2016, 17:29
von Endrass
Um nicht ständig in dem gleichen Seegebiet zu bleiben und sich nicht unnötig einer Gefahr entdeckt zu werden auszusetzen, schlägt das schiff nun wieder Südkurs ein. Schneefall lässt das Oberdeck bald weiß erscheinen.

Re: Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 17:18
von Endrass
-MVA an HANUSSEM-

------



Verlegen Sie Westseite Ärmelkanal. Bereithalten für Versorgung U-Boot.

Re: Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Mi 17. Feb 2016, 16:44
von Endrass
-Nachricht erhalten-

Re: Depotschiff HANUSSEM

BeitragVerfasst: Mi 17. Feb 2016, 16:46
von Endrass
Das Frachtschiff geht bei schwerer See westlich der britischen Inseln nach Süden zum vereinbarten Treffpunkt mit den U-Booten. Aufgrund des schlechten Wetters gibt es keine Bedrohung aus der Luft.