• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Oberkommando der Streitmacht
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Kasino der Streitmacht

    Generalstab der Streitmacht
    OKS Reserven
    Öffentliche Projekte

    Antwort erstellen
    22281 Beiträge • Seite 814 von 1486 • 1 ... 811, 812, 813, 814, 815, 816, 817 ... 1486
    >>
    <<

    Croaker

    Benutzeravatar

    Croakers Orden

    Beiträge: 10764

    Registriert: So 9. Aug 2009, 11:05

    Wohnort: Wehrkreis XII

    Beitrag Do 24. Aug 2017, 21:51 von Croaker

    Re: Kasino der Streitmacht

    Ich bin die Woche Automatik gefahren. Nee, ist nix für mich. Ich dachte da permanent, dass ich mit jedem Kilometer das Autofahren verlernen würde.
    Ich schalte einfach gerne und halte auch gerne meine beiden Füße beschäftigt, aber als ich mal ausversehen das Bremspedal mit dem falschen Fuß gestreift habe, hat der Wagen direkt ne Notbremsung gemacht...
    Sowas ist nix für mich...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Fr 25. Aug 2017, 06:18 von asuser

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen! Habe die Ehre!..
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    von Mackensen

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    Bernds Orden

    Beiträge: 46312

    Registriert: Do 1. Okt 2009, 13:20

    Wohnort: Wehrkreis XVII

    Beitrag Fr 25. Aug 2017, 06:35 von von Mackensen

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen! Habe die Ehre!..

    Wir haben 2 Autos... eines mit und eines ohne Automatik... also ich hätt nix dagegen, wenn beide ne Automatik hätten.
    Man bemerkt die Schaltvorgänge praktisch nicht mehr und auf "Sport" zieht er die Gänge auch ordentlich hoch.
    Wenn man will, kann man auch selbst schalten mit Wippen am Lenkrad, aber das hab ich bisher kaum gebraucht/gewollt.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Croaker

    Benutzeravatar

    Croakers Orden

    Beiträge: 10764

    Registriert: So 9. Aug 2009, 11:05

    Wohnort: Wehrkreis XII

    Beitrag Fr 25. Aug 2017, 08:52 von Croaker

    Re: Kasino der Streitmacht

    Auf der Strecke, die ich gefahren bin (A3 von Frankfurt nach Köln), hätt ichs ziemlich oft gebraucht...
    Ständigiges Auf und Ab, immer wieder Phasen, wo man frei fahren kann und dann wieder nicht.
    Für die Vorbereitung einiger Überholvorgänge hätte ich gerne mehr Drehzahl gehabt, aber der Wagen hielt das nicht für nötig den Gang zu wechseln... erst nach sehr viel bitten...
    Und wie gesagt, ich möcht mich da gar nicht erst dran gewöhnen. Ich mag es zu schalten, zu Kuppeln, das Zusammenspiel mit dem Gas.
    Gibt mir das Gefühl enger mit dem Wagen zusammen zu arbeiten :D

    Guten Morgen, im Übrigen! Habe die Ehre!..
    Heute Mal Urlaub... meine Lebensgefährtin nötigt mir am frühen Nachmittag nen IKEA-Besuch auf... aber immer noch besser als am Samstag...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    von Mackensen

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    Bernds Orden

    Beiträge: 46312

    Registriert: Do 1. Okt 2009, 13:20

    Wohnort: Wehrkreis XVII

    Beitrag Fr 25. Aug 2017, 09:33 von von Mackensen

    Re: Kasino der Streitmacht

    Beim Überholen schalte ich auf Sport, das is ein Handgriff und schon gehts los.
    Die Wippen sind lustig, aber interessieren mich nicht.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29114

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Fr 25. Aug 2017, 11:06 von U von Schreckenstein

    Kasino der Streitmacht

    Moin Jungs Hallo......

    heute morgen noch bedeckt, jetzt kommt aber die Sonne durch.

    Meine Frau hat einen Polo 90 PS mit Automatik, auf der Autobahn ganz angenehm zu fahren, mit Kickdown beschleunigt er auch gut, ggf. schaltet er auch runter.
    Einmal den "Schalthebel" nach hinten ziehen und alles heult im Sportmodus bis über 5000 U/min hoch bevor die Automatik hochschaltet.
    Ich muß auch nicht bei 50 km/h noch im zweiten Gang fahren. Brauche ich nicht beim Polo.

    Was mich stört ist die "Motorbremse" wenn ich den Berg runter kein Gas gebe wird er immer langsamer statt einfach nur zu rollen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Benutzer DSU

    Benutzeravatar

    Schütze

    Beiträge: 2961

    Registriert: So 15. Nov 2015, 19:27

    Beitrag Fr 25. Aug 2017, 11:22 von Benutzer DSU

    Re: Kasino der Streitmacht

    U von Schreckenstein hat geschrieben:Was mich stört ist die "Motorbremse" wenn ich den Berg runter kein Gas gebe wird er immer langsamer statt einfach nur zu rollen.

    Echt? Bei meinem schaltet er nicht runter, sondern fährt im 4. Gang weiter, so das ich immer die Bremse betätigen muss. ja wie jetzt?......
    Ansonsten kann ich Automatik nur empfehlen, vor allem auf der Autobahn :D
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29114

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Fr 25. Aug 2017, 12:02 von U von Schreckenstein

    Kasino der Streitmacht

    Moin Dome Hallo......

    beim bescheunigen schaltet er ggf. runter um mehr Drehzahl zu haben.

    Beim normalen Fahren schaltet er nur runter wenn es bergauf geht, ich nicht mehr Gas gebe und dabei die Drehzahl zu niedrig wird.

    Vor roten Ampeln muß auch ich bremsen, ich glaube dass er dann auch bei zu niedriger Drehzahl durchs Bremsen runterschaltet.

    Vorm Dorf gehts einen Kilometer leicht bergab. Bei 70 km/h komme ich da ausgekuppelt mit Schaltwagen mit guten 50 km/h an.
    Mache ich das mit einer Automatik bremst die Schubabschaltung mich auf halber Strecke auf 30 km/h runter und ich muß wieder beschleunigen, damit mir der nächste nicht mit 70 drauffährt.
    Für die halbe Strecke verbrauche ich mit Schubabschaltung "kein" Benzin, aber wieviel Liter kostet die erneute Beschleunigung. Mein Schaltwagen rollt mit ca.1L/100km im Leerlauf.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    von Mackensen

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    Bernds Orden

    Beiträge: 46312

    Registriert: Do 1. Okt 2009, 13:20

    Wohnort: Wehrkreis XVII

    Beitrag Fr 25. Aug 2017, 12:21 von von Mackensen

    Re: Kasino der Streitmacht

    Dome hat geschrieben:
    U von Schreckenstein hat geschrieben:Was mich stört ist die "Motorbremse" wenn ich den Berg runter kein Gas gebe wird er immer langsamer statt einfach nur zu rollen.

    Echt? Bei meinem schaltet er nicht runter, sondern fährt im 4. Gang weiter, so das ich immer die Bremse betätigen muss. ja wie jetzt?......
    Ansonsten kann ich Automatik nur empfehlen, vor allem auf der Autobahn :D


    Meiner schaltet auch nicht runter, was den Effekt hat, daß ich immer schneller werde und immer wieder bremsen muss.
    Das ist die einzige Situation, wo ich schon mal die Wippen verwendet habe.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12542

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 25. Aug 2017, 12:55 von Hoi Neuling

    Re: Kasino der Streitmacht

    Mahlzeit allerseits. Habe die Ehre!..

    Bei uns bestes Sommerwetter in Town. Ist das herrlich, nur schade dass ich heute nichts drausen machen kann. Tja, sela vie.

    Aber mal zum Thema Auto, denn man hat ja schon mal alle Varianten gefahren ja....... :

    Automatik ist ganz nett, doch da fehlen dir die Eingreifmöglichkeiten wie ihr schon richtig festgestellt habt.

    Eine Hartknüllelschaltung (also ein normales Schaltgetriebe) ist ne Alternative, welche selbst heute nach über 100 Jahren ihrer Einführung noch sehr gebräuchlich ist. Doch hier müsste es dann mindestens ein 7 Ganggetriebe sein um das beste Kraftstoff-/Leistungsverhältnis zu erhalten. Die meisten älteren Autos haben hier nur 5 Gänge, die mittleren und neueren immer noch 6 Gänge, was zu wenig ist, vor allem auf der Autobahn oder auf Schnellstraßen über 130 km/h / 150 km/h.

    Das beste Getriebe zur Zeit auf dem Markt ist ein DSG-Getriebe von allen herstellern. Leider hat dieses auch wie das normale Hartknüppelgetriebe den Nachteil nur 6 Gänge zuzulassen und das selbe Kraftstoff-/Leistungsproblem. Doch der Vorteil ist, dass man schneller reagieren kann und wenn man kein Bock zum Schalten hat (Bernd erwähnte es), dieses Getriebe mitdenkt und wieder auf Automatikmodus zurückgeht.

    Doch bei dem Konzern, über den gerade viel in der Zeitung zu lesen ist, versucht schon seit längerem diese Schwierigkeiten zu lösen und eine Getrieberevulotion herbeizuführen. Mal schauen wie lange sie noch brauchen, denn diesem Konzern haben wir es auch zu verdanken, dass wir das DSG-Getriebe erhalten haben, welches zuerst Ende der 80er bis Mitte der 2000er Jahre im Motorsport ausgiebig getestet wurde bevor es im Zivilbereich eingeführt wurde. ja....... daumen nach oben!....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29114

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Fr 25. Aug 2017, 14:39 von U von Schreckenstein

    Kasino der Streitmacht

    Moin Jungs Hallo......

    Bernd bei Dir kann ich mir das vorstellen, in Österreich gibts ja auch richtige Berge.

    Wenn mein Automatikwagen von den Weinbergen runterrollt (30 Grad Gefälle) wird er trotz Motorbremse auch schneller und schaltet nicht zurück weil sich die Drehzahl nicht verringert.

    Dafür (Serpentinenfahrten an den Alpenpässen) gibts dann die "Gangsperre" für höhere Gänge, das schont dann die Bremsen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Friedrich

    Benutzeravatar

    Friedrichs Orden

    Beiträge: 2526

    Registriert: So 25. Jan 2015, 10:47

    Beitrag Fr 25. Aug 2017, 18:34 von Friedrich

    Re: Kasino der Streitmacht

    Ich liebe Automatik mit Schaltwippe. Ist einfach gut.
    Bin früher nur Schaltung gefahren aber Zeit ich beruflich viel mit Automatik fahre will ich nichts mehr anderes.
    Ist aber wie Bier und Frauen alles eine Geschmacksfrage.

    Und mit den Worten von Günther Oettinger zu sagen Wie ar oll zitting in wan boot. Friedrich...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Friedrich

    Benutzeravatar

    Friedrichs Orden

    Beiträge: 2526

    Registriert: So 25. Jan 2015, 10:47

    Beitrag Sa 26. Aug 2017, 04:47 von Friedrich

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen. Habe die Ehre!..
    Bis heute Abend. Friedrich...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Sa 26. Aug 2017, 06:03 von asuser

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen! Habe die Ehre!..
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Sa 26. Aug 2017, 13:21 von asuser

    Re: Kasino der Streitmacht

    War eben bei Schwiegereltern, haben etwas Holz zum Heizen geholt.

    Baumstämme zerteilt und mit Traktor geschleppt...jetzt merkt man die Körperpartien, die man sonst nicht beansprucht. Aber Traktor fahren ist cool...


    Geb ne Runde auf meine 15.000 Posts, Prost! scotch...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    22281 Beiträge • Seite 814 von 1486 • 1 ... 811, 812, 813, 814, 815, 816, 817 ... 1486

    Zurück zu Oberkommando der Streitmacht

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum