Mahlzeit allerseits.
Also ich habe mit der Zeitumstellung nie Probleme, wenn man schon des Öfteren in verschiedenen Zeitzonen war und ist. Alleine eine Kreuzfahrt in der Karibik, der arabischen Emirate oder von Deutschland zum höchsten Punkt Norwegens sowie zurück bietet einiges an Zeitumstellungen, dass man sich daran gewöhnt.
Selbst wenn man nur in Australien, Neuseeland, Amerika oder irgendwo anders Landurlaub macht, kommt es vor, dass man auch dort verschiedene Zeitzonen passiert. Alles eine Frage der Übung, von daher ist die 1 Stunde vor oder zurück in Mitteleuropa wo wir eine Zeitzone haben [Sommer- / Winterzeit] ein sehr schlechter Witz dagegen. Trotzdem ist es gut dass sie vorhanden ist, denn nur so gewöhnt man sich an andere Zeitzonen auf der Welt und verkraftet die Umstellung leichter.
Ich denke auch dass wie Andreas es sagte, der Grund für diese Umstellungen geändert werden müsste und man z. B. sagt: "Leute diese Umstellungen ist 2x im Jahr zur Übung gedacht, um euch zeitzonentechnisch besser im Rest der Welt zeitmäßig akklimatisieren zu können." So oder so ähnlich würde ich es bezeichnen, denn ganz abschaffen gibt auch wieder nur knatsch, wenn man den Rest der Welt besucht.