Fragen zur Streitmacht
Re: Fragen zur Streitmacht
Bernd,
nach der bestandenen AGA bin ich doch automatisch in meinem Infanterieregiment oder ist das Schnee von Gestern?
Da die STM neu aufgestellt wird, vielleicht auch woanders, bzw. historisch da wo Infanterie gebraucht wird?
nach der bestandenen AGA bin ich doch automatisch in meinem Infanterieregiment oder ist das Schnee von Gestern?
Da die STM neu aufgestellt wird, vielleicht auch woanders, bzw. historisch da wo Infanterie gebraucht wird?
Re: Fragen zur Streitmacht
Normal läuft es ja anders ab.
Wenn der Betrieb wieder aufrecht ist, wirst Du nach Deiner Freiwilligenmeldung sofort einer Einheit zugeteilt, in der Du Dich nach der AGA wieder melden musst.
Da es die Einheiten derzeit noch nicht gibt, kannst Du - sobald sie aufgestsellt sind - noch Wünsche äußern, wo Du Deinen Dienst verrichten möchtest.
Wenn der Betrieb wieder aufrecht ist, wirst Du nach Deiner Freiwilligenmeldung sofort einer Einheit zugeteilt, in der Du Dich nach der AGA wieder melden musst.
Da es die Einheiten derzeit noch nicht gibt, kannst Du - sobald sie aufgestsellt sind - noch Wünsche äußern, wo Du Deinen Dienst verrichten möchtest.
Re: Fragen zur Streitmacht
In der Realität ist es natürlich so.
Man wird eingezogen und absolviert bei der künftigen Stammeinheit die AGA.
Jeder der die AGA absolviert, weis bereits wo er danach eingesetzt wird.
Auch der Kommandeur der künftigen Einheit weis so, daß ein neuer Rekrut für ihn ausgebildet wird...
Man wird eingezogen und absolviert bei der künftigen Stammeinheit die AGA.
Jeder der die AGA absolviert, weis bereits wo er danach eingesetzt wird.
Auch der Kommandeur der künftigen Einheit weis so, daß ein neuer Rekrut für ihn ausgebildet wird...
Re: Fragen zur Streitmacht
Man kann doch aber nach den Wünschen des Rekruten nach dem theoretischen Teil fragen und da die Einheitsführer ihrern Platz ja an der Personalamt gemeldet hat, kann dann geschaut werden wo a. Bedarf ist oder b. Platz!
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt
Re: Fragen zur Streitmacht
Das sehe ich genauso Croaker!
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt
Re: Fragen zur Streitmacht
stimmt So nicht ganz.
Die Luftwaffe kommt in ein LAR und wird erst da einer Verwendung und Stammeinheit zugeteilt.
Ich Stimme croacker zu. Es reicht wenn sich der neue NACH der AGA meldet.
Ausgebildet muß er eh auf alle Typen werden und nicht nur als Beispiel Pak oder Aufklärer.
Die Luftwaffe kommt in ein LAR und wird erst da einer Verwendung und Stammeinheit zugeteilt.
Ich Stimme croacker zu. Es reicht wenn sich der neue NACH der AGA meldet.
Ausgebildet muß er eh auf alle Typen werden und nicht nur als Beispiel Pak oder Aufklärer.
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt"
Re: Fragen zur Streitmacht
das hatte ich ja schon vor einiger zeit angeregt, da ja die personalabteilung am ehesten beurteilen kann, welche einheit bedarf hat
Re: Fragen zur Streitmacht
Dann lasst uns das doch so machen oder Bernd?
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt
Re: Fragen zur Streitmacht
Sehe ich das richtig, dass alle alten Divisionen von früher nicht mehr existieren? Dann wäre z.B. nach der Ausbildung das Führen einer Panzerkompanie o.ä. möglich anstatt einer Aufklärungskompanie!? Verstehe ich das richtig so?
Ach ja: Ein paar Fragen zur Ausbildung hätte ich noch, da ich durch die Umstruckturierung nicht weis, wie ich die Befehle geben soll.
Was aus der Befehlszeile muss ich verwenden um einen Zug richtig auszuführen?
Soll ich wieder Farben verwenden?
Bitte um Hilfe, damit die AGA abgeschlossen werden kann.
Ach ja: Ein paar Fragen zur Ausbildung hätte ich noch, da ich durch die Umstruckturierung nicht weis, wie ich die Befehle geben soll.
Was aus der Befehlszeile muss ich verwenden um einen Zug richtig auszuführen?
Soll ich wieder Farben verwenden?
Bitte um Hilfe, damit die AGA abgeschlossen werden kann.
Re: Fragen zur Streitmacht
Bitte frag deinen Ausbilder.
"Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche
„Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
„Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
Re: Fragen zur Streitmacht
Hoi Neuling hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass alle alten Divisionen von früher nicht mehr existieren? Dann wäre z.B. nach der Ausbildung das Führen einer Panzerkompanie o.ä. möglich anstatt einer Aufklärungskompanie!? Verstehe ich das richtig so?
Ach ja: Ein paar Fragen zur Ausbildung hätte ich noch, da ich durch die Umstruckturierung nicht weis, wie ich die Befehle geben soll.
Was aus der Befehlszeile muss ich verwenden um einen Zug richtig auszuführen?
Soll ich wieder Farben verwenden?
Bitte um Hilfe, damit die AGA abgeschlossen werden kann.
Am besten du schreibst Hasso ma ne PN, dann erklärt er dir alles und wie es jetz gehandhabt wird
Re: Fragen zur Streitmacht
So Zug ist gemacht, also hat sich die Frage nach dem Bewegungsbefehl schon mal geklärt.
Re: Fragen zur Streitmacht
Moin Hoi Neuling,
ich mache es so wie vorher.
Ist ja auch derselbe General.
ich mache es so wie vorher.
Ist ja auch derselbe General.
Re: Fragen zur Streitmacht
interessenten am rpg melden sich in der pa, der interessent bekundet dort seinen tätigkeitswunsch, sofern dieser bekannt oder relevant für den späteren soldaten ist und die pa uniformiert den interessent bei bedarf neu (tsk-wechsel). anschließend wird der interessent als rekrut aufgenommen und der lehrdivision mit seinem persönlichen ansprechpartner und ausbilder zugeteilt... im laufe der aga kann der wunsch des rekruten konkretisiert und seine ausbildung letzten endes abgeschlossen werden. der ausbilder kann im einklang mit dem verwendungswunsch eine empfehlung ausschreiben, zu welcher stammeinheit der soldat kommen soll...
der ausgebildete rekrut, nunmehr soldat meldet sich beim tsk-ob bzw seinem stellv oder tsk-verwaltung, wenn sowas angedacht ist und der rest ergibt sich von selbst...
vielleicht liegts an der tsk oder der verwendung... im rl wusste ich anfangs auch nicht, wohin es mich verschlagen würde als ich die aga bei der marine machte... erst in der fachausbildung zum fernmeldeschreiber konnten wir unverbindliche wünsche aus einer kleinen liste angeben... ich kam nach der aga nicht ganz wunschgemäß, aber im vertretbaren bereich zum marinefliegergeschwader 2 nach tarp (bei flensburg) dass mittlerweile seit sechs oder sieben jahren geschlossen und aufgelöst wurde...
allerdings, auf früheren einzugsbefehlen (habe damals ein paar mal wegen berufsausbildung geschoben bzw ausgesetzt) stand tatsächlich auch die spätere verwendung und stammeinheit drauf... so dass ich also vor der aga wusste, dass ich als heeressoldat und später als sani da und dort hinkäme... bei meinem dritten einberufungsschreiben stand allerdings nur, melde dich zur aga in bremerhaven... (marineoperationsschule). dass ich den fachlichen teil in flensburg (marinefernmeldeschule) machen würde und später zum mfg2 käme stand da halt nicht. insbesondere letztes war ja auch offen...
der ausgebildete rekrut, nunmehr soldat meldet sich beim tsk-ob bzw seinem stellv oder tsk-verwaltung, wenn sowas angedacht ist und der rest ergibt sich von selbst...
vielleicht liegts an der tsk oder der verwendung... im rl wusste ich anfangs auch nicht, wohin es mich verschlagen würde als ich die aga bei der marine machte... erst in der fachausbildung zum fernmeldeschreiber konnten wir unverbindliche wünsche aus einer kleinen liste angeben... ich kam nach der aga nicht ganz wunschgemäß, aber im vertretbaren bereich zum marinefliegergeschwader 2 nach tarp (bei flensburg) dass mittlerweile seit sechs oder sieben jahren geschlossen und aufgelöst wurde...
allerdings, auf früheren einzugsbefehlen (habe damals ein paar mal wegen berufsausbildung geschoben bzw ausgesetzt) stand tatsächlich auch die spätere verwendung und stammeinheit drauf... so dass ich also vor der aga wusste, dass ich als heeressoldat und später als sani da und dort hinkäme... bei meinem dritten einberufungsschreiben stand allerdings nur, melde dich zur aga in bremerhaven... (marineoperationsschule). dass ich den fachlichen teil in flensburg (marinefernmeldeschule) machen würde und später zum mfg2 käme stand da halt nicht. insbesondere letztes war ja auch offen...
Zurück zu Oberkommando der Streitmacht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast