• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Modifikationen ‹ Panzercorps ‹ Panzercorps Bastelecken ‹ nikivdd´s Bastelecke
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    PzC Series: France: The lost Spring - 1939-1940 (24/09/25)

    Antwort erstellen
    53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
    >>
    <<

    von Kemmelberg

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    nikivdds Orden

    Beiträge: 4318

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 19:17

    Wohnort: Roeselare, Flandern

    Beitrag Do 23. Okt 2025, 20:31 von von Kemmelberg

    Re: PzC Series: France: The lost Spring - 1939-1940 (24/09/2

    Zeit für ein paar Screenshots des alliierten DLC 39!
    .
    screen01.png
    screen01.png (1.17 MiB) 13471-mal betrachtet

    .
    screen02.png
    screen02.png (553.91 KiB) 13471-mal betrachtet

    .
    screen03.png
    screen03.png (197.93 KiB) 13471-mal betrachtet

    .
    Ich arbeite auch an meiner eigenen Ausrüstungsdatei, die für das Spielen dieser Kampagne benötigt wird. Es war keine leichte Entscheidung, aber die Standard-Ausrüstung reicht einfach nicht aus, um diese Kampagne zum Laufen zu bringen.
    .
    Eine Vorschau auf einige der Aktualisierungen in meiner Ausrüstungsdatei, die veröffentlicht wird, sobald das erste DLC fertiggestellt ist.
    .
    ###Czechoslowakia###

    Pěchota 38,39 (regular inf)
    Jízdní pěchota 38,39 (cavalry)
    Pionýři 38,39 (pioneer)
    Pohraniční stráž 38,39 (border guard)
    Domobrana 38,39 (militia)
    Těžká pěchota 38,39 (HW inf)
    Hraničáři 38,39 (mountain inf)
    Záložní pěchota 38,39 (reserves)
    3.7 cm KPÚV vz.34
    3.7 cm KPÚV vz.37
    4.7 cm KPÚV vz.38
    LT vz.34, vz.35, vz.38
    Avia B-534
    Avia Bk-534

    .
    ###Poland###

    Fiat 621L (Searchlight Truck) (radar trait)
    PZInż 25TP (Medium-Heavy Tank Prototype)
    PZInż 160 (47 mm Self-Propelled Anti-Tank Gun)

    .
    ###Germany###

    4.7 cm Pak 181(f)
    Focke-Wulf Ta 152 C
    Henschel Hs 126 B-1 (Tactical Reconnaissance)
    Heinkel He 100 C-1 (High-Speed Reconnaissance Prototype)
    Heinkel He 100 D-1 (High-Speed Fighter Prototype)
    Junkers Ju 86 R-1 (High-Altitude Reconnaissance Bomber)
    Dornier Do 335 B-2/B-6 Pfeil (Two-Seat Heavy Fighter-Bomber)
    Focke-Wulf Fw 187 A-0 Falke (Twin-engine prototype fighter)
    Focke-Wulf Fw 187 A-1 (DB 601A engines — Improved Light Zerstörer)
    Focke-Wulf Fw 187 B-0 (Two-Seat Night / Heavy Fighter Prototype)
    Focke-Wulf Fw 187 C (DB 605 Project Interceptor — High-Speed Zerstörer)

    .

    Ich bin mir nicht sicher, was hier vor sich geht, aber der Aufrufzähler für diesen Thread spielt völlig verrückt.
    https://www.facebook.com/NikivddPanzerCorps
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29201

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Fr 24. Okt 2025, 13:49 von U von Schreckenstein

    PzC Series: France: The lost Spring - 1939-1940 (24/09/25)

    Hallo Nikki, ich glaube hier treiben 800 bis 1.200 Bots ihr Unwesen. Schreck....

    Nicht umsonst haben wir über 120.000 fiktive Besucher. Alle 5 Sekunden kommen "Neue" hinzu.

    Leider habe ich nicht die Ahnung vom System, daß ich sie aussperren könnte.

    Gerade habe ich über 1.700 Gäste gelesen ... nach einem Klick waren es nach dem Refresch nur noch 1.500 Gäste.

    Ich schätze mal so 12 Aktive und 30 Gäste sind normal.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    von Kemmelberg

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    nikivdds Orden

    Beiträge: 4318

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 19:17

    Wohnort: Roeselare, Flandern

    Beitrag Do 13. Nov 2025, 11:03 von von Kemmelberg

    Re: PzC Series: France: The lost Spring - 1939-1940 (24/09/2

    „In-Game-Nachrichten zu schreiben ist für mich immer eine Herausforderung und sehr zeitaufwendig.“
    Z.b.
    .
    “Investigate the Village — New Objective Unlocked”
    Enemy reinforcements have concentrated — the final wave is coming. HQ orders you to capture the remote village and search it for evidence. Intelligence suggests the Soviet Advisor Detachment there may explain who is truly behind the Halhamiao incident. Secure the village, interrogate survivors, and recover any documents or radio gear found. This may change how Tokyo views the whole frontier.

    .
    „Untersuchen Sie das Dorf — Neues Ziel freigeschaltet“
    Feindliche Verstärkungen haben sich gesammelt — die letzte Angriffswelle steht bevor. Das Hauptquartier befiehlt Ihnen, das abgelegene Dorf zu erobern und nach Beweisen zu durchsuchen.
    Der Nachrichtendienst vermutet, dass der dortige sowjetische Beratertrupp erklären könnte, wer wirklich hinter dem Halhamiao-Zwischenfall steckt.
    Sichern Sie das Dorf, verhören Sie Überlebende und bergen Sie alle gefundenen Dokumente oder Funkgeräte. Dies könnte maßgeblich beeinflussen, wie Tokio die gesamte Grenzsituation bewertet.

    .
    “Soviet Counterattack Detected!”
    Enemy armor and infantry formations are advancing from the north — a full-scale Soviet counterattack is underway!
    In response, new objectives have been marked on your tactical map.
    Capture and hold these key positions to secure a decisive victory before the line collapses.

    .
    „Sowjetischer Gegenangriff entdeckt!“
    Feindliche Panzer- und Infanterieverbände rücken aus dem Norden vor — ein sowjetischer Gegenangriff in voller Stärke ist im Gange!
    Als Reaktion darauf wurden neue Ziele auf Ihrer taktischen Karte markiert.
    Erobern und halten Sie diese Schlüsselpositionen, um einen entscheidenden Sieg zu sichern, bevor die Linie zusammenbricht.
    https://www.facebook.com/NikivddPanzerCorps
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    von Kemmelberg

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    nikivdds Orden

    Beiträge: 4318

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 19:17

    Wohnort: Roeselare, Flandern

    Beitrag Sa 15. Nov 2025, 09:36 von von Kemmelberg

    Re: PzC Series: France: The lost Spring - 1939-1940 (24/09/2

    Haruto Ishikawa.png
    Haruto Ishikawa.png (1.8 MiB) 553-mal betrachtet

    .
    Satoru Miyake.png
    Satoru Miyake.png (1.92 MiB) 553-mal betrachtet

    .
    Baatar Togtokh.png
    Baatar Togtokh.png (1.82 MiB) 553-mal betrachtet

    .
    Viktor Malenkov.png
    Viktor Malenkov.png (1.87 MiB) 553-mal betrachtet

    .
    Ivan Khabarov.png
    Ivan Khabarov.png (1.8 MiB) 553-mal betrachtet

    .
    Pavel Sidorov.png
    Pavel Sidorov.png (1.86 MiB) 553-mal betrachtet

    .
    Meine neuen Freunde im Panzer-Corps-Szenarioeditor.
    https://www.facebook.com/NikivddPanzerCorps
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29201

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Sa 15. Nov 2025, 12:39 von U von Schreckenstein

    PzC Series: France: The lost Spring - 1939-1940 (24/09/25)

    Die beiden ersten neuen Freunde könnten Familie sein, nur andere Augenfarbe und andere Kleinigkeiten.

    Ansonsten sehr schön.

    Bei den beiden Texten, englisch und deutsch kann ich keine Fehler erkennen. Perfekt ! Sind beide Sprachen schwierig oder nur eine ?
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    von Kemmelberg

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    nikivdds Orden

    Beiträge: 4318

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 19:17

    Wohnort: Roeselare, Flandern

    Beitrag So 16. Nov 2025, 12:28 von von Kemmelberg

    Re: PzC Series: France: The lost Spring - 1939-1940 (24/09/2

    U von Schreckenstein hat geschrieben:Die beiden ersten neuen Freunde könnten Familie sein, nur andere Augenfarbe und andere Kleinigkeiten.

    Ansonsten sehr schön.

    Bei den beiden Texten, englisch und deutsch kann ich keine Fehler erkennen. Perfekt ! Sind beide Sprachen schwierig oder nur eine ?


    Die englische Version zu schreiben ist das eine — sauber, klar, ordentlich.
    Aber dann stößt man auf die mehrsprachige Wand, und plötzlich heißt es:
    „Okay Google, übersetz das bitte ins Deutsche und blamier mich nicht.“
    Und dann hofft man, dass die französische Fassung nicht wie ein romantisches Gedicht klingt
    und die russische nicht wie eine Drohung aus dem Kalten Krieg zurückkommt.
    Völlig normal. Jeder, der mehrsprachige Kampagnen baut, macht genau dieses Chaos durch.
    https://www.facebook.com/NikivddPanzerCorps
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    von Kemmelberg

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    nikivdds Orden

    Beiträge: 4318

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 19:17

    Wohnort: Roeselare, Flandern

    Beitrag Mo 17. Nov 2025, 16:29 von von Kemmelberg

    Re: PzC Series: France: The lost Spring - 1939-1940 (24/09/2

    <p>Anfang Juni stießen japanische und mandschurische Kräfte kühn in Richtung Khalkhin Gol vor. Kavallerievorhuten gerieten wiederholt mit mongolischen Einheiten aneinander, und Meldungen über Kettenspuren nördlich des Flusses weckten Befürchtungen über sowjetische Beteiligung. Ein kleiner japanischer Brückenkopf wurde an einer schmalen Furt nahe des Dorfes Khalkhin Gol errichtet. Sein Fortbestand könnte die Kontrolle über den gesamten Sektor beeinflussen. Währenddessen ist eine mandschurische Kavalleriepatrouille, die verstreute mongolische Späher verfolgte, zu weit nach Westen vorgestoßen und ist nun abgeschnitten. Sie muss gerettet werden, bevor feindliche Formationen die Lücke schließen. Die Zerstörung des sowjetischen Aufklärungsdetachements soll eine weitere Eskalation verhindern — so hofft es das Hauptquartier.</p>
    <p>Ein kleiner Brückenkopf wurde nördlich des Khalkhin Gol gesichert. Mongolische Kräfte schließen sich zusammen und müssen zurückgedrängt werden. Berichte bestätigen sowjetische BT-Panzer in der nördlichen Flussschleife — vernichten Sie diesen Aufklärungszug, bevor er sich mit wichtigen Erkenntnissen zurückzieht.<br/>
    Unsere mandschurischen Verbündeten haben eine Kavalleriepatrouille weit nach Westen überdehnt. Durchbrechen Sie den mongolischen Schirm und führen Sie die Patrouille zurück über den Fluss.</p>

    .
    <p>Июнь 1939 года – район Номонхан, река Халхин-Гол</p>
    <p>В начале июня японские и маньчжурские войска начали активное наступление к Халхин-Голу. Кавалерийские заслоны неоднократно вступали в бои с монгольскими подразделениями, а сообщения о гусеничных следах севернее реки вызвали обеспокоенность возможным участием советских войск. Небольшой японский плацдарм был создан у узкой переправы рядом с деревней Халхин-Гол. Его удержание может определить контроль над всем регионом.Тем временем маньчжурский кавалерийский патруль, преследуя разрозненные монгольские дозоры, зашёл слишком далеко на запад и оказался отрезан. Его необходимо спасти до того, как противник перекроет пути отхода. Уничтожение советского разведывательного подразделения должно предотвратить дальнейшую эскалацию — так надеется штаб.</p>
    <p>Небольшой плацдарм закреплён к северу от Халхин-Гола. Монгольские силы стягиваются — их необходимо отбросить. Подтверждено присутствие советских танков серии БТ у северного изгиба реки — уничтожьте разведывательный взвод до его отхода с ценными данными.
    Наши маньчжурские союзники слишком далеко выдвинули кавалерийский патруль на запад. Прорвитесь через монгольские позиции и сопроводите их обратно за реку.</p>

    .
    Ki-52 „Hiryū“ (Fliegender Drache) (in Lizenz gebauter mittlerer Bomber Heinkel He 111 H-2) (Die Nummernbezeichnung Ki-52 wurde historisch nicht verwendet)
    Ki-52 «Хирю» («Летающий дракон») (лицензионный средний бомбардировщик Heinkel He 111 H-2) (обозначение Ki-52 исторически не использовалось)
    .
    Jap_He_111H2.png
    Jap_He_111H2.png (41.66 KiB) 296-mal betrachtet
    https://www.facebook.com/NikivddPanzerCorps
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    von Kemmelberg

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    nikivdds Orden

    Beiträge: 4318

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 19:17

    Wohnort: Roeselare, Flandern

    Beitrag Mi 19. Nov 2025, 11:15 von von Kemmelberg

    Re: PzC Series: France: The lost Spring - 1939-1940 (24/09/2

    testscreen.png
    testscreen.png (1.9 MiB) 112-mal betrachtet
    https://www.facebook.com/NikivddPanzerCorps
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    Vorherige

    Antwort erstellen
    53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

    Zurück zu nikivdd´s Bastelecke

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum