Seite 1 von 6
		
			
				Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
So 10. Aug 2014, 11:25 
				von Chris
				Maschinenleitstand der "Bismarck"Chefingenieur:
Wali


 
			 
			
		
			
				Re: Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
Di 12. Aug 2014, 13:37 
				von Chris
				*ring ring*
Brücke an Maschinenraum, bereit zum Auslaufen?
			 
			
		
			
				Re: Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
Di 12. Aug 2014, 14:13 
				von Wali
				Nachdem die Kessel seit dem frühen Morgen langsam angeheizt wurden, steht genügend Dampfdruck zum betreiben der Turbinen zur Verfügung. Der LI geht an die Bordsprechanlage
Maschinenraum an Brücke, wir sind bereit zum Auslaufen, jedoch bitte ich nicht gleich auf GroßeFahrt zu gehen, um das verhalten der Maschinenanlage ersteinmal überprüfen zu können
			 
			
		
			
				Re: Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
Di 12. Aug 2014, 14:48 
				von Chris
				*ring ring*
Brücke an Maschinenraum, der Kapitän fragt wie die Maschinen arbeiten. Haben Hafen von Hamburg jetzt verlassen.
			 
			
		
			
				Re: Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
Di 12. Aug 2014, 15:38 
				von Wali
				der maschinenmaat mayer übermittelt die Anfrage dem LI
color=#FF8000]Lassen sie dem Kommandanten ausrichten das es bis jetzt keine Probleme gibt, aber ich möchte sie noch eine Weile mit dieser Last betreiben um zu sehen ob sich doch noch Probleme einstellen, danach kann die Leistung Pö a Pö gesteigert werden. zu dem Maat meint er noch, er soll der Maschine gefälligst ein wenig Zeit gönnen das sie sich einlaufen kann[/color]
			 
			
		
			
				Re: Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
Di 12. Aug 2014, 19:59 
				von Chris
				Der IO sagt, dass die Schmierstoffe bei den Maschinenanlagen eingelagert wurden.
Abwartende Stille nimmt das Telefongespräch ein.
			 
			
		
			
				Re: Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
Di 12. Aug 2014, 20:02 
				von Wali
				Der LI läßt ausrichten das dort nichts eingelagert wurde, der Komandant möge den IO mal fragen ob er diese überhaupt bestellt hat.
			 
			
		
			
				Re: Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
Di 12. Aug 2014, 20:22 
				von Loser568
				--Der IO betritt den Maschinenleitstand--
Herr Kaleun, Sie suchen nach Schmieröl? Haben Sie überall nachgeschaut? Als ich das letzte Mal geschaut habe, war noch genug da.
			 
			
		
			
				Re: Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
Di 12. Aug 2014, 20:25 
				von Wali
				Herr Korvettenkapitän, hier ist definitiv nicht genug davon da. Aber wieviel halten sie eigentlich für genug?
			 
			
		
			
				Re: Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
Di 12. Aug 2014, 20:27 
				von Loser568
				Ein paar Tanks waren voll. Ich dachte die anderen wären auch voll.
			 
			
		
			
				Re: Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
Di 12. Aug 2014, 20:31 
				von Wali
				neja da die Anlagen  neu sind und sich erst einlaufen müßen, ist sehr zeitnah ein Ölwechsel nötig, und ein erhöhter Verbrauch ist bei neuen Anlagen auch normal, den wir ausgleichen müßen. Angesichts der aktuellen Situation empfehle ich eine Rückkehr in den Hafen um die Bestände sofort aufzufüllen. Ansonsten ist mit einen kapitalen Turbinenschaden zu rechnen
			 
			
		
			
				Re: Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
Di 12. Aug 2014, 20:39 
				von Loser568
				Okay ich werde es dem Kommandanten melden
			 
			
		
			
				Re: Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
Mi 13. Aug 2014, 10:56 
				von Wali
				maschinenmaat mayer rufen sie doch mal auf der Brücke an und fragen sie was nun mit den schmierstoffen ist
			 
			
		
			
				Re: Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
Mi 13. Aug 2014, 11:13 
				von Wali
				der Maschinenmaat meldet dem LI das wieder Hamburg angelaufen wird
			 
			
		
			
				Re: Maschinenleitstand
				
Verfasst: 
Mo 18. Aug 2014, 20:47 
				von Wali
				Nach einlaufen in Hamburg insizieren die Maschinenmanschaften die Kessel- und Turbinenanlage. Bei einem teil der Diesel für die generatoren wird ein erster Ölwechsel durchgeführt.