Star Citizen dreht durch: 1.000 Dollar für ein Raumschiff
Star Citizen, das gigantische Weltraumspiel von Entwickler-Legende Chris Roberts, ist mit mittlerweile 90 Millionen eingesammelten Dollar das bestfinanzierte Crowdfunding-Projekt aller Zeiten. Die Spieler lieben den Titel, der eine Verbindung von spektakulärem Gameplay und nie dagewesener Komplexität verspricht. Auch die Tatsache, dass man Raumschiffe gegen Echtgeld erwerben und sich so einen Vorteil gegenüber anderen Spielern verschaffen kann (angeblich kann man aber alle Schiffe auch erspielen), wurde bislang von der Community akzeptiert. Jetzt allerdings scheint der Entwickler etwas übers Ziel hinausgeschossen zu sein: Im Online-Shop Shop von Star Citizen ist ein Raumschiff für 1.000 Dollar gelistet.
1.000-Dollar-Schiff ist ein "Schnäppchen"
Beim sogenannten "Endeavor Master Set – LTI" handelt es sich um ein Allround-Forschungsschiff, das als Labor, Krankenhaus, Teleskop, gigantischer Lastenkran und vieles mehr dienen kann – ein bisschen wie die eierlegende Wollmilchsau unter den Raumschiffen. Der eigentliche Einsatzzweck im Spiel scheint etwas nebulös. In seiner Basisversion kostet das Schiff 280 Dollar, das "Schnäppchen-Paket" enthält alle verfügbaren Module. Laut den Entwicklern spart man mit dem Kauf des Pakets sage und schreibe 100 Dollar. Da nehmen wir doch gleich zwei! Im Star-Citizen-Forum fragt der User "Steppin Razor" entgeistert: "Hm, ich weiß nicht, wie ich das anders ausdrücken soll, aber – wart ihr auf Drogen, als ihr diesen Preis festgelegt habt?" Prompt ist der Entwickler Ben Lesnick zur Stelle, um den Mondpreis zu verteidigen. Es handle sich um den Gesamtpreis aller Module, als Käufer profitiere man zudem von 100 Dollar Rabatt. Das Schiff sei lediglich für Sammler gedacht, "die alles haben müssen".
Die offizielle Veröffentlichung von Star Citizen ist für 2016 geplant. Bis dahin nutzen Spieler weiterhin die einzelnen Module, die nach und nach zu einem großen Ganzen zusammengefügt werden.
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt