Seite 12 von 16

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: Do 13. Jul 2023, 18:40
von U von Schreckenstein
Die 11. Staffel Focke Wulf(12) und die 4. Staffel Focke Wulf(14) feuern mit den 20mm Maschinenkanonen auf die leicht verschanzten(2) 1st QF 2 pounder(9) ( 40mm Pak ) auf der Straße vor der Stadt Port Said. Für die zwei Treffer erhält die 11. Staffel das EK 2. Die 4. Staffel meldet drei Treffer.
EK 2.png
EK 2.png (381.81 KiB) 970-mal betrachtet

AriRgt.5(13) richtet die Werfer auf die restlichen Stellungen der britischen 1st QuickFire 40mm Pak(4) aus und lässt die Raketen in den Wald zischen. Die nur vor Splitterwirkung und Handfeuerwaffen schützende dünne Metallplatte der Pak hält die Wirkung der einschlagenden Raketen mit Holz- und Metallsplittern nicht umfangreich von der Bedienmannschaft ab und vernichtet die Stellungen.

Die 9.Staffel Me 410(12) bombardiert die leicht verschanzten(2) 2nd Daimler Dingo(7) im Wald an der Straße. Wiederum halten fünf Dingos gegen die zielgenau abgeworfenen Bomben nicht stand. Danach nimmt die 7. Staffel Focke Wulf(12) die Daimler Dingo unter Feuer. Die maximal 3cm Panzerung der letzten Dingos wird durch die MK 151 20mm durchlöchert.

Die 1. Staffel Focke Wulf(14) und der 6. Verband He 177 greifen das im Wald an der Straße sehr gut verschanzte(6) schwere 156th Field Regiment(12) Royal Artillery 182.9mm an. Die Focke Wulf erzielen zwei Treffer und die He 177 drei Treffer wobei sechs Einheiten in Deckung gehen.

Die 3. Staffel Me 410(12) und 2. Staffel Me 410(14) bombardieren die mittel verschanzten(4) Crusader Mk.III Tanks(10) in der Stadt. Nach drei und sieben Treffern stehen nur noch brennende Crusader in der Stadt. Montgomery " is not amused".

Der 11. Verband He 177(13) bombardiert mit zwei Treffern die auf dem Flugfeld mittel verschanzten(4) 102th Northumberland Hussars(10) mit QuickFire 6 pounder ( 57mm Pak ). Vier Stellungen gehen in Deckung. Ein neuer Held unterstützt den Verband.
Held V+3.png
Held V+3.png (340.26 KiB) 970-mal betrachtet


Das italienische 16. Regimento Artiglieria(11) rückt vor und seine 149mm Granaten schlagen mit drei Treffern in die unverschanzten Stellungen des Argyll and Sutherland Highlander Regimentes(4) ein.
Das italienische 2. Regimento Camicie Nere(11) stürmt Damanhur und nimmt es ein.

Generalmajor Brunetto Brunetti mit seinen AB 41(11) Aufklärern übernimmt Damanhur.
Das italienische 1.Regimento Genio und 36. Regimento Genio erhalten Ersatz.
Runde 22.png
Runde 22.png (14.38 MiB) 970-mal betrachtet

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: Do 13. Jul 2023, 20:22
von U von Schreckenstein
Aus Palästina rücken die britischen 1st Bridge Pionier(10) an und verschanzen(2) sich im Wald zwischen den Überresten der Dingo Daimler.
Die 102th Northumberland Hussar(8) mit den britischen QF 6 Pounder ( 57mm Paks ) erhalten Ersatz und verschanzen(3) sich in der Stadt.
Das hinter der Stadt verschanzte(4) 156th Field Regiment Royal Artillery(9) erhält Ersatz.

Auswertung.png
Auswertung.png (6.49 MiB) 970-mal betrachtet


Der Lagebericht wird vom Generalfeldmarschall vorgetragen:
Unsere italienischen Kameraden haben mit Unterstützung des 1. und 2. FJ Regimentes Ramcke alle südlich gelegenen Flughäfen und Städte eingenommen.

Nun liegt nur noch Port Said mit drei verbliebenen britischen Verteidigern vor uns und den restlichen britischen Truppen in Kairo.

Die Pionier Bataillone 200(13), PioBtl.6(13) und PioBlt.9(11) unterstützt durch AriRgt.9(11), AriRgt.5(13) und AriRgt.5(12) stehen bereit die Stadt Port Said einzunehmen.

Die Luftwaffe unterstützt mit He 177, Me 410 und Focke Wulf die erste Angriffswelle.

Auf gutes Gelingen.

Der 6. Verband He 177(13) bombardiert das neben der Staße im Wald mittel verschanzte(4) 156th Field Regiment Royal Artillery(9) mit zwei direkten Treffern. Die übrigen Mannschaften suchen sich Deckung, einiges an Munition geht verloren.
Die 3. Staffel Me 410(12) schließt sich an und bombardiert ebenfalls mit zwei Treffern das 156th Field Regiment Royal Artillery(7).

Die 2. Staffel Me 410(14) bombardiert die mittel verschanzten(3) 102th Northumberland Hussar(8) mit fünf Treffern der britischen Pak-Stellungen in der Stadt.
Die 13. Staffel Me 410(12) nimmt die restlichen 102th Northumberland Hussar(3) aufs Korn und meldet die Stadt feindfrei.

Das Artillerie Regiment 7(12) rollt am Stadtrand vorbei und bezieht Stellung am Flugfeld. Eine Ladung Raketen heult aus den Werferrahmen gegen die 1st Bridge Engineer(10). Drei Treffer und alle Infanteristen in voller Deckung. Dafür gibts das EK 1 für die Kameraden.
EK 1.png
EK 1.png (364.36 KiB) 969-mal betrachtet

Die 7. Staffel Focke Wulf(12) überfliegt die 1st Bridge Engineer(7), bestreicht sie mit den 20mm Geschossen aus der Maschinenkanone und meldet zwei Treffer.
Der 11. Verband He 177(13) bombardiert die 1st Bridge Engineer(5) mit zwei Treffern und erhält für 100 Treffer das EK 1.
EK 1.png
EK 1.png (406.86 KiB) 969-mal betrachtet

Pionier Battallion 9(11) rollt mit seinen SdKfz in die Stadt ein und bestreicht die 1st Bridge Engineer(3) im Wald mit den MG 42. Zwei Treffer und die letzten 1st Bridge Engineer(1) fliehen Richtung Palästina.
Die 11. Staffel Focke Wulf(12) wird alamiert und stellt die Fliehenden zwischen den Hecken am Strand.

Artillerie Regiment 5(13) geht ebenfalls am Flughafen in Stellung und eliminiert das 156th Field Regiment Royal Artillery(5).
Auswertung.png
Auswertung.png (6.5 MiB) 969-mal betrachtet

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: Do 13. Jul 2023, 22:47
von U von Schreckenstein
Kairo 23 Runden 27 Einheiten und 2 Sondereinheiten
Einheiten
PioBtl.5(10)
PioBtl.6(13) Held Bewegung+1
PioBtl.9(11)
PioBtl.10(13) Held Bewegung+1 Angriff +3
PioBtl.13(11)
PioBtl.104(14) Held Angriff+3
PioBtl.200(13) Held Bewegung+1 Verteidigung +3

PzRgt.5(13) Held Angriff+6
PzRgt.7(13) Held Angriff+6
PzRgt.15(11)
S PzRgt.38(13) Held Angriff+3
S PzRgt.39(12)

AriRgt.5(13) Held Reichweite +1
AriRgt.7(12) Held Angriff +3
AriRgt.9(11)
AriRgt.11(10)
AriRgt.40(11)
AriRgt.155(12) Held Angriff +3

1. Staffel Focke Wulf(14) Held Angriff+3
4. Staffel Focke Wulf(14) Held Angriff+3
7. Staffel Focke Wulf(12)
8. Staffel Focke Wulf(13) Held Angriff +3
11. Staffel Focke Wulf(12)

2. Staffel Me 410(14) Held Angriff+6
3. Staffel Me 410(12)
9. Staffel Me 410(13)
13. Staffel Me 410(12)

6. Verband He 177(14) Held Angriff+3
11. Verband He 177(13) Held Verteidigung +3

Deutsche und italienische Einheiten rücken vor, können jedoch nur bei Burtus gegnerische französische Fremdenlegionäre ausmachen.
Das feindfreie Dhat al Kawm wurde eingenommen.
Auswertung.png
Auswertung.png (28.44 MiB) 969-mal betrachtet

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2023, 11:50
von U von Schreckenstein
Der Lagebericht wird vom HQ in Mansuriyah mit Kradmeldern nach Alexandria gefahren und von dort mit ENIGMA verschlüsselt über Italien nach Berlin gesendet und dort entschlüsselt. Wenn die Funker keine dummen Fehler machen und die Konstruktion der Maschine hält was sie verspricht ist die Übertragung sehr sicher, andernfalls informieren wir gerade die Briten über unsere Absichten.

Die Luftwaffe nimmt die freien französischen und britische Truppen in Burtus unter Feuer. Heeresverbände rücken vor um die Stadt einzunehmen.

Je eine Staffel Focke Wulf und Me 410 erreichen bald das wohl noch feindfreie Aj Kawm al Ahmar.

Italienische FJ bereiten sich für den Absprung über Kafr Hakim vor. Zwei italienische Regimenter sind ebenfalls im Anmarsch.

Von Bani Majdul aus rücken weitere italienische Verbände Richtung Kafr Tuhurmis und Kafrat al Jabal um die Städte und die angeschlossenen Flugplätze einzunehmen.
Auswertung.png
Auswertung.png (26.86 MiB) 967-mal betrachtet


Lage in Burtus:
Die 2. Staffel Me 410(14) bombardiert die sehr gut in einem Schützengraben verschanzten(6) 2. Bn Foreign Legion(12) mit fünf Treffern, bei einem Verlust.
Die 3. Staffel Me 410(12) bombardiert die leicht auf der Straße verschanzte(1) Free French Tank Brigade(11) mit M4 Panzern mit zwei Treffern, bei einem Verlust.
Die 13. Staffel Me 410(12) bombardiert die sehr gut in einem Schützengraben verschanzten(6) 1. Bn Foreign Legion(12) mit zwei Treffern, bei einem Verlust.
Der 11. Verband He 177(13) läd seine Bomben über den Stellungen der gut verschanzten(5) Durham Light Infantery(10) mit drei Treffern ab. Über die Hälfte der Munition geht dabei hoch.

Das italienische 132. Reggimento corrazata ( gepanzert ) Ariete ( Widder ) mit M14/41 Panzern sichtet von der Straße Richtung Kafr Tuhurmis eine britische Staffel Spitfire.
Über Funk geht die Meldung an den Flugplatz bei Bani Majdul und eine italienische Staffel der 1. Stormo G55 Centauro startet zum abfangen der Spitfire Jäger.

Die 1. Stormo Centauro(12) nimmt den Luftkampf gegen die 1st Figther Group(10) mit Spitfire Mk.IX auf und erzielt fünf Abschüsse bei drei Verlusten.

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: Fr 14. Jul 2023, 15:53
von U von Schreckenstein
Die Lage beim Vormarsch auf Kairo
Die deutschen Truppen haben Aj Kawm al Ahmar, Kafr Hakim und die italienischen Truppen Kafr Tuhurmis, Kafrat al Jabal nebst Flughafen eingenommen.

Lage in Burtus: Die Luftwaffe bombardiert und die Heereseinheiten rücken über die nördliche Straße vor.
Die 2. Staffel Me 410(13) und 9. Staffel Me 410(13) bombardieren die sehr gut in einem Schützengraben verschanzten(6) 2. Bn Foreign Legion(7) mit vier und drei Treffern.
Die 3. Staffel Me 410(11) bombardiert die leicht auf der Straße verschanzte(2) Free French Tank ( M4 ) Brigade(9) mit zwei Treffern.
Die 13. Staffel Me 410(11) und 11. Staffel Focke Wulf(12) bombardieren die sehr gut in einem Schützengraben verschanzten(6) 1. Bn Foreign Legion(10) mit je drei Treffern, bei je einem Verlust. Die Mannschaften der Me 410 erhalten das EK 2.
Held EK 2.png
Held EK 2.png (353.53 KiB) 959-mal betrachtet

Der 11. Verband He 177(13) dreht eine Runde über der Stadt und läd dann seine Bomben über den Stellungen der gut verschanzten(4) Durham Light Infantery(7) mit drei Treffern ab. Über die Hälfte der Munition geht dabei hoch.

Luftwaffenmissionen:
Nördlich von Aj Kawm al Ahmar hat die 4. Staffel Focke Wulf(14) einen britischen Verband der 1st Bomber Group(12) Mosquito Mk. IV ohne Jagdschutz entdeckt. Die erfahrenen Piloten der 4. Staffel gewinnen schnell an Höhe und Geschwindigkeit. So stürzen sich dann in einer Reihe von oben auf die entgegenkommende britische Formation. Solange die britischen Piloten, die Focke Wulf in der Höhe nicht entdeckten wurde gewartet, dann bei 400m Abstand spucken die Maschinenkanonen ihre 20mm Geschosse für drei Sekunden gegen den Leader und der erste Jäger zieht wieder hoch. Der zweite Jäger setzt an bis der britische Bomber ins trudeln gerät oder massiv brennt. Der nächste Jäger gegen den nächsten Bomber. Noch eine Wende geflogen und erneuter Angriff ... bis zum letzten Mosquito Bomber in der Luft.
Die 1. Staffel Focke Wulf(14) entdeckt östlich der Stadt die 4th Fighter Group(10) mit veralteten Spitfire Mk. II(10). Auch diese Focke Wulf gewinnen Höhe um mit dem Maximum an Geschwindigkeit zwischen die Spitfire zu fahren. Danach gehts in den "Dogfight" über und die Machinen kurbeln umeinander herum um dem Gegner ans Heck zum sicheren Abschuß zu kommen. Für über 200 erfogreiche Luftkämpfe wird den Piloten das Ritterkreuz verliehen und ein weiterer Held ( Angriff +3 ) ünterstützt jetzt die Staffel.
RK.png
RK.png (357.49 KiB) 955-mal betrachtet

Östlich von Kafr Hakim trifft die 7. Staffel Focke Wulf(12) auf die britische 2nd Fighter Group(10) mit Spitfire Mk. IX. Ein Funkspruch um Unterstützung geht an die 8. Staffel Focke Wulf(13) beim Aufklärungsflug Richtung Kairo. Nach einem kurzen Luftkampf können die deutschen Maschinen die Hälfte der britischen Spitfire abschießen. Die Spitfire nehmen Geschwindigkeit auf und wenden sich Richtung Kairo. Jetzt tauchen die angeforderten Focke Wulf am Horizont auf und mit gut 650 km/h folgten sie den Spitfire, die in Bodennähe nur 540 km/h draufkriegten. Es dauerte eine Weile bis die Focke Wulf in exellenter Kampfreichweite, 100m vom Heck der Spitfire entfernt waren. Kurz vor Kairo, die Türme der vielen Moscheen waren schon zu sehen, da stürzten die letzten Spitfire der 2nd Fighter Group(5) ab.
Die italienische 1. Staffel Stormo G55 Centauro(9) verfolgt die Richtung Kairo fliehenden Spitfire Mk. IX Jäger. Der Luftkampf gegen die 1st Figther Group(5) wird aufgenommen und alle britischen Jäger, bei einem weiteren Verlust der Centauro aus der Luft geholt.


Auswertung Runde 3.png
Auswertung Runde 3.png (26.69 MiB) 965-mal betrachtet

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: So 16. Jul 2023, 13:23
von U von Schreckenstein
Die Lage beim Vormarsch auf Kairo

Deutsche Heeresverbände sind vor Burtus eingetroffen und eröffnen neben dem Einsatz der Luftwaffe jetzt auch den Kampf am Boden. Die Eliminierung der gegnerischen Truppen dort ist höchstwahrscheinlich.
Drei Pionier-, vier Artillerie- drei Panzer-Regimenter rücken bei Kafr Hakim weiter gegen Kairo vor.

Die Italiener setzen ihren Vormarsch auf Ad Duggi und Abu ad Numrus im Süden fort. Zwei italienische FJ-Regimenter in Ju-52 haben Kurs auf Maadi und den Flugplatz jenseits des Nils gesetzt.

Das französische 1. BN Forein Legion ( Légion étrangère ) hat den Schützengraben Richtung Burtus verlassen und wird von der 13. Staffel Me 410(10) angegriffen.
Die nur leicht verschanzten(2) Fremdenlegionäre der 1. BN Forein Legion(4) werden in ihrer Stärke durch die zwei im Bug angebrachten MG 151/20 halbiert.
Die SdKfz vom Pionier Bataillon 6 erreichen die Schützengräben vor Burtus, gerade so in Reichweite zum 1. BN Forein Legion(2) und feuern mit den zwei MG 34 eine Garbe zwischen die Fremdenlegionäre, die mit feuernden Flammenwerfern nur kurz antworten. Gefahr gebannt.

Die 11. He 177(13) strategischen Bomber werfen eine Ladung auf die Stellungen der mittel verschanzten(4) Durham Light Infantery(4) und melden zwei Treffer. Die Hälfte der Munition geht hops und eine Einheit geht in Deckung.
Anschließend nimmt die 9. Staffel Me 410(13) den erfolgreichen Kampf gegen die Reste der Durham Light Infantery(2) auf. Die Stadt ist feindfrei.

Die 3. Staffel Me 410(11) wirft ihre Bomben auf die M4 Tanks der leicht verschanzten(2) 2nd Free French(9) mit vier Treffern und einem Verlust.
Die 2. Staffel Me 410(13) geht ebenso vor und erzielt fünf Treffer bei den M4 Tanks der 2nd Free French(5). Es bleiben nur zerstörte und teils brennende M4 Tanks auf der Straße.
Auswertung Runde 4.png
Auswertung Runde 4.png (27.61 MiB) 954-mal betrachtet

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: Mo 17. Jul 2023, 13:30
von U von Schreckenstein
Lage Runde 5

Die deutschen Einheiten rollen weiter Richtung Kairo. Die Luftwaffe tankt bei Kafr Tuhurmis.

Der 6. Verband He 177(14) testet die britische Luftverteidigung im Abwehrring um Kairo. Das gut im Wald verschanzte(5) 14th Light Anti-Aircraft Regiment(11) der Royal Army ist sichtlich überrascht und verliert vier Stellungen im Bombenregen. Die verbliebenen Mannschaften bei der Explosion des Großteils der gelagerten Munition in volle Deckung.
Das eröffnet der 1. Staffel Focke Wulf(14) die Möglichkeit ungefährdet mit der Maschinenkanone die Widerstandsfähigkeit der mittelmäßig im Schützengraben verschanzten(4) Churchill Mk.IV des 44th Royal Tank Regimentes(12) zu ermitteln. Zwei Treffer werden erzielt.

Die 4. Staffel Focke Wulf fliegt den Flughafen in Kairo an und nimmt die neu aufgestellte 2nd Figther Group(10) mit Spitfire Mk.IX unter Feuer und fegt alle vom Platz.

Die italienischen Centauro Jäger der 2. Stormo(11) greifen erfolgreich die miittel im Schützengraben verschanzten(4) Valentine IV des 42th Royal Tank Regimentes(12) mit zwei Treffern an.

Die 7.Staffel Focke Wulf(12) greift die gut verschanzte(6) Rifle Brigade(12) in Ad Duggi mit zwei Treffern an.
Die italienischen Aufklärer im AB 41(14) rücken zur Stadtgrenze vor und feuern mit den MGs auf die Rifle Brigade(10). Maresciallo d'Italia Ettore Bastico bekommt mit vier Verlusten gut was auf die Mütze, kann glücklicherweise aber auch drei Treffer anbringen.
Auswertung 5.png
Auswertung 5.png (18.1 MiB) 950-mal betrachtet


Britischer Angriff:
Die 3rd Figther Group(11) mit Spitfire Mk.VB attakiert die italienischen Centauro der 2. Stormo(11) mit drei Treffern, muß aber sechs Verluste hinnehmen.
Das 27th Light Anti-Aircraft Regiment(10) der Royal Army mit Bofors 40mm Flak feuert auf die 4. Staffel Focke Wulf(14) und erzielt zwei Treffer.
Die Rifle Brigade(7) in Ad Duggil greift die Aufklärer(10) unter dem Kommando von Maresciallo d'Italia Ettore Bastico an und kann fünf Treffer anbringen.

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: Di 18. Jul 2023, 15:40
von U von Schreckenstein
Lage Runde 6
Das italienische 187.FJ Regiment erreicht mit den Ju 52 Ouayub im Norden.
Die italienischen 185. und 186. FJ Regimenter haben im Süden mit den Ju 52 Maadi und den angrenzenden Flugplatz erreicht.

Der 6. Verband He 177(14) und 11. Verband He 177(13) bombardieren das im Wald verschanzte(4) 14th Light Anti-Aircraft Regiment(9) 40mm Bofors mit zweimal vier Treffern. Alle Munition in den britischen Stellungen ist hochgegangen und nur noch eine Flak Stellung scheint intakt.

Die 1. Staffel Focke Wulf(14) und 8. Staffel Focke Wulf(13) tackern etliche Löcher in das im Schützengraben verschanzte(3) 44th Royal Tank Regiment(10) und hinterlässt sechs brennende Churchill Mk. IV.

Die 11. Staffel Focke Wulf(11) fliegt einen Schwenk zur italienischen 2. Stormo und fegt die Bedrohung durch die restlichen britischen Spitfire Mk.VB der 3rd Figther Group(5) weg.

Die italienische 2. Stormo(8) und 1.Stormo(12) feuern auf die leicht verschanzten(2) Valentine(10) Tanks im Schützengraben und nehmen fünf davon außer Betrieb.

Die 4. Staffel Focke Wulf(12) nimmt sich die gut im Wald verschanzten(5) Stellungen des 1st Regimentes(10) Royal Horse Artillery ( QF 25 pounder ) mit vier Treffern vor. Für 200 Abschüsse gibt es das Ritterkreuz und einen Helden Angriff+3.

Die 7. Staffel Focke Wulf(12) und die 3. Staffel Me 410(10) bekämpfen aus der Luft die verschanzte(4) Rifle Brigade(7) in der Stadt Ad Duggi. Mit zwei weiteren Treffer erreicht die 7. Staffel 50 Abschüsse und bekommt das EK 2.
EK 2.png
EK 2.png (185.19 KiB) 945-mal betrachtet

Die 3. Staffel erzielt drei Treffer. Die ziemlich mitgenommenen italienischen AB 41(5) nehmen nochmals den Kampf gegen die nur noch leicht verschanzte(2), arg angezählte Rifle Brigade(2) erfolgreich mit zwei Treffern auf und hissen die italienische Flagge im Ort.
Auswertung 6.jpg
Auswertung 6.jpg (7.58 MiB) 947-mal betrachtet

Britischer Angriff:
Das 27th Light Anti-Aircraft Regiment(10) Royal Army rückt durch den Wald vor und feuert wieder gegen die 4. Staffel Focke Wulf(12) und erzielt zwei Treffer.

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: Mi 19. Jul 2023, 00:18
von U von Schreckenstein
Lage Runde 7
Das italienische 187.FJ Regiment ist am Stadtrand von Ouayub abgesprungen.
Die italienischen 185. und 186. FJ Regimenter sind in dem unbesetzten Maadi und dem angrenzenden feindfreien Flugplatz abgesprungen und haben sie besetzt.
Die Tiger werden betankt, die restlichen Truppen rücken weiter Richtung Kairo vor.

Das 14th Light Anti-Aircraft Regiment Royal Artillery(2) wurde mir Ersatz und Munition versorgt. Zur Bekämpfung der ungepanzerten Ziele werden die 48 × 50kg Bomben in die Aufhängungen im Bombenschacht eingespannt. Der 11. Verband He 177(13) wird auf die beiden verbliebenen, im Wald leicht verschanzten(2) Stellungen aufgeteilt. Flakfeuer schlägt ihnen entgegen, jedoch werden keine Schäden gemeldet. Die kleinen Bomben regnen nur so aus den Maschinen und die britischen Flaks schweigen.

Die 8. Staffel Focke Wulf(13) hat nur noch 20% Sprit, startet jedoch noch einen Angriff gegen das leicht im Schützengraben verschanzte(2) 44. Royal Tank Regiment(5).
Mit 96% ( Taste L Schlachdetails ) gibts einen Volltreffer bei den Churchill Mk.IV und nach zwei Volltreffern gehts spritsparend Richtung Flugfeld nach Kafr Tuhurmis.
Die 2. Staffel Me 410(13) übernimmt das Angriffsziel, das 44. Royal Tank Regiment(3) und mit mindestens 89% Wahrscheinlichkeit werden die verbliebenen drei Churchill abgefackelt.

Die italienische 1. Stormo(12) Centauro haut drei verschanzte(2) Valentine IV(5) vom 42th Royal Tank Regiment aus dem Schützengraben und meldet zwei Verluste.
Das Pionier Bataillion 104(14) flammt die verbliebenen Valentine(2) aus dem Schützengraben. Für 200 siegreiche Begegnungen wird das Ritterkreuz verliehen und zusätzlich beschleunigt jetzt ein Held Bewegung +1 den Vormarsch.
Held Bewegung +1.png
Held Bewegung +1.png (190.71 KiB) 943-mal betrachtet


Die 4. Staffel Focke Wulf(10) feuert nochmals auf das im Wald mittel verschanzte(4) 1st Regiment Royal Horse Artillery(6) und meldet sich mit drei Treffern und fast leerem Tank zum Flugfeld bei Kafr Tuhurmis ab.
Die 9. Staffel Me 410(13) wirft die Bomben auf die verbliebenen Stellungen der Royal Horse Artillery(3) und beendet damit diese Bedrohung.

Die italienischen 2. Stormo(12) Centauro bekämpfen die sehr gut verschanzten(8) Northumberland Fuseliers(10) im Schützengraben mit einem Treffer.

Der 6. Verband He177(14) bombardiert die leicht im Wald verschanzte(2) 27th Light Anti Aircraft(10) Royal Army mit vier Treffern, alle Munition geht hoch und die Mannschaften liegen in voller Deckung.

Die 11. Staffel Focke Wulf(11) und 7. Staffel Focke Wulf(12) beharken mit ihren 2cm Maschinenkanonen das sehr gut verschanzte(7) 84. Anti Tank Regiment QF 6 pounder(10) mit zwei und drei Treffern.

Im Süden haben die italienischen Bersaglieri(12) die voll besetzten Schützengräben vor Abu an Numrus erreicht. Das 16. Regimento Artiglieria(11) feuert eine 149mm Salve gegen die sehr gut verschanzten(8) 9th Queens Royal Lancers(10). Nach einem Artillerietreffer greifen die Bersaglieri tapfer an und werfen drei Gegner, bei nur einem Verlust aus dem Schützengraben.
Auswertung 7.jpg
Auswertung 7.jpg (6.07 MiB) 943-mal betrachtet


Britische Angriffe und Bewegungen
Die angeschlagene 27th Light Anti Aircraft(6) Royal Army zieht sich zurück.

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: Mi 19. Jul 2023, 18:55
von U von Schreckenstein
Lage Runde 8
Im Norden ist Quayub in italienischer Hand. Ausgerüstet mit LKW gehts dann Richtung Süden nach Mit Halfa.
AriRgt.5, AriRgt.7 und AriRgt.155 sind auf der Straße vor Kairo wo sie in den nächsten Tagen erwartet werden.

Der 11. Verband He 177(13) hält das 2nd Light Anti-Aircraft Regiment(11) ausgestattet mit Bofors 40mm nieder, damit die 2. Staffel Me 410(13) das 146th Field Regiment(12) Royal Artillery ( BL 5.5 inch ) gefahrlos angreifen kann.
Es folgt sodann der Angriff des Pionier Batallions 200(13) auf die 6th Rajputana Rifles(11), die sehr gut verschanzt(9) im Schützengraben hängen.

Der 11. Verband He 177(13) öffnet vor dem Ziel die Bombenklappen und eine Lage kleine 50kg Bomben regnet auf die Stellungen des im Wald verschanzten(5) 2nd Light Anti-Aircraft Regimentes(11) herab. Die 40mm Bofors Flakgeschütze feuern, verfehlen jedoch den Bomberverband der vier Treffer meldet. Über die Hälfte der britischen Munitionsstapel gehen hoch und die Bedienmannschaften in Deckung.
Die 2. Staffel Me 410(13) haut fünf der im Wald verschanzten(5) Stellungen des 146th Field Regiment(12) Royal Artillery weg.
Pionier Bataillon 200(13) erhält leichtes Sperrfeuer der Royal Artillery, das ohne größere Auswirkung ( eine Einheit unterdrückt ) bleibt und greift die sehr gut verschanzten(9) 6th Rajputana Rifles(11) an. Die Flammenwerfer der Pioniere steichen über die Schützengräben der Rajputana Rifles und überraschen sieben Einheiten, bei einem Verlust der Pioniere.
Die 7. Staffel Focke Wulf(12) tackert mit seinen 20mm Maschinenkanonen vor den Pionieren den Schützengraben ab und erwischt zwei verschanzte(4) M5 Stuart Tanks der 2nd Royal Glostershire Hussars(10).
Die italienische 2. Stormo(12) mit den Centauro Jägern feuert auf die Rajputana Rifles(4) mit zwei Treffern.

Die aufgetankt und reparierte 4. Staffel Focke Wulf(14) greift die sehr gut im Schützengraben verschanzten(7) Northumberland Fusiliers(9) an. Die britische HW Infanterie feuert mit ihren MGs zurück. Zwei Treffer werden von den Jägern gemeldet.
Pionier Bataillon 9(11) stürmt die Schützengräben der HW Infanterie(7). Die britischen MGs tackern, aber schon sind die Pioniere mit den Flammenwerfern heran. Mit einem Verlust wird der Schützengraben nebst Fusiliers geworfen.

Pionier Bataillon 10(13) stürmt den Schützengraben zur linken Seite der Straße und feuert auf das mittel verschanzte(5) 84th Anti-Tank Regiment(5) ( QF 6 pounder ). Die panzerbrechenden Granaten helfen nicht wirklich gegen Pioniere und verpuffen in Sand und Staub. Der Graben wird geräumt.

Die aufgetankte 1. Staffel Focke Wulf(14) fliegt entlang der Schützengräben und nimmt die sehr gut verschanzten(9) The Nottinghamshire Yeomarny(10) unter Feuer. Wieder tackern die britischen MGs vergeblich gegen die dahinhuschenden Focke Wulf, die drei Treffer ( ab 95% Wahrscheinlichkeit ) melden.

Pionier Bataillon 104(14) erreicht auf der Straße den Stadtrand von Kairo, der vom verschanzten(5) 74th Field Regiment(10) Royal Artillery gehalten wird. Pioniere im Sturmangriff gegen Artillerie, das geht nie gut aus ... für die Artillerie. Wie erwartet wird der Stadtteil von den Pionieren rauchend, aber feindfrei gemeldet.

Die 11. Staffel Focke Wulf(13) hat sich die im Graben sehr gut verschanzten(9) Staffordshire Yeomarny(10) zum Angriffsziel erkoren. MG Salven der HW Infanterie und den Focke Wulf rattern hin und her. Die Focke Wulf melden einen Treffer.

Die 13. Staffel Me 410(13) bombardiert das leicht verschanzte(1) 27th Light Anti-Aircraft Regiment(6) auf dem Flugfeld am Stadtrand von Kairo. Die 40mm Bofors haben keine Munition mehr und somit starten die Me 410 den Angriff im Tiefflug. Alle britischen Flaks werden vom Platz gefegt ( ab 75% Wahrscheinlichkeit für einen Treffer ).

Die 3. Staffel Me 410(13) wirft seine Bomben auf die verschanzten(4) Tanks der 4th Hussars, ausgerüstet mit Valentine IV. Heftige Gegenwehr ließ nur zwei Treffer zu.

Das italienische 16. Reggimento(11) mit seiner 149mm Artillerie feuert eine Salve in den Schützengraben mit den verschanzten(6) 9th Queen Royal Lancers(6). Nach einem Treffer liegen alle Infanteristen in Deckung. Ohne Gegenwehr stürmen die Bersaglieri den Schützengraben erobern ihn und richten sich dort ein.
Auswertung 8.jpg
Auswertung 8.jpg (7.28 MiB) 939-mal betrachtet

Britische Angriffe
Das 2nd Light Anti-Aircraft Regiment(7) feuert mit seinen 40mm Bofors ohne Erfolg gegen die 7. Staffel Focke Wulf(12).
Das 56th Light Anti-Aircraft Regiment(12) Bofors und das 27th Searchlight Regiment(10) M14 MGMC feuern ohne Erfolg gegen die 13. Staffel Me 410(13) über dem Flugfeld in Kairo.

Die Valentine IV der 4th Hussars(10) greifen das italienische 36. Regimento(12) an und erzielen zwei Treffer bei dem Technischen Bataillon.

LtGeneral Herbert Lumsden mit M5 Stuart(12) greift die italienische 149mm Artilleriestellung des 16. Reggimento mit einem Treffer an.

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2023, 19:05
von U von Schreckenstein
Lage Runde 9

Die italienischen 2. Stormo Centauro Jäger(12) feuern auf die 6th Rajputana Rifles(2) die verschanzt(7) in ihren Schützengräben sitzen. Ein feuriger Überflug und der Schützengraben ist feindfrei.

Das Pionier Bataillon 200 verlässt die Straße und nutzt die Deckung in diesem eben frei gewordenen Schützengraben. Das 146th Field Regiment Royal Artillery(9) liegt verschanzt(4) im Wald vor ihnen. Die Pioniere greifen an und fegen die britische 140mm Artillerie aus dem Wald. Einmal Sperrfeuer weniger.

Der 11. Verband He 177(13) bombardiert das mit Bofors 40mm bestückte 2nd Light Anti-Aircraft Regiment(7) das verschanzt(4) an der bewaldeten Straße liegt. Wieder rauschen die kleinen 50kg Bomben hernieder und zwei Stellungen sind ausgeschaltet. Bei der britischen Flak sind auch alle Munitionsstapel hochgegangen und die Mannschaften in Deckung am Boden.
Die 3. Staffel Me 410(13) übernimmt den Angriff auf das 2nd Light Anti-Aircraft Regiment(5) und die Bedrohung wird ausgeschaltet.

Die 7. Staffel Focke Wulf(12) tackert mit den Maschinenkanonen den Schützengraben mit den verschanzten(3) 2nd Gloucestershire Hussars(8) mit ihren M5 Stuart Tanks ab. Die Panzerungen von 13mm bis 38mm werden bei vier Tanks durchschlagen und führen zu deren Verlust.
Die 4. Staffel Focke Wulf(14) setzt nach und löchert die verbliebenen 2nd Gloucestershire Hussars(4) bis zum Totalschaden.

Die 2. Staffel Me 410(14) bombardiert das im Wald verschanzte(5) 5th Regiment Royal Horse Artillery(11) ( 87.6mm ). Mit acht Treffern ( ab 68% Trefferwahrscheinlichkeit ) dürften die britischen Howitzer bald Geschichte sein.

Die 8. Staffel Focke Wulf(13) greift das im Schützengraben verschanzte(9) The Royal Sussex Regiment(10) an und erzielt zwei Treffer.

Die 1. Staffel Focke Wulf(14) nimmt die im Schützengraben verschanzten(8) The Nottinghamshire Yeomanry(7) aufs Korn. Ratternde Maschinengewehre auf beiden Seiten, doch die beiden Helden Steffen und Michael mit Angriff+6 erwischen mit drei Treffern ohne Verlust das bessere Ende.
Pionier Bataillon 10(13) stürmt gleich nach dem Angriff der Jäger die Stellung der Nottinghamshire Yeomanry(4) ( Freibauern, Landwehr ). So schnell können die Briten die MGs gar nicht von der Lafette nehmen und neu ausrichten, da sind sie schon überrannt.

Artillerie Regiment 5(13) feuert eine Salve Raketen gegen das verschanzte(5) 27th Searchlight Regiment(10) mit M14 MGMC. Nach dem heulenden Schwarm Raketen mit drei Treffern, brummen die Bomber der 13. Staffel Me 410(13) über die desorientierten britischen M14 Flaks(7) hinweg und vernichten sie.

Pionier Batallion 104(14) arbeitet sich gegen das in der Stadt verschanzte(5) 56th Light Anti-Aircraft Regiment(12) weiter vor. Alle dieser britischen Flakstellungen werden bei einem Verlust der Pioniere ausgeschaltet.

Die 9. Staffel Me 410(13) startet vom Flugfeld bei Kafr Tuhumis und bombardiert die leicht verschanzten 4th Hussars(10) mit drei Treffern.
Pionier Batallion 9(10) greift die Valentine IV(7) mit vier Treffern an und wirft sie aus dem Schützengraben in den angrenzenden Wald.
Die italienische 1. Stormo(12) Centauro pflügt mit ihren MGs durch den Wald und löchert die verbliebenen Valentine IV(3) bis sie ihren Dienst aufgeben.

Die 11. Staffel Focke Wulf(13) bekämpft die im Schützengraben verschanzte(8) Staffordshire Yeomarny(9) mit drei Treffern.

Das italienische 36. Reggimento(10) Technisches Batallion besetzt das Flugfeld am Stadtrand von Kairo.

Das im Süden stehende italienische 16. Reggimento 149mm Artillerie(9) schlägt mit einer Salve Granaten zurück. Die M5 Stuart(11) von LtGeneral Herbert Lumsden erhalten einen Treffer. Der erste Tank brennt.
Das 35. Regimento(12) Technisches Batallion nutzt das durcheinander bei den Tanks(10) und greift an. Weitere vier Tanks fangen Feuer und keine Reaktion bei den Briten.
Die Bersaglieri(12) huschen aus dem Schützengraben in den benachbarten Wald und nehmen die restlichen im Wald stehenden M5 Stuart(6) unter gezielten Beschuß.
Tanks im Wald, heute noch brenned heiß und morgen kalt.
Auswertung 9.jpg
Auswertung 9.jpg (6.08 MiB) 935-mal betrachtet


Britischer Angriff
Das 16. Bofors 40mm Light Anti Aircraft Regiment(11) Royal Army feuert gegen die 2. Staffel Me 410(14) ohne Erfolg.
Britischer Ersatz ist eingetroffen.

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: Fr 21. Jul 2023, 16:50
von U von Schreckenstein
Lage Runde 10

Die 2. Staffel Me 410(14) bombardiert das im Wald verschanzte(4) 5th Regiment(7) Royal Horse Artillery und schaltet die 87.6mm Howitzer aus.

Die 7. Staffel Focke Wulf(12) attakiert das im Schützengraben verschanzte(9) 7th Rajput Regiment(10) mit zwei Treffern.
Die 3. Staffel Me 410(13) bombardiert ebenfalls das 7th Rajput Regiment(8) mit vier Treffern ( ab 94% Wahrscheinlichkeit ).
Pionier Bataillon 6(13) feuert seine Flammenwerfer in den nächsten Graben mit dem 7th Rajput Regiment(4) und letztes britisches MG-Feuer streicht über den deutsch besetzten Graben, dann schweigen. ( Treffer ab 70% )

Die 8. Staffel Focke Wulf(13) bekämpft das im Schützengraben verschanzte(8) The Royal Sussex Regiment(8) mit zwei Treffern.
Es folgt eine Salve Raketen vom Artillerie-Regiment 155(12) gegen die britischen Stellungen des Sussex Regimentes(6). Nach fünf Treffern ist vom Graben nicht mehr viel zu sehen.
Pionier Bataillon 10(13) klärt die Flanke.

Vom Artillerie-Regiment 5(13) aus heulen die Raketen rüber zum nahe dem Strongpoint verschanzten(8) 1st Greek Infantery Batallion(10) und erwischen sie kalt. Vier Treffer und alle restlichen Einheiten in Deckung. Pionier Batallion 104(13) macht den Stadtteil mit einem Flammenstoß frei von Bedrohungen.

Die 13. Staffel Me 410(13) stürzt sich auf das im Wald verschanzte(2) 16th Light Anti Aircraft Regiment(11) Royal Army. Tackern der 40mm Bofors gemischt mit dem heulen der aufs Ziel stürzenden Bomben. Vier britische Flakstellungen hat es erwischt, keine Verluste bei den Me 410.

Die 11. Staffel Focke Wulf(13) bekämpft die im Schützengraben verschanzten(7) Staffordshire Yeomarny(6) mit zwei Treffern, nachdem wieder MG-Salven vom Boden ( .303 Britisch ca.7.9mm ) und aus der Luft ( 20mm ) getauscht wurden. Pionier Batallion 9(9) stürmt danach den britischen Schützengraben mit den Staffordshire Yeomarny(4) erfolgreich.

Die 9. Staffel Me 410(13) greift das in der Stadt verschanzte(8) 2nd Greek Infantery Batallion(10) mit zwei Treffern an.

Das italienische 3. Reggimento(11) 149mm Artillerie im Süden feuert eine Salve auf die im Schützengraben verschanzte(9) 27th Field Company(11) der South African Engineers. Straßenbelag und Sand spritzen empor und ein Treffer wird erzielt.

Das italienische 16. Reggimento(9) 149mm Artillerie schickt seine Granaten in Richtung des Schützengrabens der verschanzten(9) Dragoon Guards(10). Ein Treffer und zwei Einheiten unterdrückt. Die Bersaglieri(12) feuern vom Waldrand her mit den MGs auf die Dragoon Guards(9) und melden zwei Treffer.
Das 35. Reggimento(12) Technisches Battallion nimmt ebenfalls die Dragoon Guards(7) mit vier Treffern und einem Verlust aufs Korn.
Endlich ist auch das klirren von Ketten zu hören. Das italienische 133. Reggomento Corazzato ( gepanzert ) - Littorio ( Faschisten ) - mit M14/41 rollt über die Straße vor zu den Dragoon Guards(3). Eine Salve und der Schützengraben ist frei für die vorrückenden Bersaglieri.
Auswertung 10.jpg
Auswertung 10.jpg (6.96 MiB) 930-mal betrachtet


Britische Angriffe
Das 16th Light Anti-Aircraft Regiment(7) Royal Army feuert mit seinen 40mm Bofors gegen die 13. Staffel Me 410(13) und erwischt einen Bomber.

Das 6th Royal Tank Regiment(10) mit Matilda II rollt aus dem Schützengraben und attakiert die italienischen AB 41 Aufklärer(11) von Maresciallo d'Italia Ettore Bastico. Das 3. Reggimento mit der 149mm Artillery feuert Sperrfeuer mit einem Treffer bei den Matilda II. Die britischen Tanks vernichten drei italienische Aufklärer.

Das 6th South African Armoured Car Regiment(11) greift mit Daimler Dingos die Bersaglieri(12) an. Sie erhalten einen Treffer, können bei den Dingos aber drei Treffer anbringen.

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: Sa 22. Jul 2023, 16:38
von U von Schreckenstein
Lage Runde 11

Das 187. Reggimento Bersaglieri(12) steht vor dem feindfreien Mit Halfa.
PioBtl.13(11) und PioBtl.5(10) dringen von Norden her in Kairo ein.

Die 8. Staffel Focke Wulf(13) greift das im Schützengraben verschanzte(9) 73th Anti-Tank Regiment(11) Royal Army mit seinen 20mm Maschinenkanonen an und erreicht zwei Treffer.
Pionier Batallion 6(13) setzt vom Waldrand her seine Flammenwerfer gegen das 73th Anti-Tank Regiment(9) mit sieben Treffern ein.
Pionier Batallion 200(13) bekämpft die restlichen Einheiten des 73th Anti-Tank Regimentes(2) mit Erfolg.

Die 13. Staffel Me 410(12) wirft seine Bomben in den Schützengraben mit den verschanzten(4) Valentine IV(12) von Brigadier G.N.Todd. Die Valentine wehren sich mit dem MG und können eine Me 410 erwischen. Die übrigen Me 410 treffen sechs Valentine IV vernichtend.

Die 4. Staffel Focke Wulf(14) kümmert sich um die verschanzten(9) 8th Gurkha Rifles(12) im Schützengraben und nach einem kurzen Schlagabtausch melden die Focke Wulf zwei Treffer.

Der 11. Verband He 177(13) bombardiert das in der Stadt verschanzte(5) 16th Light Anti-Aircraft Regiment(7) Royal Army. Die 40mm Bofors erhalten drei Treffer und nach der Explosion eines Großteils der gelagerten Munition liegen alle Mannschaften der britischen Flaks in Deckung.
Pionier Batallion 13(11) feuert mit den MGs der SdKfz 250/1 auf das 16th Light Anti-Aircraft Regiment(4) und kann die restlichen erwischen.

Panzer Regiment 7(13) feuert Sprengmunition in den Schützengraben mit der verschanzten(9) 9th Indian Field Company(12) Engineer. Vier Engineers werden getroffen und die Gegenwehr geht fehl. Pionier Batallion 10(13) stürmt den Schützengraben mit der 9th Indian Field Company(8). Acht Treffer und zwei Verluste bei den Pionieren.

Die 11. Staffel Focke Wulf(13) bekämpft das in der Stadt verschanzte(3) 3rd Greek Infantery Batallion(10) mit zwei Treffern.
Artillerie Regiment 155(12) jagd eine Salve Raketen hinterher und erwischt sieben Einheiten des 3rd Greek Infantery Batallions(8).

Pionier Batallion 104(13) vernichtet mit dem Festungsknacker-Bonus den Strongpoint(10) in Kairo mit nur einem Verlust.

Die 9. Staffel Me 410(13) kümmert sich um die in die Stadt gerollten, verschanzten(2) Crusader Mk. III des 3rd Royal Tank Regimentes(11) mit fünf Treffern.
Artillerie Regiment 9(11) zielt mit den Werfern ebenfalls auf das 3rd Royal Tank Regimentes(6) und schaltet zwei Crusader aus.
Das italienische 28. Reggimento(10) vom Technischen Batallion erledigt die desorientiert in einer Staubwolke ohne Deckung stehenden Crusader(4).

Artillerie Regiment 5(13) schickt eine Salve aus den Werferrahmen gegen das in der Stadt verschanzte(7) 2nd Greek Infantery Batallion(10) und meldet vier Treffer. Alle Infanteristen in Deckung. Pionier Batallion 9(9) stürmt die Stellung, des keinen Widerstand leistenden 2nd Greek Infantery Batallions(6) erfolgreich.

Die 3. Staffel Me 410(13) bombardiert die in der Befestigung stehenden, verschanzten(4) 8th Kings Royal Irish Hussars(11) mit drei Treffern und einem Verlust der Me 410.

Die Centauro Jäger der 1. Stormo(12) greifen das in Dar as Salam stationierte, verschanzte(8) Kings Royal Rifle Corps(11) mit einem Treffer an.
Das 185. Reggimento Bersaglieri(12) bekämpft das Kings Royal Rifle Corps(10) mit sechs Treffern bei vier Verlusten der Italiener.

Die 1. Staffel Focke Wulf(14) bestreicht die Matilda II des 6th Royal Tank Regimentes(9) mit den MK 151 Maschinenkanonen und setzt vier Tanks außer Gefecht.
Das italienische 3. Reggimento(11) läßt eine Salve 149mm Granaten auf die Matilda II(5) herunterregnen, aber nur ein weiterer Tank ist zerstört.
Die italienischen AB 41 Aufklärer(8) von Maresciallo d'Italia Ettore Bastico haben Glück, die Kampfkraft aller verbliebenen MGs der Aufklärer reicht aus noch einen Tank(4) schwerst zu treffen und damit auszuschalten.

Der 6. Verband He 117(14) bombardiert das verschanzte(4) 42th Light Anti-Aircraft Regiment(12) Royal Army mit fünf Treffern. Die gelagerte Munition geht größtenteils hoch und fünf Mannschaften liegen in Deckung.

Das italienische 16. Reggimento(9) feuert eine Salve gegen das zum Sperrfeuer bereite 2nd Regiment(10) Royal Horse Artillery. Die QF 25 pounder Artillery ( 87.6mm ) erhält drei Treffer, nur noch eine Stellung ist feuerbereit.
Das italienische 35. Reggimento(11) wartet die Angriffe der Bersaglieri und den Angriff der italienischen M14 Tanks ab, bevor es das britische 2nd Regiment Artillery angreift.

Das 9. Reggimento Bersaglieri(11) feuert gegen das befestigte(9) 76th Anti-Tank Regiment(11) Royal Army ausgestattet mit QF 17 pounder ( 76.2mm ). Das Sperrfeuer des britischen 2nd Regimentes Artillery mit nur einer bereiten Stellung verpufft im Sand. Nach drei Treffern und drei Verlusten ziehen sich die Bersaglieri Richtung Straße zurück und überlassen den M14 den
Schützengraben.

Das italienische 133. gepanzerte Reggimento(12) rückt mit den M14/41 in den Schützengraben vor und nimmt die Daimler Dingo Aufklärer der 6th South African Army(8) aufs Korn. Das leichte Sperrfeuer des britischen 2nd Regimentes Artillery schlägt hinter dem Schützengraben ein. Fünf Daimer brennen und zwei M14/41 fallen aus. Die Daimler(3) ziehen sich zurück.

Nun kann das italienische 35. Reggimento(11) das 2nd Regiment Royal Horse Artillery(7) angreifen. Fünf Treffer und die Artillery(2) zieht sich zurück.
Auswertung 11.jpg
Auswertung 11.jpg (6.52 MiB) 927-mal betrachtet


Britische Angriffe
Das 98th Field Regiment(10) feuert eine Salve über den Nil gegen die SdKfz des Pionier Batallions 5 mit einem Treffer.

Die Valentine IV Tanks(5) von Brigadier G.N.Todd greifen die SdKfz des Pionier Batallions 13 mit vier Treffern an.

Die 8th Gurkha Rifles(10) überraschen das Artillerie-Regiment 155(12) im Wald mit sieben Treffern.

Das 42th Light Anti-Aircraft Regiment(7) Royal Army feuert auf die 1. Staffel Focke Wulf(14) mit einem Treffer.

Die 31th Field Company(12) South African Engineer rückt vor und greift das italienische 35. Reggimento(11) mit drei Treffern an und muß zwei Verluste einstecken.

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: So 23. Jul 2023, 10:13
von U von Schreckenstein
Lage Runde 12

Das 187. Reggimento Bersaglieri(12) besetzt Mit Halfa.

Artillerie Regiment 5(13) lässt eine Salve Raketen über den Nil zum im Wald an der Straße verschanzten(4) 53th Light Anti-Aircraft Regiment(11) Royal Army heulen. Sechs Treffer zerkleinern den Wald und die Stellungen. Alle Mannschaften in voller Deckung.
Der 11. Verband He 177(13) bombardiert das 53th Light Anti-Aircraft Regiment(5) mit vier Treffern.

Artillerie Regiment 40(11) feuert eine Raketensalve gegen das in der Stadt verschanzte(7) 98th Field Regiment(10) Royal Army ( 25 pounder ) mit sechs Treffern.
Artillerie Regiment 11(10) fügt nochmals drei Treffer hinzu und die 4. Staffel Focke Wulf(14) schließ mit einem Treffer ab.

Die 13. Staffel Me 410(11) bombardiert die leicht verschanzte(2) Valentine IV(5) unter Brigadier G.N. Todd mit zwei Treffern.
Pionier Batallion 13(7)stürmt die restlichen Valentine(3) mit Erfolg.

Artillerie Regiment 9(11) feuert eien Salve in den Schützengraben mit den verschanzten(4) 8th Gurkha Rifles(10) mit drei Treffern.
Fast alle Gurkha Rifles(7) liegen in Deckung als die 9. Staffel Me 410(13) durch leichtes Abwehrfeuer seine Bomben mit zwei Treffern ins Ziel bringt.
Panzer Regiment 7(13) feuert mit Sprenggranaten in den Schützengraben der Gurkha Rifles(5) und der Weg in die Stadt ist frei. Für 200 Abschüsse wird das Ritterkreuz verliehen.

Pionier Batallion 9(9) mischt das 3. Greek Regiment(1) auf.

Die 3. Staffel Me 410(12) bombardiert die in der Befestigung verschanzten(3) 8th King's Royal Irish Hussars(8) in ihren Sherman Mk. I Tanks mit drei Treffern.
Die 8. Staffel Focke Wulf fügt nochmals vier Treffer hinzu.

Die Centauro der 1. Stormo(12) und 2. Staffel He 410(14) greifen die in der Stadt Dar es Salam verschanzten(6) Kings Royal Rifle Company(6) mit zwei und drei Treffern an.
Das 185. Reggimento Bersaglieri(8) stürmt diese britische Infanterie(1) erfolgreich und nimmt Dar as Salam ein.

Die Centauro der 2. Stormo(12) bekämpfen die Yorkshire Dragoons(11) ausgestattet mit M5 Stuart Tanks mit zwei Treffern.

Die 7. Staffel Focke Wulf(13) eliminiert die Bedrohung durch die Matilda II des im Wald verschanzten(2) 6th Royal Tank Regimentes(2).

Der 6. Verband He 177(14) bombardiert das verschanzte(3) 42th Light Ant-Aircraft Regiment(7) Royal Army mit vier Treffern. Keine Munition mehr bei den britischen Flaks und alle Mannschaften in Deckung. Die 1. Staffel Focke Wulf(13) schaltet das 42th Light Ant-Aircraft Regiment(3) aus.

Das 133. gepanzerte Reggimento(10) vernichtet mit seinen M14/41 das vorgerückte 2nd Regiment Royal Horse Artillery(7).

Das 9. Reggimento Bersaglieri(8) und das 35. Reggimento(8) greifen das in der Befestigung verschanzte(8) 76th Anti-Tank Regiment(8) ( 17 pounder 76.2mm ) mit je drei Treffern an.
Auswertung 12.jpg
Auswertung 12.jpg (4.55 MiB) 924-mal betrachtet


Britischer Angriff
Die 27th Field Company(10) South African Engineer greift die italienischen AB 41 Aufklärer(10) von Maresciallo d'Italia Ettore Bastico mit drei Treffern und zwei Verlusten der Engineer an.

Die 31th Field Company(10) South African Engineer und das 6th South African armored Car Regiment(10) mit Daimler greifen das 133. gepanzerte Reggimento(10) M14/41(10) an.
Die Daimler erzielen vier Treffer und fünf Verluste, die 31th Field Company(10) einen Treffer und einen Verlust.

Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

BeitragVerfasst: Mo 24. Jul 2023, 12:35
von U von Schreckenstein
Lage Runde 13

Artillerie Regiment 5(13) schickt seine Raketen über den Nil zum leicht verschanzten(2) 53th Light Anti-Aircraft Regiment(7) Royal Army und setzt sechs Bofors Flaks außer Gefecht.
Der 11. Verband He 177(13) bombardiert die letzte britische Flak(1) von der Straße.

Artillerie Regiment 40(11) und Artillerie Regiment 11(10) lassen ihre Raketen aus den Werferkästen heulen und melden je vier Treffer beim in der Stadt verschanzten(7) 104th Regiment(10) Royal Horse Artillery. Die 4. Staffel Focke Wulf(14) eliminiert die Bedrohung durch das 104th Regiment(2) Royal Horse Artillery.

Die 8. Staffel Focke Wulf greift die leicht verschanzten(2) 8th King's Royal Irish Hussars(4) mit einem Treffer an.
Es folgt das Panzer Regiment 5(13) mit HE-Munition gegen die Sherman Mk.I(3) mit drei Treffern.

Das italienische 3. Reggimento(10) feuert seine 149mm Granaten gegen die 27th Field Company(8) South African Engineer und schaltet vier Engineers aus.
Das 19. Reggimento Bersaglieri(11) greift die Field Company(4) an und vernichtet sie.

Der 6. Verband He 177(14) bombardiert das verschanzte(4) 4th Regiment Royal Horse Artillery(10) ( QF 25 pounder 87.6mm ) mit drei Treffern und alle Mannschaften liegen in Deckung.
Die 2. Staffel Me 410(14) bombardiert ebenfalls das 4th Regiment Royal Horse Artillery(7) mit sieben Treffern.

Die italienischen Centauro der 1. Stormo(12) bekämpfen die im Sumpf verschanzten(2) 10th Royal Hussars(12) mit zwei Treffern.

Die Centauro der 2. Stormo(12) kümmern sich um die Yorkshire Dragoons(9) und erledigen zwei M5 Stuart Tanks.

Die 1. Staffel Focke Wulf(13) feuert auf das sich in die Stadt Abu an Numrus zurückgezogene, verschanzte(3) 6th South African Armored Car Regiment(5) mit vier Treffern. Kein Problem für das gepanzerte 133. Reggimento(5) M14/41, das den letzten Daimler aus der Stadt wirft und den Flugplatz einnimmt.

Die 7. Staffel Focke Wulf(13) übernimmt das verschanzte(6) 76th Anti Tank Regiment(2) Royal Army ( QF 17 pounder 76.2mm ) und bringt zwei Treffer an.

Das italienische 16. Regimento(9) 149mm Artillerie nimmt die 31. Field Company(9) South African Engineer aufs Korn und meldet drei Treffer.
Auswertung 13.jpg
Auswertung 13.jpg (4.2 MiB) 918-mal betrachtet


Britische Angriffe, Bewegungen
Die 31. Field Company(6) South African Engineer greift das 9. Reggimento Bersaglieri(8) in Abu an Numrus an und verliert drei Einheiten.

Die Yorkshire Dragoons(7) und 10th Royal Hussars(10) rücken Richtung Dar es Salam vor.