• Downloads
    • Foren-Übersicht ‹ Freizeitbereich ‹ Freizeit ‹ Modellbau- und Tabletop-Ecke
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Wladimirs Modellbau

    Hier kann man sich über sämtliche Modellbau- und Tabletopthemen unterhalten und eigene Modelle vorstellen

    33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 354

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag So 4. Dez 2022, 18:09 von Wladimir Pjerwui

    Wladimirs Modellbau

    Moin Kameraden.
    Ich hab da mal a Frach.

    Ich habe da so ein paar Modelle gebaut. NVA und Sowjetunion / Rossia. 1:35, dazu einen Tiger I und einen T 34/85 1:16.
    Würde da mal gerne ein paar Bilders einstellen. Alles eigene Fotos, also wohl EDSGVO konform denke ich.
    Geht das so einfach, wie damals bei DMP???
    Man kann das "Lied der Freiheit" nicht auf dem Instrument der Gewalt spielen.
    Stanislaw Jerzy Lec, polnischer Lyriker, * 6. März 1909 in Lemberg, Österreich-Ungarn; † 7. Mai 1966 in Warschau
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 28708

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag So 4. Dez 2022, 23:39 von U von Schreckenstein

    Wladimirs Modellbau

    Wenn es Deine privaten Fotos der Modelle sind. OK.

    Kanthe hat auch einige eingestellt.
    viewtopic.php?f=577&t=5327&start=30#p355285
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 354

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag Mo 5. Dez 2022, 12:45 von Wladimir Pjerwui

    Re: Wladimirs Modellbau

    Ich versuch´s dann mal.
    Zuerst eine kleine Übersicht meiner sowjetisch / russischen Modelle .
    Von links: der T 90MS, der BMPT-72 Terminator 2, der BMP Bumerang, der T 14 Armata, der T 15 Armata (Schützenpanzer)
    Rossia 1.jpg


    The same von vorn. Davor eine Reihe "Grüner Männchen" zwei in Syrien-Dess. Natürlich mit Koschka (Katze) und automatischem Granatwerfer AGS 17
    Rossia 2.jpg


    SPW/Spz-Reihe: von links SPW BTR 80A, Bumerang und T 15 Armata
    Rossia 3.jpg

    Rossia 4.jpg


    Von links: T 80BV, T 90MS, T 14 Armata
    Rossia 5.jpg

    Rossia 6.jpg


    Hier nicht enthalten sind die in der NVA eingefügrten, aber sowjetischen Modelle. Dann Dort zu sehen.

    Wenn angenehm, würde ich dann jedes Modell einzeln weiterführen / vorstellen.
    Wäre es dazu eventuell möglich, weil übersichtlicher, für mich auch so einen "Bastelkeller" zu schalten? ;) kichert.....
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
    Man kann das "Lied der Freiheit" nicht auf dem Instrument der Gewalt spielen.
    Stanislaw Jerzy Lec, polnischer Lyriker, * 6. März 1909 in Lemberg, Österreich-Ungarn; † 7. Mai 1966 in Warschau
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 28708

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 5. Dez 2022, 14:14 von U von Schreckenstein

    Wladimirs Modellbau

    Ja schreibt....

    Ich schreibe Bernd eine PN, der ist geschickter mit den Verzeichnissen und Kacheln.
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 354

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag Mo 5. Dez 2022, 18:49 von Wladimir Pjerwui

    Re: Wladimirs Modellbau

    U von Schreckenstein hat geschrieben:Ja schreibt....

    Ich schreibe Bernd eine PN, der ist geschickter mit den Verzeichnissen und Kacheln.


    Da bedanke ich mich ganz artig Ulli. Habe die Ehre!..

    Als Bildsche eventuell eines unserer Gardeabzeichen möglich?
    Zielprämie Whisky....! scotch... RusseVodka
    Man kann das "Lied der Freiheit" nicht auf dem Instrument der Gewalt spielen.
    Stanislaw Jerzy Lec, polnischer Lyriker, * 6. März 1909 in Lemberg, Österreich-Ungarn; † 7. Mai 1966 in Warschau
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 28708

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 5. Dez 2022, 22:19 von U von Schreckenstein

    Wladimirs Modellbau

    Meine Nachricht ( PN ) ward noch nicht gelesen, also habe ich den Kachelwunsch angefügt.
    >>
    <<

    Erich Topp

    Benutzeravatar

    Magic1111 Orden

    Beiträge: 13662

    Registriert: Mi 10. Jul 2013, 23:23

    Beitrag Mi 7. Dez 2022, 18:45 von Erich Topp

    Re: Wladimirs Modellbau

    Wladimirs Modellbau....wusste gar nicht dass der Kreml-Herrscher auch Modelle baut.... picks... köstlich....

    Ansonsten freue ich mich auf weitere Bilder! prost....
    >>
    <<

    Soldberg

    Benutzeravatar

    Soldbergs Orden

    Beiträge: 4999

    Registriert: So 27. Nov 2011, 16:23

    Wohnort: Haweii [Germany]

    Beitrag Do 8. Dez 2022, 00:04 von Soldberg

    Re: Wladimirs Modellbau

    Freue mich ebenfalls... War deine Bastelecke doch seit über einem Jahr nicht mehr auf'm Schirm... Ja und wenn es dann auch wieder so Making-Of-Berichte geben würde/könnte (gerne auch die alten schon bekannten, wenn nicht allzuviel Arbeit), dann wäre das (zu neideutsch) MEGA!

    Aber man muss auch ehrlich sagen Hans... dass hier werden nicht viele (an)sehen... und nur wenig kommentieren...
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 28708

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Do 8. Dez 2022, 11:56 von U von Schreckenstein

    Wladimirs Modellbau

    Hallo Wladimir,

    ich bekomme Dein Verzeichnis nur in Toms Legokiste verschoben und nicht direkt auf die Forum-Seite. Warte noch auf Bernds Hilfe dazu.

    43 Klicks in drei Tagen für Deine Bastelbilder ist schon was.

    Wenn dieses Verzeichnis verschoben ist lösche ich meine Posts hier wieder, haben ja nichts mit Modellbau zu tun, die Bilder sehen aber gut aus.

    Vielleicht wären für die Zeichner von Panzern und ähnlichem, Bilder oder technische Zeichnungen von Oben, den Seiten, von Vorne und Hinten hilfreich ?

    Ulrich
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Do 8. Dez 2022, 15:16 von Kanthe

    Re: Wladimirs Modellbau

    Na, da bin ich ja auch mal auf die "Feindpanzer" gespannt. :D
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 354

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag Do 8. Dez 2022, 17:42 von Wladimir Pjerwui

    Re: Wladimirs Modellbau

    Grüße in die Runde Habe die Ehre!..

    Der Thomas und der Arne. Na so eine freudige Überraschung.
    Mit den "Bauberichten" wird schwierig. Für die "alten Modelle". Da habe ich leider nix von DMP retten können. Leider auch die Bilders von den Baufortschritten. heul..... Hatte noch bei den Röhrenfahrern eine kurze Gastrolle gegeben. War nicht so das...... Gab Knaatsch.
    Egal. ist Geschichte.
    @Ulrich: Dank für Deine Bemühungen. Lassen wir den Admin. in Ruhe arbeiten. geht ja nix verloren.

    Folgende Idee: Ich bereite mal a büschen vor. 5 - Seiten - Ansicht finde ich gut. mit dem Foto-Scrollen gefällt mir noch nicht so. @Kanthe: wie stellst Du Deine Fotos ein? Iwie über die Galerie? Welche Größe? ich hab sie in 750x ......
    Wenn dann mein Bastelkeller steht, veröffentliche ich dort die einzelnen Berichte. Wo ich es noch hinbekomme, gern als Making-off.
    Den "allgemeinen Kram" oder Kommentare, welche nicht direkt aufs Modell gehen, können wir ruhig weiter hier abhandeln. Ist ja auch gut für die Übersichtlichkeit. Und ganz wichtig: DAS IST ALLES SPAß!! Und LUSTIG. Thomas und Arne kennen mich da.

    Soweit erschte mal.

    Ach ja: Ich bin der Hans Habe die Ehre!.. Gerne auch ABU HANS DER BÖSE köstlich.... prostataaaaa...
    Man kann das "Lied der Freiheit" nicht auf dem Instrument der Gewalt spielen.
    Stanislaw Jerzy Lec, polnischer Lyriker, * 6. März 1909 in Lemberg, Österreich-Ungarn; † 7. Mai 1966 in Warschau
    >>
    <<

    Erich Topp

    Benutzeravatar

    Magic1111 Orden

    Beiträge: 13662

    Registriert: Mi 10. Jul 2013, 23:23

    Beitrag Do 8. Dez 2022, 18:04 von Erich Topp

    Re: Wladimirs Modellbau

    Wladimir Pjerwui hat geschrieben:Und ganz wichtig: DAS IST ALLES SPAß!! Und LUSTIG. Thomas und Arne kennen mich da.


    Aber klar doch Hans! mein Freund...
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Do 8. Dez 2022, 18:46 von Kanthe

    Re: Wladimirs Modellbau

    @Hans, du keine Ahnung was die für ein Format haben. Handy -> Foto -> speichern -> hochladen in Galerie -> reinstellen. :D
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 354

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag Sa 10. Dez 2022, 12:05 von Wladimir Pjerwui

    Re: Wladimirs Modellbau

    So Männers,
    Büschen was zum Appetitmachen.

    Mein letztes Projekt: Die ZSU-23-4M "Shilka" von ZVESDA im Maßstab 1:35. Im NVA - Kleid. kompleter Baubericht dann wenn Bastelecke steht. Ich werde das wohl dann ohne Umweg über die Galerie einstellen. Mu0 man(n) sonst erst warten, bis die Bilders von einem Admin. freigegeben sind. Hier nicht ?????
    @Kanthe: Irgendwo hab ich was gelesen von wegen washing usw..
    Ich hab da zwei Gläschen. In einem werden die Pinsel mit schwarz, grau, grün usw. ausgespült. Mit dünnem Pinsel über alle Vertiefungen, Schrauben Nieten usw. Hebt den Kontrast prima.
    Im zweiten spüle ich alles was Gelb, oliv, weiß, also helle Farben sind. Mt weichem Pinsle flächig über deas fertige Modell. Macht eine herrliche Staub-, Dreckschicht.

    Bild 25.jpg
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
    Man kann das "Lied der Freiheit" nicht auf dem Instrument der Gewalt spielen.
    Stanislaw Jerzy Lec, polnischer Lyriker, * 6. März 1909 in Lemberg, Österreich-Ungarn; † 7. Mai 1966 in Warschau
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 28708

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Sa 10. Dez 2022, 13:46 von U von Schreckenstein

    Wladimirs Modellbau

    Hoi hat mir geschrieben, daß jetzt die Bilder wieder freigegeben werden müssten, damit nicht wild Bilder mit Copyright aus dem Internet eingestellt werden.

    Bei Deinen Bildern ( Selbsgemachte Photos ) sehe ich kein Problem. Ich bin aber auch kein Rechtsverdreher ... ;)

    Hoi hat diesbezüglich auch an Admin Bernd geschrieben.
    Nächste

    33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

    Zurück zu Modellbau- und Tabletop-Ecke

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum