[21./101a] Artillerieregiment
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Re: [21./101a] Artillerieregiment
Totti kam gerade aus seinem Büro um sich mit Caporale maggiore Collina den Einheitsführer des 21. Artillerieregiments zu treffen.
Guten Tag Herr Caporale
(beide salutieren)
Wir werden uns Heute, dass 1. Bataillon unseres Regimentes vornehmen und alles auf Herz und Nieren prüfen.
Jawohl!
beide gehen zum 1. Bataillon herüber
Gut. Lassen Sie mal die Obice 75/18 modello 34 die aktuell zur freien Verfügung stehen, anrollen!
Zu Befehl Herr Caporale maggiore!
Der Chefmechaniker Roberto Turini schaut ebenfalls zu
Totti geht zusammen mit Collina und Turini den Modellen entlang und inspizieren diese genau.
Ich sehe, dass es an den Kolben und Seitennischen fast bei allen Modellen Abnutzungen gibt.
Wie ist Ihre Einschätzung Turini!?
Ja. Diese erwähnte Abnutzung lässt sich kaum verhindern. Sie ist aber nicht bzw. noch nicht für uns gefährlich. Wir haben diese auf unseren Protokollen bereits vermerkt.
Das schießen verursacht wie bei all unseren Geschützen einen enormen Kraftausstoß der das ganze Gerät zur Höchstleistung bringt.
Aktuell nahmen wir kleine Schweißarbeiten und Nach-schmierungen vor. Das lässt sich an der Front gut behandeln.
Collina macht sich Notizen
Das bedeutet, dass ich weiter mit unseren 12 Geschützen planen kann bzw. sie voll auslasten kann?
Ja das können Sie Herr Caporale maggiore.
Totti spricht zu beiden
Damit bin ich zufrieden. Die Geschütze wieder zurückfahren und Ihren regulären Dienst weiterführen meine Herren!
Jawohl! beide
Guten Tag Herr Caporale

Wir werden uns Heute, dass 1. Bataillon unseres Regimentes vornehmen und alles auf Herz und Nieren prüfen.
Jawohl!
beide gehen zum 1. Bataillon herüber
Gut. Lassen Sie mal die Obice 75/18 modello 34 die aktuell zur freien Verfügung stehen, anrollen!
Zu Befehl Herr Caporale maggiore!
Der Chefmechaniker Roberto Turini schaut ebenfalls zu
Totti geht zusammen mit Collina und Turini den Modellen entlang und inspizieren diese genau.
Ich sehe, dass es an den Kolben und Seitennischen fast bei allen Modellen Abnutzungen gibt.
Wie ist Ihre Einschätzung Turini!?
Ja. Diese erwähnte Abnutzung lässt sich kaum verhindern. Sie ist aber nicht bzw. noch nicht für uns gefährlich. Wir haben diese auf unseren Protokollen bereits vermerkt.
Das schießen verursacht wie bei all unseren Geschützen einen enormen Kraftausstoß der das ganze Gerät zur Höchstleistung bringt.
Aktuell nahmen wir kleine Schweißarbeiten und Nach-schmierungen vor. Das lässt sich an der Front gut behandeln.
Collina macht sich Notizen
Das bedeutet, dass ich weiter mit unseren 12 Geschützen planen kann bzw. sie voll auslasten kann?
Ja das können Sie Herr Caporale maggiore.
Totti spricht zu beiden
Damit bin ich zufrieden. Die Geschütze wieder zurückfahren und Ihren regulären Dienst weiterführen meine Herren!
Jawohl! beide
Re: [21./101a] Artillerieregiment
Nachtrag vom 15.01.1946
Punkt 14:12 Uhr kam Totti vorbei, um zusammen mit Collina und Turini das 2. und 3. Bataillon zu überprüfen.
Totti geht durch die Reihen und schaut sich wie Gestern, die Geschütze der Obice 149/19 modello 37 an.
Hmm laut den Akten wurden am Anfang Januar diesen Jahres, 16 Geschütze "149/19 modello 37" eingetragen.. das ist richtig Caporale maggiore Collina?
Si Si Herr Regimentskommandeur!
Totti wird etwas genervt..
Nun ich sehe hier aber nur 14 Obice 149/19 modello 37 stehen! Soweit ich weiß, stehen durch die Feuerpause alle Geschütze zur Verfügung. Wo sind unsere anderen beiden??
Collina fängt an zu stottern.,.. es gab da eine Panne...Herr Caporale maggiore..
Was denn für eine Panne? gab es Schwierigkeiten mit dem Transport? Laut den Akten wurden die Geschütze im Januar dieses Jahres als i.O. eingestuft.
Turini spricht zu Totti
Herr Regimentskommandeur, ich melde das 2 Geschütze vom Typ 149/19 modello 37 schwer beschädigt sind. Aktuell sind sie nicht einsatzfähig.
Wie bitte? Und das erfahre ich erst auf Nachfrage?? Das kann doch nicht wahr sein. In wenigen Tagen wird es an der Front weitergehen, und wir müssen dazu bereit sein.
Wurden Reparaturen schon eingeleitet?
Nein Herr Regimentskommandeur. Der Schaden wurde nur sehr oberflächig ermittelt..seit der Feuerpause stehen die Geschütze in der Instandhaltungsabteilung.
Wieso haben Sie das nicht gemeldet Caporale maggiore? (keine Antwort kommt)
Was ist, dass hier für eine Schlamperei? Wissen Sie wenn der Generale davon erfährt, dann wird er brodeln wie der Ätna.
Totti stampft sauer von einer Stelle zur anderen Stelle.
Das ist nicht gut. Turini wie lange benötigen Sie und ihre Mechaniker um die Geschütze zu reparieren?
Ich denke 1,5 bis 2 Tage.
Sie bekommen dafür noch Unterstützung vom 1. Bataillon. Dort war ja zum Glück die Technik in Ordnung. Machen Sie sich sofort an die Arbeit.
Zu Befehl!
Turini geht mit den Mechanikern zur Instandhaltung und kümmert sich um die kauputten Geschütze.
Zu Collina gerichtet
Wieso wurden die Schäden nicht gemeldet Caporale maggiore?
Collina sucht nach Wörtern..
Ich hatte es mir aufgeschrieben.. aber die Meldung vergessen an Ihr Büro weiterzuleiten..
Zum Glück haben wir das Heute hier noch bemerkt. Ja vergessen kann ich auch mal etwas..das kommt vor. Aber so etwas darf nie wieder passieren!!
In Zukunft will ich Meldung erhalten, sobald es auch nur einen kleinen Kratzer an den Geschützen gibt! Haben Sie das verstanden Caporale maggiore?
Jawohl, Herr Regimentskommandeur!
Wie sieht es im 4. Bataillon aus?
4. Bataillon ist komplett einsatzbereit.
Das höre ich gerne. Denn dort befinden sich unsere Muttergeschütze die Obice 210/22. In den kommenden Tagen werde ich diese mir noch genauer ansehen.
Melden Sie mir, sobald die Reparaturen an den 2 Geschützen der 149/19 modello 37 abgeschlossen sind Caporale!
Jawohl, Herr Caporale maggiore !
Totti macht sich auf den Weg ins Büro und war noch ziemlich sauer, da er erst auf Nachfrage über den Zustand der Geschütze erfuhr.
Punkt 14:12 Uhr kam Totti vorbei, um zusammen mit Collina und Turini das 2. und 3. Bataillon zu überprüfen.
Totti geht durch die Reihen und schaut sich wie Gestern, die Geschütze der Obice 149/19 modello 37 an.
Hmm laut den Akten wurden am Anfang Januar diesen Jahres, 16 Geschütze "149/19 modello 37" eingetragen.. das ist richtig Caporale maggiore Collina?
Si Si Herr Regimentskommandeur!
Totti wird etwas genervt..
Nun ich sehe hier aber nur 14 Obice 149/19 modello 37 stehen! Soweit ich weiß, stehen durch die Feuerpause alle Geschütze zur Verfügung. Wo sind unsere anderen beiden??
Collina fängt an zu stottern.,.. es gab da eine Panne...Herr Caporale maggiore..
Was denn für eine Panne? gab es Schwierigkeiten mit dem Transport? Laut den Akten wurden die Geschütze im Januar dieses Jahres als i.O. eingestuft.
Turini spricht zu Totti
Herr Regimentskommandeur, ich melde das 2 Geschütze vom Typ 149/19 modello 37 schwer beschädigt sind. Aktuell sind sie nicht einsatzfähig.
Wie bitte? Und das erfahre ich erst auf Nachfrage?? Das kann doch nicht wahr sein. In wenigen Tagen wird es an der Front weitergehen, und wir müssen dazu bereit sein.
Wurden Reparaturen schon eingeleitet?
Nein Herr Regimentskommandeur. Der Schaden wurde nur sehr oberflächig ermittelt..seit der Feuerpause stehen die Geschütze in der Instandhaltungsabteilung.
Wieso haben Sie das nicht gemeldet Caporale maggiore? (keine Antwort kommt)
Was ist, dass hier für eine Schlamperei? Wissen Sie wenn der Generale davon erfährt, dann wird er brodeln wie der Ätna.
Totti stampft sauer von einer Stelle zur anderen Stelle.
Das ist nicht gut. Turini wie lange benötigen Sie und ihre Mechaniker um die Geschütze zu reparieren?
Ich denke 1,5 bis 2 Tage.
Sie bekommen dafür noch Unterstützung vom 1. Bataillon. Dort war ja zum Glück die Technik in Ordnung. Machen Sie sich sofort an die Arbeit.
Zu Befehl!
Turini geht mit den Mechanikern zur Instandhaltung und kümmert sich um die kauputten Geschütze.
Zu Collina gerichtet
Wieso wurden die Schäden nicht gemeldet Caporale maggiore?
Collina sucht nach Wörtern..
Ich hatte es mir aufgeschrieben.. aber die Meldung vergessen an Ihr Büro weiterzuleiten..
Zum Glück haben wir das Heute hier noch bemerkt. Ja vergessen kann ich auch mal etwas..das kommt vor. Aber so etwas darf nie wieder passieren!!
In Zukunft will ich Meldung erhalten, sobald es auch nur einen kleinen Kratzer an den Geschützen gibt! Haben Sie das verstanden Caporale maggiore?
Jawohl, Herr Regimentskommandeur!
Wie sieht es im 4. Bataillon aus?
4. Bataillon ist komplett einsatzbereit.
Das höre ich gerne. Denn dort befinden sich unsere Muttergeschütze die Obice 210/22. In den kommenden Tagen werde ich diese mir noch genauer ansehen.
Melden Sie mir, sobald die Reparaturen an den 2 Geschützen der 149/19 modello 37 abgeschlossen sind Caporale!
Jawohl, Herr Caporale maggiore !
Totti macht sich auf den Weg ins Büro und war noch ziemlich sauer, da er erst auf Nachfrage über den Zustand der Geschütze erfuhr.
Re: [21./101a] Artillerieregiment
Teil 1/3
Totti kam gerade vom HQ und traf sich mit dem Einheitsführer Collina
beide begrüßen sich mit
und gehen zusammen durch das Regiment
Laut den aktuellen Informationen, wird die Feuerpause etwas verlängert. Bevor wir hier einrosten, habe ich mir überlegt eine größere Übung an diesem Samstag durchzuführen. Das Ziel soll es sein, in kurzer Zeit möglichst sehr präzise die Ziele zu treffen. Die Entfernungen sind von nah, mittel und sehr weit vorhanden. Ich habe mich mit dem Regimentskommandeur vom Pio-Btl. 52 abgesprochen. Seine Einheiten werden für uns ein kleines Testgelände aufbauen mit Container als Zieleinschlagsort.
Collina schreibt sich alles auf ein Notizzettel.
Es wird mit Übungsmunition geschossen. Ich werde mir das ganze vor Ort aus mit ansehen.
Vom 1. bis 4. Bataillon werden Stichprobenartig je 4 Geschütze ausgewählt. Die genaue Startzeit und die Ziel-Koordinaten werde ich ihn am Samstag im Zeitraum von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr mitteilen. Ziel ist es, von Anfang an die Zeit zu stoppen, wie Ihr ohne größere Vorbereitung die Geschütze auf Position fahren, hochfahren und schießen könnt.
Haben Sie bis hierher Fragen Herr Caporale maggiore?
Nein, Herr Regimentskommandeur!
Gut. Im Anschluss werden wir eine umfangreiche Auswertung vornehmen. VENUS-21 sobald sie das von mir am Samstag hören, machen Sie sich unverzüglich Gefechtsbereit ..anschließend bekommen Sie durch einen Kradmelder die Ziel-Koordinaten.
Totti streicht mit der Hand über das Glattrohr der Obice 210/22..
15 Schuss je Geschütz Herr Caporale! Und kein Schuss mehr. Wir müssen auch auf den Verschleiß achten.
Jawohl! Verstanden!
Beide setzen sich auf 2 Feldkisten und schauen auf die Frontkarte.
In der Nächsten Woche werden wir unser Standort wechseln und weiter in Richtung Battah ziehen. Von der Reichweite wird es sehr knapp ob es für einen Angriff auf feindliche Stellungen reichen wird.
So das wäre erstmal alles Caporale Collina. Totti schaut auf die Uhr..
Ja, es wird Zeit für den Zapfenstreich. Gute Nacht Herr Caporale Collina!
Collina macht
Gute Nacht Herr Regimentskommandeur!
Totti kam gerade vom HQ und traf sich mit dem Einheitsführer Collina
beide begrüßen sich mit

Laut den aktuellen Informationen, wird die Feuerpause etwas verlängert. Bevor wir hier einrosten, habe ich mir überlegt eine größere Übung an diesem Samstag durchzuführen. Das Ziel soll es sein, in kurzer Zeit möglichst sehr präzise die Ziele zu treffen. Die Entfernungen sind von nah, mittel und sehr weit vorhanden. Ich habe mich mit dem Regimentskommandeur vom Pio-Btl. 52 abgesprochen. Seine Einheiten werden für uns ein kleines Testgelände aufbauen mit Container als Zieleinschlagsort.
Collina schreibt sich alles auf ein Notizzettel.
Es wird mit Übungsmunition geschossen. Ich werde mir das ganze vor Ort aus mit ansehen.
Vom 1. bis 4. Bataillon werden Stichprobenartig je 4 Geschütze ausgewählt. Die genaue Startzeit und die Ziel-Koordinaten werde ich ihn am Samstag im Zeitraum von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr mitteilen. Ziel ist es, von Anfang an die Zeit zu stoppen, wie Ihr ohne größere Vorbereitung die Geschütze auf Position fahren, hochfahren und schießen könnt.
Haben Sie bis hierher Fragen Herr Caporale maggiore?
Nein, Herr Regimentskommandeur!
Gut. Im Anschluss werden wir eine umfangreiche Auswertung vornehmen. VENUS-21 sobald sie das von mir am Samstag hören, machen Sie sich unverzüglich Gefechtsbereit ..anschließend bekommen Sie durch einen Kradmelder die Ziel-Koordinaten.
Totti streicht mit der Hand über das Glattrohr der Obice 210/22..
15 Schuss je Geschütz Herr Caporale! Und kein Schuss mehr. Wir müssen auch auf den Verschleiß achten.
Jawohl! Verstanden!
Beide setzen sich auf 2 Feldkisten und schauen auf die Frontkarte.
In der Nächsten Woche werden wir unser Standort wechseln und weiter in Richtung Battah ziehen. Von der Reichweite wird es sehr knapp ob es für einen Angriff auf feindliche Stellungen reichen wird.
So das wäre erstmal alles Caporale Collina. Totti schaut auf die Uhr..
Ja, es wird Zeit für den Zapfenstreich. Gute Nacht Herr Caporale Collina!
Collina macht

Zuletzt geändert von Stefano Totti am Di 26. Jan 2021, 02:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [21./101a] Artillerieregiment
Nachtrag vom 23.01.1946 Teil 3/3
Während Collina die Geschütze für die Übung ausgewählt hatte, kam ein Kradmelder und übermittelte die Ziel-Koordinaten.
Collina guckt zu seinen Kameraden
Meine Herren, ich erwarte höchste Konzentration. Ab jetzt läuft die Sanduhr und müssen zeigen, dass wir zu den besten innerhalb der Division gehören!
Totti schaut mit dem Feldstecher auf die Kameraden und notiert sich jeden Schritt und stoppt die Zwischenzeiten.
Nach einer kurzen Wartezeit befinden sich die Geschütze auf Ihren Zielpositionen.
Collina geht zu Totti
Caporale maggiore Collina melde: je 4 Geschütze vom 1. bis 4. Bataillon sind hochgefahren und gefechtsbereit!
Sehr gut! Sie liegen gut in der Zeit..das 1. Bataillon mit den Obice 75/18 modello 34 schießt zuerst auf die Übungscontainer! Danach kommt das 2. Bataillon und 3. Bataillon mit den Obice 149/19 modello 37.
Zum Schluss schießen unsere Muttergeschütze vom 4. Bataillon Obice 210/22 aus großer Entfernung.
Nach Fragen?
Nein!. Alles verstanden!
Dann ausführen Herr Einheitsführer!
Zu Befehl!
Die Erde bebt als die Geschütze die Übungsgeschosse auf die Container schossen.
Nach dem letzten Schuss, geht Totti zusammen mit den Einheitsführer Collina die Container entlang und bewerteten die Übung.
Die erforderliche Präzision haben alle Bataillone erfüllt. Das ist sehr gut. Was mir nicht ganz so gefallen hat, war das hochfahren und aufstellen der Geschütze viel Zeit gekostet hat. Die Zeit befindet sich noch im Rahmenbereich aber da können wir uns noch verbessern.
Totti notiert sich, dass aufbauen und abbauen der Geschütze in den Dienstplan für Geländeübungen mit aufzunehmen.
Herr Einheitsführer, stoppen Sie in den nächsten Geländeübungen immer wieder die Zeit und erstellen Sie mir eine Tabelle um diese später auszuwerten!
Jawohl Verstanden!
Damit ist diese Übung beendet. Geschütze wieder runterfahren und zurück zum Regiment ziehen! Anschließend Kontrolle der Geschütze und im ernstfall Wartung vornehmen!
Jawohl Herr Regimentskommandeur!
Beide steigen auf den Mannschaftstransporter, und fahren zum Regiment zurück.
Während Collina die Geschütze für die Übung ausgewählt hatte, kam ein Kradmelder und übermittelte die Ziel-Koordinaten.
Collina guckt zu seinen Kameraden
Meine Herren, ich erwarte höchste Konzentration. Ab jetzt läuft die Sanduhr und müssen zeigen, dass wir zu den besten innerhalb der Division gehören!
Totti schaut mit dem Feldstecher auf die Kameraden und notiert sich jeden Schritt und stoppt die Zwischenzeiten.
Nach einer kurzen Wartezeit befinden sich die Geschütze auf Ihren Zielpositionen.
Collina geht zu Totti
Caporale maggiore Collina melde: je 4 Geschütze vom 1. bis 4. Bataillon sind hochgefahren und gefechtsbereit!
Sehr gut! Sie liegen gut in der Zeit..das 1. Bataillon mit den Obice 75/18 modello 34 schießt zuerst auf die Übungscontainer! Danach kommt das 2. Bataillon und 3. Bataillon mit den Obice 149/19 modello 37.
Zum Schluss schießen unsere Muttergeschütze vom 4. Bataillon Obice 210/22 aus großer Entfernung.
Nach Fragen?
Nein!. Alles verstanden!
Dann ausführen Herr Einheitsführer!
Zu Befehl!
Die Erde bebt als die Geschütze die Übungsgeschosse auf die Container schossen.
Nach dem letzten Schuss, geht Totti zusammen mit den Einheitsführer Collina die Container entlang und bewerteten die Übung.
Die erforderliche Präzision haben alle Bataillone erfüllt. Das ist sehr gut. Was mir nicht ganz so gefallen hat, war das hochfahren und aufstellen der Geschütze viel Zeit gekostet hat. Die Zeit befindet sich noch im Rahmenbereich aber da können wir uns noch verbessern.
Totti notiert sich, dass aufbauen und abbauen der Geschütze in den Dienstplan für Geländeübungen mit aufzunehmen.
Herr Einheitsführer, stoppen Sie in den nächsten Geländeübungen immer wieder die Zeit und erstellen Sie mir eine Tabelle um diese später auszuwerten!
Jawohl Verstanden!
Damit ist diese Übung beendet. Geschütze wieder runterfahren und zurück zum Regiment ziehen! Anschließend Kontrolle der Geschütze und im ernstfall Wartung vornehmen!
Jawohl Herr Regimentskommandeur!
Beide steigen auf den Mannschaftstransporter, und fahren zum Regiment zurück.
Re: [21./101a] Artillerieregiment
An einem heißen Vormittag, saß der Caporale maggiore Totti im Dienstwagen, und ließ sich von seinem Adjutanten Caporale D'Angelo unangekündigt an die Front zur kämpfende Truppe fahren.
Angekommen stieg Totti aus dem Wagen und der Einheitsführer Caporale maggiore Collina kam aus seinem Zelt angerannt.
Herr Regimentskommandeur
ich melde keine besonderen Vorkommnisse! Dienst läuft nach Vorschrift!
Guten Tag Herr Caporale
gut Danke. Ich wollte mich nur mal etwas umsehen, wie es bei euch hier draußen läuft.
Stefano guckt zu D'Angelo, bleiben sie im Wagen sitzen.. es dauert nicht lange.
Zu Befehl!
Collina und Totti gehen zum Wachzelt, um die Einträge zu prüfen.
Gibt es von den Alarmposten irgendwelche Neuigkeiten?
Hm keine besonderen Vorkommnisse. Gelegentlich gab es mal einen Fehlalarm, sobald der Wüstenfuchs durch unsere Alarmdrähte sich wühlte.
Ich verstehe. Wie läuft es mit der Reorganisation?
Wir kommen gut voran. Natürlich ist die Hitze eine Dauerbelastung..aber im Erdloch lässt es sich aushalten.
Denken Sie daran, dass die Männer in solchen heißen Tagen wie Heute viel Trinken müssen und wechseln sie sich häufiger ab.
Vor wenigen Tagen habe ich einen Bericht über den Zustand unserer Geschütze abgesendet. Ich hoffe das Oberkommando hat die Möglichkeit, unsere kaputten und stark abgenutzten Teile zu ersetzen.
Achten Sie besonders auf die Obice 149/19 sobald da sich etwas komisch anhört, gleich melden!
Die kommen dann sofort in unserer Werkstatt. Bei denen sieht es mit Ersatzteilen sehr mau aus.
Ich habe Sie verstanden Herr Regimentskommandeur!
Totti nimmt noch die Aufzeichnungen vom Wachzelt und verabschiedet sich vom Einheitsführer.
D'Angelo bitte fahren Sie ins Büro zurück!
Jawohl!
Angekommen stieg Totti aus dem Wagen und der Einheitsführer Caporale maggiore Collina kam aus seinem Zelt angerannt.
Herr Regimentskommandeur

Guten Tag Herr Caporale

Stefano guckt zu D'Angelo, bleiben sie im Wagen sitzen.. es dauert nicht lange.
Zu Befehl!
Collina und Totti gehen zum Wachzelt, um die Einträge zu prüfen.
Gibt es von den Alarmposten irgendwelche Neuigkeiten?
Hm keine besonderen Vorkommnisse. Gelegentlich gab es mal einen Fehlalarm, sobald der Wüstenfuchs durch unsere Alarmdrähte sich wühlte.
Ich verstehe. Wie läuft es mit der Reorganisation?
Wir kommen gut voran. Natürlich ist die Hitze eine Dauerbelastung..aber im Erdloch lässt es sich aushalten.
Denken Sie daran, dass die Männer in solchen heißen Tagen wie Heute viel Trinken müssen und wechseln sie sich häufiger ab.
Vor wenigen Tagen habe ich einen Bericht über den Zustand unserer Geschütze abgesendet. Ich hoffe das Oberkommando hat die Möglichkeit, unsere kaputten und stark abgenutzten Teile zu ersetzen.
Achten Sie besonders auf die Obice 149/19 sobald da sich etwas komisch anhört, gleich melden!
Die kommen dann sofort in unserer Werkstatt. Bei denen sieht es mit Ersatzteilen sehr mau aus.
Ich habe Sie verstanden Herr Regimentskommandeur!
Totti nimmt noch die Aufzeichnungen vom Wachzelt und verabschiedet sich vom Einheitsführer.
D'Angelo bitte fahren Sie ins Büro zurück!
Jawohl!
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste