• Downloads
    • Foren-Übersicht ‹ Freizeitbereich ‹ Freizeit ‹ Modellbau- und Tabletop-Ecke ‹ Kanthes Bastelkeller
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Redebereich für das Museum

    99 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag So 28. Mär 2021, 19:43 von Kanthe

    Redebereich für das Museum

    Servus Leute.

    Ich will hier mal beginnen, ein "Museum" zu basteln.
    Dazu könnt ihr hier in diesem Thema gern was zu schreiben.

    Es ist aktuell am Anfang, also noch ist nicht viel zu sehen. Mal schauen, ob wir das so hinbekommen, wie ich mir das vorstelle.

    Und dann fange ich gleich mal an Euch um etwas Hilfe zu bitten.
    Ich suche aktuell Fahrzeuge, welche die "2 cm Flak 30" hatten.
    Aktuell zeigt meine Recherche folgendes:

    - 2 cm Flak 30
    - 2 cm Flak 30 auf Krupp Protze
    - 2 cm Flak 30 auf Sd.Kfz.10/4
    - 2 cm Flak 30 auf Sd.Kfz.10/4 "gepanzert"
    - 2 cm Flak 30 auf Horch 108, Kfz 70
    - 2 cm Flak 30 auf Ford CMP
    - 2 cm Flak 30 auf Ford F60L

    Könnt ihr vielleicht auch mal bis Ostermontag schauen, ob ihr noch was anderes findet auf dem "2 cm Flak 30" montiert war? Und ich meine auch wirklich nur die "2 cm Flak 30". Die 2 cm Flak 38 kommt das nächste mal.

    Ich würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Di 30. Mär 2021, 17:20 von Kanthe

    Re: Redebereich für das Museum

    So, ich beginne mal mit drei Beispielbilder zur 2 cm Flak (MG) 151/20

    2 cm Flak (MG) 151/20 auf PzKpfw I Ausf. B
    1.png


    2 cm Flak (MG) 151/20 auf Raupenschlepper Ost (RSO) /1
    2.png


    2 cm Flak (MG) 151/20 auf Raupenschlepper Ost (RSO) /3
    3.png


    Soll halt so aussehen, als ob die am Wegesrand stehen vom Freilaufmuseum. Wäre jetzt die Frage ob man genehmigte Bilder nebeneinander packen kann, so dass es wie ein Weg aussieht.
    Wie ist Eure erste Meinung?
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Mi 31. Mär 2021, 08:44 von Kanthe

    Re: Redebereich für das Museum

    Ich habe mal grob den Bereich im Museum angepasst.
    Änderungen und Verbesserungen werden vermutlich noch kommen, aber so ist schon mal ein Ansatz vorhanden.
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Do 1. Apr 2021, 13:13 von Kanthe

    Re: Redebereich für das Museum

    Ich kann mir auch sehr gut solch eine Darstellung für die Fahrzeuge an Land vorstellen:

    Foto gelöscht, da die Zeit bessere Ergebnisse gebracht hat.


    Kann ich den Text mittig der Bilder platzieren? Gibt es da einen Befehl zu?

    Ich finde das recht schick und werde jetzt beginnen, meine vorhandenen Grafiken zu bearbeiten und so darzustellen.
    Zuletzt geändert von Kanthe am Fr 11. Jun 2021, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
    >>
    <<

    von Trotha

    Benutzeravatar

    von Trothas Orden

    Beiträge: 2882

    Registriert: Do 7. Mai 2020, 12:06

    Wohnort: Wehrkreis X

    Beitrag Do 1. Apr 2021, 15:51 von von Trotha

    Re: Redebereich für das Museum

    Im Prinzip musst du in Tabellen Arbeiten und dann die jeweilige Spaltenbreite
    "Wo die Flotte fährt, sind wir längst gewesen."

    "Navigare necesse est - Seefahrt tut Not"
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Sa 3. Apr 2021, 11:27 von Kanthe

    Re: Redebereich für das Museum

    Ich würde gern mal Eure Meinung wissen. Wie sieht das aus?
    Soll ich so weiter machen oder sagt ihr, lass den scheiß?
    Klar, ich könnte und sollte noch sinniger nach den Daten sortieren.
    Würde dann aber immer ein und die selber Grundvariante zusammenhalten.

    Foto gelöscht, da die Zeit bessere Ergebnisse gebracht hat.
    Zuletzt geändert von Kanthe am Fr 11. Jun 2021, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
    >>
    <<

    von Trotha

    Benutzeravatar

    von Trothas Orden

    Beiträge: 2882

    Registriert: Do 7. Mai 2020, 12:06

    Wohnort: Wehrkreis X

    Beitrag Sa 3. Apr 2021, 11:31 von von Trotha

    Re: Redebereich für das Museum

    Besteht die Möglichkeit die Panzer etwas größer dazustellen?
    "Wo die Flotte fährt, sind wir längst gewesen."

    "Navigare necesse est - Seefahrt tut Not"
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Sa 3. Apr 2021, 11:57 von Kanthe

    Re: Redebereich für das Museum

    Also ich kann es nicht. Wenn ich dir einfach nur größer ziehe, dann werden die sehr unscharf.
    Ist übrigens die gleiche Größe wie im Spiel.
    >>
    <<

    von Trotha

    Benutzeravatar

    von Trothas Orden

    Beiträge: 2882

    Registriert: Do 7. Mai 2020, 12:06

    Wohnort: Wehrkreis X

    Beitrag Sa 3. Apr 2021, 11:59 von von Trotha

    Re: Redebereich für das Museum

    Ja, aber zum Anschauen wäre das halt schön gewesen, aber wenn es nicht geht, dann ist das auch so!
    "Wo die Flotte fährt, sind wir längst gewesen."

    "Navigare necesse est - Seefahrt tut Not"
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Di 6. Apr 2021, 19:04 von Kanthe

    Re: Redebereich für das Museum

    Ich habe jetzt, in Zusammenarbeit mit AKRebel die ersten Garifken hochgeladen.
    Aber so wirklich zufrieden bin ich noch nicht.

    Und in Tabellenform will ich das nicht machen. Wird das mehr, dann blickt man beim bearbeiten nicht mehr durch. Das ist mir dann viel zu unübersichtlich.
    Habt ihr vielleicht eine Idee, wie man das hünscher darstellen kann?

    7,92 mm MG im Zwillingssockel 36
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21852

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Di 6. Apr 2021, 19:41 von asuser

    Re: Redebereich für das Museum

    Grafiken lassen sich nicht verlustfrei vergrößern, verkleinern dagegen geht. Da die Icons vor der Fertigstellung eine Maximalgrösse hatten, ist dieser Prozess leider irreversibel.

    Spielgrösse wie in PC1 ist doch ok.

    Was beim betrachten evtl. etwas beißt ist der grüne Wiesengrund. Ist ziemlich quietschig.

    -Man könnte mal verschiedene Untergründe probieren, Original Wiese aus PC1 oder etwas dunkleres

    -Das fertige Bild könnte einen dünnen, dezenten Rahmen vertragen, zum testen Holz, Metall oder Gold. Würde dem Museumscharakter etwas edles verleihen

    -Da das Fahrzeug die Attraktion ist, könnte man es ruhig zentral platzieren. Bei natürlichen Fotos ist das was anderes, da sollte es möglichst unregelmäßig/verschoben sein, um aufzulockern.

    -Das mit der Museumsstrasse als Idee ist nicht schlecht, aber da ist die Perspektive schwierig. Als Einzelmodelle kommt jedes Objekt auch besser zur Geltung und man könnte evtl. auch noch etwas mehr dazu schreiben, als wenn man zwei Modelle nebeneinander hat.
    >>
    <<

    von Trotha

    Benutzeravatar

    von Trothas Orden

    Beiträge: 2882

    Registriert: Do 7. Mai 2020, 12:06

    Wohnort: Wehrkreis X

    Beitrag Di 6. Apr 2021, 20:06 von von Trotha

    Re: Redebereich für das Museum

    Die Ideen von Anders finde ich gut, auch kann man vielleicht auch ein Orginalbild als Link hinterlegen, damit man daruaf zugreifen kann, wenn man mag
    "Wo die Flotte fährt, sind wir längst gewesen."

    "Navigare necesse est - Seefahrt tut Not"
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Di 6. Apr 2021, 20:20 von Kanthe

    Re: Redebereich für das Museum

    Okay, ich schaue mal, wie ich das umsetzen kann.
    Link würde ich dann eher welche aus unserer Bibliothek einfügen.
    >>
    <<

    von Trotha

    Benutzeravatar

    von Trothas Orden

    Beiträge: 2882

    Registriert: Do 7. Mai 2020, 12:06

    Wohnort: Wehrkreis X

    Beitrag Di 6. Apr 2021, 20:26 von von Trotha

    Re: Redebereich für das Museum

    Ja, natürlich, aber ich denke du weißt worauf ich hinaus wollte
    "Wo die Flotte fährt, sind wir längst gewesen."

    "Navigare necesse est - Seefahrt tut Not"
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Di 6. Apr 2021, 20:42 von Kanthe

    Re: Redebereich für das Museum

    Ja klar. :)

    So, hab mal drei Versuche mit Rahmen und anderem Hintergrund.

    "Fotos gelöscht, da die Zeit bessere Ergebnisse gebracht hat."
    Zuletzt geändert von Kanthe am Fr 11. Jun 2021, 08:05, insgesamt 2-mal geändert.
    Nächste

    99 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

    Zurück zu Kanthes Bastelkeller

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum