• Downloads
    • Foren-Übersicht ‹ Freizeitbereich ‹ Freizeit ‹ Modellbau- und Tabletop-Ecke ‹ Kanthes Bastelkeller
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Die tschechischen Beutepanzer

    5 Beiträge • Seite 1 von 1
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Mo 21. Jun 2021, 09:22 von Kanthe

    Die tschechischen Beutepanzer

    Servus Leute,

    In diesem Thema möchte ich Euch meine Modelle zu den Beutepanzern aus Tschechien vorstellen. Erkennbar unter dem (t) im Namen.

    Kleinpanzer P-I(t)

    Panzerkampfwagen 32(t)

    Panzerkampfwagen 33(t)

    Panzerkampfwagen 35(t) des 11. Panzer-Regiment
    Panzerkampfwagen 35(t) als Panzerbefehlswagen
    Panzerkampfwagen 35(t) als Mörserzugmittel
    Panzerkampfwagen 35(t), Panzerjäger 35(t)

    Panzerkampfwagen 38(t) Ausf. A
    Panzerkampfwagen 38(t) Ausf. B
    Panzerkampfwagen 38(t) Ausf. B, Panzerbefehlswagen
    Panzerkampfwagen 38(t) Ausf. C
    Panzerkampfwagen 38(t) Ausf. D
    Panzerkampfwagen 38(t) Ausf. E
    Panzerkampfwagen 38(t) Ausf. F
    Panzerkampfwagen 38(t) Ausf. G
    Panzerkampfwagen 38(t) Ausf. G, Panzerbefehlswagen
    Panzerkampfwagen 38(t) Ausf. S
    Panzerkampfwagen 38(t) n.A.
    Panzerkampfwagen 38(t) mit PAW 600
    Panzerkampfwagen 38(t) als Aufklärungspanzer 38(t) mit 2 cm KwK der 3. Panzer-Division
    Panzerkampfwagen 38(t) als Aufklärungspanzer 7,5 cm
    Geschützwagen 38(t) Ausf. H mit 7,5 cm PaK 40
    Geschützwagen 38(t) Ausf. H mit 7,5 cm Sturmkanone
    Geschützwagen 38(t) Ausf. H mit 7,62 cm PaK 36(r)
    Geschützwagen 38(t) Ausf. H mit 15 cm s.IG.33
    Geschützwagen 38(t) Ausf. M mit 7,5 cm PaK 40
    Geschützwagen 38(t) Ausf. M mit 15 cm
    Geschützwagen 38(t) Ausf. M als Flakpanzer "Gepard"
    Geschützwagen 38(t) Ausf. M als Flakpanzer mit 3 cm
    Geschützwagen 38(t) Ausf. M lals Munitionsschlepper
    Jagdpanzer 38(t) "Hetzer" der 29. Panzer-Grenadier-Division
    Jagdpanzer 38(t) "Hetzer", starr
    Jagdpanzer 38(t) "Hetzer", hinten
    Jagdpanzer 38(t) "Hetzer" als Flammenpanzer der 25. Panzer-Grenadier-Division
    Jagdpanzer 38(t) "Hetzer" als Vollkettenaufklärer
    Jagdpanzer 38(t) "Hetzer" als Vollkettenpanzerwagen "Kätzchen"
    Jagdpanzer 38(t) "Hetzer" mit 2 cm FlaK 38
    Jagdpanzer 38(t) "Hetzer" mit 15 cm sIG 33
    Jagdpanzer 38(t) "Hetzer" als Bergepanzer
    Zuletzt geändert von Kanthe am Do 15. Jul 2021, 09:16, insgesamt 8-mal geändert.
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Mo 21. Jun 2021, 09:26 von Kanthe

    Panzerkampfwagen 35(t)

    Servus Kameraden,
    Heute möchte ich Euch wieder einen meiner kleinen Panzer zeigen.
    Es handelt sich um einen Panzerkampfwagen 35(t), wobei das (t) nicht für Tonnen steht, sondern für das Herkunftsland.
    Dieser Panzer stammt ursprünglich aus der damaligen Tschechoslowakei und wurde von Skoda gebaut mit dem Namen LT vz.35.
    Meiner gehört zum 11. Panzer-Regiment der 6. Panzer-Division zur Zeit der Invasion Polens im Jahre 1939.
    Auch habe ich Ihm eine Flieger-Erkennungsflagge auf den Motorblock gepackt, für unser Forum natürlich entschärft.
    Und wie gesagt, er ist nicht perfekt, aber mir gefällt er, vor allem weil er auch nicht alltäglich wie Tiger und Panther ist.


    Bbcode Spoiler On



    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Di 22. Jun 2021, 09:15 von Kanthe

    Aufklärungspanzer 38(t)

    Servus die Herren,
    Heute zeige ich einen Panzer auf Basis des Panzerkampfwagen 38(t).
    Es handelt sich hier um ein Sd.Kfz.140/2, ein Aufklärungspanzer 38(t). ausgestattet mit der 2 cm KwK in Hängelafette.
    Mein Aufklärungspanzer gehört zur 3. Panzer-Division "Berlin Brandenburg" und speziell zur 4. Aufklärungs-Kompanie, erkennbar an dem blauen Bären.
    Dieses Fahrzeug habe ich zu einem sehr späten Zeitraum des Krieges dargestellt, so im Bereich März 1945.
    Zu dem Zeitraum befand sich die Division in der Auflösung und auf dem Rückzug nach Österreich wo sie dann am 8. Mai kapitulierte.

    Bbcode Spoiler On





    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Mi 14. Jul 2021, 12:22 von Kanthe

    Jagdpanzer 38(t) "Hetzer"

    Servus Leute,
    ich habe heute einen, wohl für die meisten, sehr bekannten Jagdpanzer für Euch.
    Es ist der Jagdpanzer 38(t), genannt "Hetzer".
    Warum nannte man ihn nun Hetzer?
    Als Ersatz für den Jagdpanzer 38 war der Jagdpanzer E-10 vorgesehen, welcher den Projektnamen "Hetzer" erhielt. In den Škoda-Werken wurde der Name irrtümlich auf den Jagdpanzer 38 angewandt und in der ersten damit ausgestatteten Einheit verwendet, bis das Missverständnis nach einigen Wochen aufgeklärt wurde.
    Der Jagdpanzer 38(t) hatte eine hervorragende Form. Er war nicht sehr hoch und perfekt für Hinterhalte geeignet.
    Meiner gehört zur Panzerjäger-Abteilung 29 der 29. Panzer-Grenadier-Division und wurde am 26. März 1944 an die Einheit übergeben.
    Eingesetzt wurde er (also meiner) ab im Sommer 1944 in Italien.


    Bbcode Spoiler On



    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3438

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Do 15. Jul 2021, 09:15 von Kanthe

    Flammenpanzer 38(t) "Hetzer"

    Servus an alle,
    Heute kommt ein weiterer kleiner Panzer aus der Familie des "Hetzer".
    Auf den ersten Blick sieht er aus wie ein Jagdpanzer 38(t) "Hetzer", aber auch nur auf den ersten Blick.
    Wenn man genauer hinschaut sieht man, dass das Rohr anders ist.
    In dem Fall handelt es sich um einen Flammenpanzer, ein Flammenhetzer.
    Viele gab es davon wohl nicht und meiner ist auch in den letzten Kriegstagen angesiedelt.
    Genauer gesagt gehört er zur 25. Panzer-Grenadier-Division und wurde am 12. Januar 1945 in Frankreich bei der Operation "Nordwind" eingesetzt.
    Die letzte Offensive der Wehrmacht an der Westfront.
    Interessant für mich war auch der 4 Farb-Tarnanstrich.


    Bbcode Spoiler On





    5 Beiträge • Seite 1 von 1

    Zurück zu Kanthes Bastelkeller

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum