Seite 1 von 1

Baubericht FLA- SFL ZSU - 23 - 4M, NVA der DDR, 1:35, Zvezda

BeitragVerfasst: So 15. Jan 2023, 13:42
von Wladimir Pjerwui
Die FLA- SFL ZSU - 23 - 4M, NVA der DDR

Die Selbstfahrlafette ZSU-23-4 „Schilka“ ist ein in der Sowjetunion entwickelter Flakpanzer zur Bekämpfung niedrig fliegender Kampfflugzeuge, Drohnen und Hubschrauber sowie leicht gepanzerter Bodenziele.
Wer jeman kennt, der im WWI dabei war, kann sich ja mal von dem erzählen was ein 2 - cm- Flakvierling unter angreifender Infanterie oder Kvallerie anrichtet. Die Matschaheddin in Afghanistan können da auch einige (Todes-) Lieder von singen.....
Die ZSU-23-4 ist für einen weitgehend autonomen Einsatz konzipiert. Normalerweise im Bestand einer Flugabwehrbatterie eingesetzt, ist auch der Einsatz abgesetzter Fahrzeuge möglich. Üblich ist in regulären Streitkräften der geschlossene Einsatz der Batterie.
Bewaffnung der ZSU-23-4:
- dem Turm 2A10
- der eigentlichen Waffenanlage AZP-23-4 Amur, 4 Maschinenkanonnen Kaliber 23 mm, Kadenz von 11 Schuss je Sekunde. Damit ergibt sich eine theoretische Feuergeschwindigkeit von 3.200 bis 3.600 Schuss/min beim Schießen aus allen vier Rohren, es kann jedoch auch aus nur zwei Rohren geschossen werden.
Normalerweise werden Luftziele mit kurzen Feuerstößen von zwei bis drei Schuss bekämpft.
- den Richtantrieben 2Ä2
Die Besatzung besteht aus vier Mann: Kommandant , Funkorter 1+2, Fahrer

Die Zuführung der ZSU-23-4 für die Nationale Volksarmee der DDR, begann 1968. Sie sollte die mittlerweile veraltete Fla-Sfl ZU-57-2 in den Panzerregimentern und 14,5-mm-Fla-MG ZPU-4 und die 23-mm-Flak ZU-23 in den motorisierten Schützenregimentern ablösen.
Die vorhandenen Fla-Sfl wurden nach der Übernahme durch die Bundeswehr nicht weiter genutzt. Es befanden sich noch 72 ZSU-23-4 im aktiven Bestand. Es sollte eine größere Anzahl der ZSU-23-4 an Griechenland abgegeben werden. Dieser Plan kam jedoch nicht zur Ausführung. Einzelne Exemplare aus dem ehemaligen Bestand der NVA gelangten in die USA bzw. nach Israel.

Modell 1:35 von Zvezda.

Teil 1



Übersicht "Einzelteile". Die neueren Zvezda - Bausätze sind in grau gehalten, die älteren in "oliv" - grün.


Ober- und Unterteil der Wanne fertisch


Turm noch ohne Waffenanlage und Radar


Einzelteile Waffenanlage


Turm, Waffenanlage und Radar fertisch


Das hasse ich: Gleisketten aus einzelnen Kettengliedern zusammenfummeln



Eine Seite fertig, zweite fast. Ich habe mich entschlossen, Räder und Ketten "vorzumontieren" und dann als "Block" anzubringen.
Geht aber nicht bei Stützrollenlaufwerken. Leider


Soe. Die einzelne Baugruppen fertig zum Grundieren


Alles fertig grundiert inklusive Kleinteile und Goodies


Schick im NVA - Grün. Habe ich so gelassen. Verzerrungsanstrich wurde nicht mehr angebracht. Wegen NVA - Ende.


Ende Teil 1 Baubericht. Teil 2 folgt zeitnah.

Re: Baubericht FLA- SFL ZSU - 23 - 4M, NVA der DDR, 1:35, Zv

BeitragVerfasst: So 15. Jan 2023, 13:58
von Wladimir Pjerwui
Die FLA- SFL ZSU - 23 - 4M, NVA der DDR

Weiter geht es mit
Teil 2

Linke Seite. Im Hintergrund ein Foto von in Echt. ;)


Ansicht von vorn


Rechte Seite


Heckansicht


Draufsicht


Schräg von links vorn oben


So damit verlassen wir die Nationale Volksarmee. Erst einmal.

Weiter geht es dann mit dem BTR 80A im Kleid der russischen Marineinfanterie. Russe...