• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Freizeitbereich ‹ Freizeit ‹ Modellbau- und Tabletop-Ecke ‹ Wladimirs Modellbau
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Baubericht BMPT Terminator 1; Rußland, 1:35, Zvezda

    Antwort erstellen
    10 Beiträge • Seite 1 von 1
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 448

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag So 12. Mär 2023, 16:34 von Wladimir Pjerwui

    Baubericht BMPT Terminator 1; Rußland, 1:35, Zvezda

    Baubericht BMPT Terminator 1; Rußland, 1:35, Zvezda

    Da die UA geprahlt hat, dass sie einen Terminator zerstört hat, muß ich halt Ersatz stellen für meinen Namensvetter köstlich....
    Wie immer etwas Wehrkunde vorweg:
    Der BMPT (auch BMP-T) ist ein schwer gepanzertes russisches Kampfunterstützungsfahrzeug. Der BMPT ist zur Unterstützung der Panzerverbände vorgesehen. Seine Hauptaufgaben sind die Bekämpfung feindlicher Infanterie und Panzervernichtungstrupps in unübersichtlichem Gelände sowie die Abwehr von Kampfhubschraubern.
    Während eines eigenen Angriffs bewegen sich die BMPT hinter den eigenen Kampfpanzern, da der Turm mit der Waffenanlage gegen den Beschuss feindlicher Kampfpanzer kaum geschützt ist. In diesem Fall können sie lediglich im Schutz eigener Kampfpanzer kämpfen.
    Allerdings ist die Bekämpfung von gepanzerten Fahrzeugen aus z. B. gedeckter Stellung auch mit Hilfe der mitgeführten Panzerabwehrraketen möglich.
    Die Wanne des BMPT Terminator 1 ist baugleich mit der des T-90A. (abgespeckte Variante BMPT-72 Terminator 2 auf Basis des Fahrgestells des Panzers T-72).
    Falls jemand mehr wissen möchte, empfehle ich:
    https://www.truppendienst.com/themen/be ... terminator

    Bewaffnung:
    eine 30-mm-Zwillings-Maschinenkanone vom Typ Schipunow 2A42,
    vier Startrohre für Panzerabwehrlenkwaffen von Typ 9K120 „Ataka-S“,
    zwei vollautomatische 30-mm-Granatwerfer vom Typ AGS-17,
    ein 7,62-mm-Maschinengewehr PKT
    Besatzung: 5 (Kommandant, Fahrer, zwei Richtschützen, Ladeschütze)

    Model von Zvezda, 1:35



    Originalbild wie immer als Bildschirmfoto


    Ich halte mich mal wieder an die Bauanleitung. Geht diesmal etwas sprunghaft und durcheinander. Die spinnen die Russen. ;)
    Otto von Bismarck:
    Es wird niemals soviel gelogen, wie nach der Jagd, im Kriege und vor einer Wahl.

    Wie komm ich da ausgerechnet jetzt drauf---- ;) Und ich bleibe dabei....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 448

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag Do 16. Mär 2023, 16:43 von Wladimir Pjerwui

    Re: Baubericht BMPT Terminator 1; Rußland, 1:35, Zvezda

    Baubericht BMPT Terminator 1, Rußland, 1:35, Zvezda
    Teil 1

    Oberteil Panzerwanne und Turmunterteil

    Auspacken (unboxing)


    Wanne von vorn oben mit ERA-Kacheln, Seitenkästen auf Kettenabdeckungen, Lukeneinsätze für 2 Richtschützen für AGS 17, Fahrerluke und -sichtblock (Winkelspiegel) montiert


    Heck von oben mit Lüftungsgitter und Abdeckung Motorraum


    Einzelteile Turmuntertteil, Nebelwerfer, Luken und Winkelspiegelkränzek montiert, Turmästen


    Baugruppen vormontiert


    Blatt 1 und 2 Bauanleitung fertig


    Heckansicht mit Öltank über Aubgasauslass (links) und Abtrennung Turm zu Motorbereich


    Probesitzen Oberteil Wanne, Unterteil Turm und Lukeneinsätze Schützen AGS
    Otto von Bismarck:
    Es wird niemals soviel gelogen, wie nach der Jagd, im Kriege und vor einer Wahl.

    Wie komm ich da ausgerechnet jetzt drauf---- ;) Und ich bleibe dabei....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 448

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag So 19. Mär 2023, 12:34 von Wladimir Pjerwui

    Re: Baubericht BMPT Terminator 1; Rußland, 1:35, Zvezda

    Baubericht BMPT Terminator 1, Rußland, 1:35, Zvezda
    Teil 2

    Panzerwanne mit Drehstäben usw.

    Bodenteil, Seitenteile, Heckteil mit 2 Ersatzkettengliedern und 4 Ersatzfedrn


    Seitenansicht links mit Stützrollen und innerer Teil Antriebsrad
    Drehstäbe, Schwingarme Stoßdämpfer (je 2 vorn und je 1 hinten),


    Blatt 3 und 4 Bauanleitung fertig, Laufräder kommen dann später


    Heckteil mit 2 Ersatzkettengliedern und 4 Ersatzfedrn


    Bug von unten mit Eingrabe-Hilfe


    Zwischenstand Wanne Ober- und Unterteil verklebt, Lufteinlaß Motor und Stahlschiene Bug


    Blatt 4 Bauanleitung fertig


    Linke Seite


    Bugansichtt


    rechte Seite


    Heckansicht


    Panzerwanne fertig
    Bugansicht mit Scheinwerfern, Granatwerfern und Luken


    Heckansicht mit Abdeckklappen Lufteinlässe Motorraum teilgeöffnet, Aufhängungen Heckschutzgitter, Kühler Klimaanlage??? mit Schutzgitter quer über Motorraum


    Kleinteile: Scheinwerfer, Spiegel, Sicht- u. Zielgerät Richtschütze, Zwillingskanone, Seitenschürzen, Kühler


    Hier verlasse ich die Bauanleitung. Blatt 5 Laufwerk, Ketten , Seitenschürzen usw. kommen bei mir später
    Weiter dann mit dem Turmbau zu Sömmerda
    Otto von Bismarck:
    Es wird niemals soviel gelogen, wie nach der Jagd, im Kriege und vor einer Wahl.

    Wie komm ich da ausgerechnet jetzt drauf---- ;) Und ich bleibe dabei....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 448

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag Sa 25. Mär 2023, 12:29 von Wladimir Pjerwui

    Re: Baubericht BMPT Terminator 1; Rußland, 1:35, Zvezda

    Baubericht BMPT Terminator 1, Rußland, 1:35, Zvezda
    Teil 3

    Turmbau

    Turmunterteil mit Luke(-nring)Kommandant (offen) und RichtschützeTurmwaffen, Nebelwurfbecher fertig


    Mittelteil für Aufnahme MG und Zwillingskanone



    Turm-"Oberteil" mit Startern für PALR, Kommandantensichtgerät, Sensormast. Sieht schon fast wie ein Terminator aus.
    Terminator übrigens nicht weil er unzerstörbat ist, sondern entfernt an einen aus dem Film erinnert. Nämlich den auf Raupenketten, nicht Arnie.


    Turm fertig zur Montage. Antenne und Sensormast zum Schluß


    Montiert. PALR-Starter und Kanonen kommen wieder ab bis nach dem Anstrich. Sind sonst nur im Wege





    Weiter dann mit der Bemalung.
    Otto von Bismarck:
    Es wird niemals soviel gelogen, wie nach der Jagd, im Kriege und vor einer Wahl.

    Wie komm ich da ausgerechnet jetzt drauf---- ;) Und ich bleibe dabei....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 448

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag So 26. Mär 2023, 15:06 von Wladimir Pjerwui

    Re: Baubericht BMPT Terminator 1; Rußland, 1:35, Zvezda

    Baubericht BMPT Terminator 1, Rußland, 1:35, Zvezda
    Teil 4.1.

    Bemalung Teil 1

    Habe mich für diese Variante entschieden. Allerdings ohne die Minenräumpflüge.

    Schwarzmeerflotte: 810. Garde Marineinfanteriebrigade – Sewastopol (bis 1. Dezember 2008 ein Marineinfanterieregiment)

    Kennzeichnung gestützt auf Veröffentlichung UA- Militärgeheimdienst. (Somit ist es ja laut offizieller Lesart in ´schland ohne jeglichen Zweifel zu aktzeptieren ;) ):


    Für die, wo es mit dem ukrainischen nicht so haben -
    Z: Russische Streitkräfte aus dem Militärbezirk West / Z (umrahmt von einem Quadrat): Russische Streitkräfte von der Krim / O: Streitkräfte aus Belarus / V: Russische Marineinfanterie /
    X: Streitkräfte aus Tschetschenien / A: Spezialkräfte, einschließlich SOBR, ALFA und ССО

    Meine Kennung : Z umrahmt mit Quadrat für Einheit von der Krim, V für Marineinfanterie, Gardeabzeichen wird an Fahrzeugen im Kampfeinsatz NICHT "getragen". Genau wie die aufgemalte Flagge der Seestreitkräfte zu denen die russische Marineinfanterie strukturmäßig gehört.

    Fertig zum Grundieren


    Grundierung mit Vallejo Mecha Primer Schwarz (wegens dem Kontrast) Mal schauen ob und wie es wirkt.


    BLACK IS BEAUTIFUL. Sag es ordentlich: Schwarz ist wunderschön. Geht doch.


    1. Farbe - Russisch-Grün






    Hier schiebe ich erstmal Teil 5 ein: Laufwerk- und Kettenmontage. Klappt sonst nicht mit den Seitenschürzen usw.
    Otto von Bismarck:
    Es wird niemals soviel gelogen, wie nach der Jagd, im Kriege und vor einer Wahl.

    Wie komm ich da ausgerechnet jetzt drauf---- ;) Und ich bleibe dabei....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 448

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag So 26. Mär 2023, 15:19 von Wladimir Pjerwui

    Re: Baubericht BMPT Terminator 1; Rußland, 1:35, Zvezda

    Baubericht BMPT Terminator 1, Rußland, 1:35, Zvezda
    Teil 5

    Laufwerk und Kettenschmieden

    Laufräder, Leiträder, Antriebsräder und Kettensegmente
    Mit Revell - Panzergrau, Vorlaufende Kette aus Sparsamkeitsgründen nur Anfang und Ende. Ihr wisst schon - Kettenschürzen....
    Metallabrieb mit Farbton EISEN simuliert. Schick.


    Laufräder montiert. Ansicht von vorn. Mit Richtscheid


    Rechte Seite


    Linke Seite Kette fertig montiert


    Von vorn unten


    Heckansicht


    Unterseite


    Schürzen montiert



    Es folgt dann Bemalung Teil 2
    Otto von Bismarck:
    Es wird niemals soviel gelogen, wie nach der Jagd, im Kriege und vor einer Wahl.

    Wie komm ich da ausgerechnet jetzt drauf---- ;) Und ich bleibe dabei....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 448

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag Do 30. Mär 2023, 15:36 von Wladimir Pjerwui

    Re: Baubericht BMPT Terminator 1; Rußland, 1:35, Zvezda

    Baubericht BMPT Terminator 1, Rußland, 1:35, Zvezda
    Teil 4.2.

    Bemalung Teil 2

    Maskierung für 2. Farbe - Sandgelb, Turmübergänge passen




    Schwarze Flecken kommen dann wieder handgemalt

    2. und 3. Farbe fertig
    Heck ohne Schutzgitter


    Heck mit Schutzgitter, Bergebalken und 2 zusätzlichen Ersatzkettengliedern


    Rundgang
    Decalls habe ich aus meinem "Fundus" . Baukasten waren keine bei.






    Kömmt dann noch das Finish
    Otto von Bismarck:
    Es wird niemals soviel gelogen, wie nach der Jagd, im Kriege und vor einer Wahl.

    Wie komm ich da ausgerechnet jetzt drauf---- ;) Und ich bleibe dabei....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3527

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Do 30. Mär 2023, 19:18 von Kanthe

    Re: Baubericht BMPT Terminator 1; Rußland, 1:35, Zvezda

    Mal abgesehen davon, dass es ein moderner und noch dazu ein Russe ist. Ich mach das immer frei schnauze und maskiere nie was. :D
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 448

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag Fr 31. Mär 2023, 10:50 von Wladimir Pjerwui

    Re: Baubericht BMPT Terminator 1; Rußland, 1:35, Zvezda

    Kanthe hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass es ein moderner und noch dazu ein Russe ist. Ich mach das immer frei schnauze und maskiere nie was. :D


    Moin Kanthe.
    Hab ich zuerst auch ohne "Maske" versucht. Musste ich aber zu viel nachbessern. Komme mit den kleinen Düsen nicht so klar. Und die Händ´ sind nicht mehr so ruhig wie in der Jugend heul.....

    Dann habe ich bei yotube ein Making of für einen Wiesel der BW gesehen. Wo der Kamerad Bastler mal die Maskierung vorgeführt hat.
    Fand ich sehr hilfreich und hab mir das angenommen.
    Kleinere Flecke (hier das Schwarz) mach ich mit dem Pinsel.
    Aber wie gesagt, da hat jeder seine Erfahrungen. Und so soll es auch sein: Alles kann, nix muß. Außer Spaß. Der muss unbedingt prost....

    Ich will noch einige aus der NVA - Zeit basteln (SPW 40, SPW 40P, SPW 50PK, SPW 152). Die sind alle (weil aus den Anfangsjahren) schlicht jerün. Dauert aber, weil die Modelle, wenn man dann die gewünschten gefunden hat, sind inzwischen einfach nur noch schweineteuer.
    Otto von Bismarck:
    Es wird niemals soviel gelogen, wie nach der Jagd, im Kriege und vor einer Wahl.

    Wie komm ich da ausgerechnet jetzt drauf---- ;) Und ich bleibe dabei....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 448

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag So 2. Apr 2023, 10:58 von Wladimir Pjerwui

    Re: Baubericht BMPT Terminator 1; Rußland, 1:35, Zvezda

    Baubericht BMPT Terminator 1, Rußland, 1:35, Zvezda
    Teil 6

    Komplettierung, Verdreckung

    Linke Seite


    von vorn unten


    Vorn schräg von oben


    rechte Seite


    Heck von schräg oben


    Heck von unten


    Draufsicht


    Vergleich BMPT Terminator 1 und BMPT-72 Terminator 2 spar ich mir. Den BMPT-72 hab ich ja schon vorgestellt.....

    So. Das war´s erst mal. Baustopp. Da ich kein "Sondervermögen" auflegen kann (wie die Poli - Ticker). .......
    Dazu Inflation und "Waffenembargo" gegen zvezda als russiche "Rüstungsfirma".

    Bis irgendwann mal wieder. prost....

    And the liar lies all night...... ich kann nicht mehr...

    (angelehnt an: https://www.youtube.com/watch?v=HCdIyE6 ... ODUCCIONES )
    Otto von Bismarck:
    Es wird niemals soviel gelogen, wie nach der Jagd, im Kriege und vor einer Wahl.

    Wie komm ich da ausgerechnet jetzt drauf---- ;) Und ich bleibe dabei....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten

    Antwort erstellen
    10 Beiträge • Seite 1 von 1

    Zurück zu Wladimirs Modellbau

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum