Zum Thema Arbeit und Löhnung noch etwas ganz wichtiges, das immer wieder übersehen wird: die Arbeit muss auch erhalten bleiben [hier ist der Arbeitnehmer gefordert, dies zu bewerkstelligen], sonst nützt der Rest auch nichts.
Da gebe ich Dir Recht. Aber wenn man sich schon Arbeit sucht, und sie demnächst noch mal machen darf, weil sich etwas geändert hat, und das jetzt schon seit Monaten, vom Arbeitgeber selber ausgebremst wird, dann schule ich halt Mitarbeiter...
Eines habe ich mir in der Hinsicht gemerkt: "egal welche Arbeit man macht, ist man niemals fertig"
Und David, wie du schon richtig erkannt hast, ist auch immer wieder mal was umzuarbeiten, so dass man wieder auf den oben genannten Satz kommt. Ist also ein kontinuierlicher Kreislauf.
Sinn macht nur ein ziemlich geringer Teil Aber wenn die Chefs sagen, es soll gemacht werden, dann macht man es halt So bei mir geht es steil dem Wochenende entgegen Ein Stündchen vielleicht noch Dann ist Schluss
Na dann. Und wenn man immer noch etwas länger auf Arbeit ist, ist das immer noch besser als in der City nicht vorwärts zu kommen. So wie bei uns heute.
Wieder mal pralle Sonne, in der Knüste (Umzug des Arbeitsplatzes) ist gestern der ganze Ort abgesoffen. Hoffentlich verschiebt das den Umzug noch um mindestens ein halbes Jahr bis 2018.
oha...schiesserei im münchner olypiaeinkaufscentrum...mind. 1 toter
"Es ist nichts Großes dabei, wenn ein Volk seine Krieger ehrt, die da siegreich heimkehrten. Aber wie gross und edel müsste ein Volk sein, das seinen Männern, die geschlagen zurückkehren, noch Kränze flicht!"