"Es ist nichts Großes dabei, wenn ein Volk seine Krieger ehrt, die da siegreich heimkehrten. Aber wie gross und edel müsste ein Volk sein, das seinen Männern, die geschlagen zurückkehren, noch Kränze flicht!"
Home Office setzt sich in D nur sehr langsam durch... da ist man im englischsprachigen Raum schon weiter. Trotz Mitbestimmung, Betriebsrat und "Anmeldefristen" gibt es vom Arbeitgeber den Pauschalverdacht, dass damit besch... wird. Das alleinig das Arbeitsergebnis zählt reicht anscheinend nicht.
in manchen bereichen macht es auch echt sinn...bei mir leider nicht ^^
"Es ist nichts Großes dabei, wenn ein Volk seine Krieger ehrt, die da siegreich heimkehrten. Aber wie gross und edel müsste ein Volk sein, das seinen Männern, die geschlagen zurückkehren, noch Kränze flicht!"
Ulli wenn das geht ist das ne Feine Sache GRADe auch mit der zeitersparnis und den Spritkosten die dann wegfallen Vom Verschleiß am Auto ganz zu schweigen Guten morgen im übrigen
Kommt natürlich immer auf die Arbeit an. Ich arbeite zwar auch nur am Rechner, trotzdem brauch ich die Kollegen und muss verfügbar für Rückfragen sein. Das geht vor Ort einfach besser...
Karate - ist schon eine Zeit- und Geldersparnis zu Hause zu Arbeiten. Wir können chatten und haben ein extra Telefon am Arbeitsrechner. Ich bin auch noch zwei Tage die Woche im Büro . Ansonsten werden per SQL die Daten erhoben und in aussagekräftige Listen, Balken- und Tortengrafiken umgemünzt. Viel kreatives Gewurschtel, möglichts bei angenehmer Ruhe im Zimmer.