Mahlzeit allerseits.
Andreas zum Großteil stimme ich dir in deiner Ausführung zu. Vor allem in diesen Punkten: Konzentration auf die Fehler der Vorgänger, von der eigenen Unfähigkeit ablenken, Klientelpolitik, vernünftige Alternative und vor allem dass richtige politische Umstürze sind ohnehin nicht drin sind.
Aber von Vorteil für die Oberschicht zu reden wage ich stark zu bezweifeln. Denn wenn man das schon so lax ausspricht gehört dazu auch ein Großteil der Mittel- und Handwerksschicht, wenn man ehrlich ist. Und genau die Mittel- und Handwerksschicht bezahlt auch noch die faule Gesellschaft (keinen Bock zu arbeiten und aus Langeweile alles kaputtzumachen). Dann kommt noch die SPD mit ihrer Sozialpolitik (mehr Sozialwohnungen etc.) und die Grünen mit ihrem Umweltmist (höhere Umweltstandards, Grenzwerte die nie erreicht werden können, außer man macht das wie VW) dazu, was auch noch dazu beiträgt, dass die alle Arbeitsplätze kaputt machen. Von daher brauchen die sich nicht wundern, dass wir zu einem Dritt- oder Viertland werden, wenn die so weitermachen.
Das die Firmen einer nach dem anderen aufgeben, zeigt, dass die oben genannten NIX aber auch GAR NIX gelernt haben. Die werden noch ganz schnell merken, dass wir das nicht mehr mit uns machen lassen und was das bedeutet muss ich ja wohl nicht extra betonen. Von daher ist die CDU / CSU-Fraktion noch mit das Beste was gewählt werden kann, denn die schauen dass Arbeitsplätze entstehen. Was man wie gesagt in die Tonne treten kann sind die SPD, Grünen, Linken und die Rechten Parteien.
Über die FDP und Piraten kann man nur schwer was sagen, da die zu unbeständig sind, oder sie machen es absichtlich, um mal mit einem Paukenschlag aufzuwarten und die perfekte politische Lösung zu bieten. Wer weiß?!
.gif)