Moin Moin allerseits.
Es macht nichts aus ob es jetzt Regnet, Schneit oder die Sonne scheint. Wenn ich bei uns auf Arbeit raus muss, ist es völlig Salami welche Wetterlage gerade ist. Gemacht werden muss die Arbeit sowieso.
Trotzdem gebe ich euch recht, dass diese ständigen Wetterwechsel einen auf den Sender gehen, aber wenigstens ist Mamma Erde so gnädig, es in den einstelligen Temperaturen und ein wenig Polarwind zu belassen, so dass man zumindest ein wenig Wintergefühle hat.
Ansonsten gibts bei mir nicht viel Neues, außer dass die versenkte Tonnage in SH 3 (LSH 2015-Mod) immer mehr wird. Hab da jetzt mal eine neue Karriere gestartet (natürlich hab ich mir die Prestigepunkte aus den Lehrgängen mitgenommen, denn die wird man später brauchen und die 1.000 zusätzlichen Prestigepunkte aus den Lehrgängen können der Knackpunkt zum Überleben sein). Da man zuerst Nachrüstungen am eigenen Boot vornimmt (Batterien, Horchgerät, Flak) gehen schon einige Prestigepunkte drauf [z. B. verbesserte Batterien für dne Typ II kosten 500 Prestigepunkte]. Die ersten Umstiege auf die etwas moderneren Bootstypen II D, VII B und IX B sind noch relativ günstig [in etwa 0 - 100 für den Typ II D, 100 für Typ VII B und 100 bis 200 für Typ IX; Angaben ohne Gewähr], die wesentlich moderneren Boote VII C, VII C/41, VII C/42 und IX C sowie IX C/40 sind dagegen nicht gerade billig, wie man aus dem richtig coolen Let´s Play von Schwalbe ersehen kann. Wie teuer das beste Deutsche U-Boot war und ist [der Typ XXI], kann ich nur schätzen und da wird man sicherlich einiges an Prestige zu berappen haben.