Mittlerer Panzer T-34/85, Mod. 1944, "Rudy", 1. poln. Armee,
Mittlerer Panzer T-34/85, Mod. 1944, "Rudy", 1. poln. Armee, 1:35, Zvezda
Etwas Historia vorweg:
Die 1. Polnische Armee kämpfte als Teil der 1. Weißrussischen Front unter anderem bei Warschau. Vor diesem Hintergrund mein Panzerchen.
Vier Panzersoldaten und ein Hund war eine polnische Fernsehserie.
Die vier Soldaten Janek, Gustlik, Grigorij, ihr Kommandeur Olgierd und Janeks Hund Szarik bilden die Besatzung des T-34-Panzers "Rudy" (dt.: Rotschopf, bezieht sich auf die rothaarige Sanitäterin im Film).
War damals einfach ein "MUSS Sehen" im Fernsehen der DDR.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vier_Panz ... d_ein_Hund
Etwas mehr Text als sonst, aber von wegens dem besseren Verständnis bestümmt nicht falsch, gelle.
Foto von wiki
Bild 1
Von Links: Gustlik, Pole, Sergeant, Ladeschütze; Olgierd, Russe, Leutnant, Kommandant; Grigorij, Georgier, Sershant, Fahrer; Janek, Pole, Sergeant, Richtschütze, später Kommandant; hinten: Szarik, DEUTSCHER SCHÄFERHUND
, ersetzt den 5. Mann/Funker
Baukasten
Bild 2
Originalaufnahme (von den Filmaufnahmen)
Bild 3
Mangels polnischer Soldaten von 1944 habe ich eine sowj. Panzerbesatzung "umgebaut"
Bild 4-5

Szarik habe ich mir von der Wehrmacht "ausgeborgt"
Bild 6
Die gesamte "Besatzung"
Bild 7
Von Links: Gustlik, Janek, Sharik, Olgierd, Grigorij
Das Modell von Zvezda mußte ich etwas aufpeppen
Bild 8
Abgerundete Kettenabdeckung wurde entfernt. Mit Kleber und Pinsel habe ich die Wanne etwas "aufgeraut". Kriegsproduktion eben.
Bild 9
Turm, Erker Bug-MG, Fahrerluke mittels Pinsel und Plasto-Spachtelmasse in den "Gußzustand" gebracht. Damals hielt sich niemand in der SU mit entgraten und polieren auf. Gußform weg, Farbe drauf und ab an die Front.
Kettenabdeckung wurde mittels Konservendosenblech begradigt. Fertsch zum Lackieren.
Fertig zum Zusammenbau, mit Goodies
Bild 10
Besatzung, 2 Balken (kurz u. lang), 1 Faß. Und ein Eimerchen weiß auch der sowjetische / polnische Panzermann immer zu schätzen
Decals (Vorlage). Im Endeffekt selbst gemalt. 16 € plus Versand aus Polen waren mir dann doch a wenig zu teuer
Bild 11
Rechte Seite
Bild 12
Bug
Bild 13, 14

Schräg von vorn links
Bild 15
Linke Seite
Bild 16
Nahaufnahme "LOGO" 4 Handabdrücke, 1 Pfotenabdruck
Bild 17
Heck
Bild 18, 19

Draufsicht
Bild 20
Nächstes Modell wird wieder ein Wehrmachtpanzer: Pz. IV, Ausf. G des DAK, 1:35, ITALERI mit Soldatens dabei.
Bild 21
So long Männers

Etwas Historia vorweg:
Die 1. Polnische Armee kämpfte als Teil der 1. Weißrussischen Front unter anderem bei Warschau. Vor diesem Hintergrund mein Panzerchen.
Vier Panzersoldaten und ein Hund war eine polnische Fernsehserie.
Die vier Soldaten Janek, Gustlik, Grigorij, ihr Kommandeur Olgierd und Janeks Hund Szarik bilden die Besatzung des T-34-Panzers "Rudy" (dt.: Rotschopf, bezieht sich auf die rothaarige Sanitäterin im Film).
War damals einfach ein "MUSS Sehen" im Fernsehen der DDR.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vier_Panz ... d_ein_Hund
Etwas mehr Text als sonst, aber von wegens dem besseren Verständnis bestümmt nicht falsch, gelle.
Foto von wiki
Von Links: Gustlik, Pole, Sergeant, Ladeschütze; Olgierd, Russe, Leutnant, Kommandant; Grigorij, Georgier, Sershant, Fahrer; Janek, Pole, Sergeant, Richtschütze, später Kommandant; hinten: Szarik, DEUTSCHER SCHÄFERHUND
.gif)
Baukasten
Originalaufnahme (von den Filmaufnahmen)
Mangels polnischer Soldaten von 1944 habe ich eine sowj. Panzerbesatzung "umgebaut"
Szarik habe ich mir von der Wehrmacht "ausgeborgt"
Die gesamte "Besatzung"
Von Links: Gustlik, Janek, Sharik, Olgierd, Grigorij
Das Modell von Zvezda mußte ich etwas aufpeppen
Abgerundete Kettenabdeckung wurde entfernt. Mit Kleber und Pinsel habe ich die Wanne etwas "aufgeraut". Kriegsproduktion eben.
Turm, Erker Bug-MG, Fahrerluke mittels Pinsel und Plasto-Spachtelmasse in den "Gußzustand" gebracht. Damals hielt sich niemand in der SU mit entgraten und polieren auf. Gußform weg, Farbe drauf und ab an die Front.
Kettenabdeckung wurde mittels Konservendosenblech begradigt. Fertsch zum Lackieren.
Fertig zum Zusammenbau, mit Goodies
Besatzung, 2 Balken (kurz u. lang), 1 Faß. Und ein Eimerchen weiß auch der sowjetische / polnische Panzermann immer zu schätzen
.gif)
Decals (Vorlage). Im Endeffekt selbst gemalt. 16 € plus Versand aus Polen waren mir dann doch a wenig zu teuer
Rechte Seite
Bug
Schräg von vorn links
Linke Seite
Nahaufnahme "LOGO" 4 Handabdrücke, 1 Pfotenabdruck
Heck
Draufsicht
Nächstes Modell wird wieder ein Wehrmachtpanzer: Pz. IV, Ausf. G des DAK, 1:35, ITALERI mit Soldatens dabei.
So long Männers
.gif)

Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. (Toute nation a le gouvernement qu'elle mérite.)
Joseph de Maistre (1753-1821), frz. Diplomat, Staats- u. Geschichtsphilosoph .
Wir sind ein armes Volk.gif)
Joseph de Maistre (1753-1821), frz. Diplomat, Staats- u. Geschichtsphilosoph .
Wir sind ein armes Volk
.gif)