• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Spiele ‹ Spiele ‹ Echtzeit-Strategie ‹ Stellaris
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Änderungen in Stellaris

    Antwort erstellen
    2 Beiträge • Seite 1 von 1
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12556

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 23. Mai 2025, 15:27 von Hoi Neuling

    Änderungen in Stellaris

    Hallo Allerseits.

    Stellaris ist ja seit eingien Jahren auf dem Markt und wird wie Hearts of Iron 4 immer auf den neuesten Stand gebracht. Zum einen gibt es mit den Sprüngen von der Basis-Spielversion 1.x auf 4.x die größten Updates, Upgrades, Refits und Reworks. Zum anderen gab es viele DLCs, welche das Spiel wesentlich interessanter und das Basisspiel perfekter machten und immer noch machen.

    Denn in Stellaris arbeitet nicht mehr 1 Team (wie lange Zeit bei Hearts of Iron 4), sondern schon länger 2 Teams zusammen. Somit ergibt sich eine Arbeitsteilung und dadurch ein wesentlich perfekteres Spiel, was auch die Basisspielversion vor kurzem auf den Stand 4.10 brachte.

    Interessant daran ist, dass Stellaris einige große Modifikationen besitzt, die auch perfekt funktionieren. 2 davon heißen STNH (Star Trek New Horizons) und SWFR (Star Wars Fallen Republic). Diese Moddinggruppe, welche sich aus weltweiten Moddern zusammensetzt (und da bin ich bei STNH als Spieler und Deutschtester mit dabei) wollte sogar mithelfen, das von Paradox entwickelte Star Trek Strategespiel in der Entwicklung herausragend zu machen. Was daraus wurde konnte man ohne deren Hilfe im Endprodukt sehen (Star Trek Infinite).

    Aber Paradox lernte aus diesem Fehler und nimmt Ausarbeitungen in den Mods sowie weitere Ideen in Stellaris auf. Dies merkt man im ersten großen Stellaris-DLC-Packet [ähnlich wie bei Hoi 4] und das zweite große Stellaris-DLC-Paket ist schon in Arbeit. So wollen die Entwickler anscheinend helfen, den Sci-Fi-Moddern in Stellaris unter die Arme zu greifen, indem Sie das Basisspiel anpassen und die neuen DLC-Pakete vor allem auf Star Trek und Star Wars Mods ausrichten.

    Wird interessant, diese Entwicklung weiter zu beobachten.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12556

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 22. Sep 2025, 15:39 von Hoi Neuling

    Re: Änderungen in Stellaris

    Hi allerseits. Habe die Ehre!..

    Heute ist es soweit. Stellaris erhält sein nächstes großes Upgrade nach 4.10 und DLC seine nächste große Überarbeitung. Das 4.11 "Lyria"-Refit / Rework / Upgrade mit dem entsprechenden DLC ist heute erschienen. Was aus den Patch-Notes herauszulesen ist, wird Stellaris in seiner Bedienbarkeit weiter etwa einfacher gestalltet, was mit dem 4.10 Basisspiele- und DLC-Patch ähnlich wie bei Hoi IV mit dem Götterdämmerungs-Packet begonnen hat.

    Zusätzlich kommen wieder einige geile Contents / Features hinzu, was auch für die beiden Star Trek-Mods und den Star Wars-Mod sehr wertvoll sind. Wer Stellaris besitzt, sollte sich alle DLCs holen und dieses mit der neuen Version mal ausprobieren. Wer richtig viel Lust hat, kann auch den STNH-Mod (Star Trek New Horizons) oder den SWFR-Mod (Star Wars Fallen Republic) ausprobieren. Hilfe ist da sehr gerne gesehen, vor allem weil es extrem große Mods für Stellaris sind. Wer interesse hat und mitehelfen möchte, bitte auf Discord vorbeischauen.

    Was ich bei Stellaris sehr interessant finde, ist, daß das zusätzliche Team, welches als erstes die ganzen vorhandenen Basisspielversionen und DLCs mit allen Conten- sowie Featureinhalten bestmöglich gebugfixed und komplett spielbar / modbar gemacht haben, nun seit 4.10 die allerwichtigsten ingegrierten Contents / Features noch einfacher nutzbar machen. Angefangen haben diese mit den Planetenverwaltungen u. Ä., denn Stellaris ist in einigen Bereichen viel zu komplex geworden, daß man wichtige Funktionen selbst als erfahrerner oder Veteranenspieler übersieht.

    Denke in den nächsten 6 Monaten können wir uns wieder auf eine weitere große Modernsierung von Stellaris freuen, denn die beiden Teams haben Stellaris leisten sehr gute Arbeit, wie ich aus meinen Partien in STNH sehe.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten

    Antwort erstellen
    2 Beiträge • Seite 1 von 1

    Zurück zu Stellaris

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum