• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Verwaltung ‹ Baulehrregiment z.b.V. 800
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Antwort erstellen
    17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag So 7. Dez 2014, 08:07 von asuser

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800







    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800



    Eintrag vom 01.07.1938


    Aufstellung

    Heute ist ein großer Tag!

    Mit dem heutigen Tage wurde eine Spezialeinheit des Amtes Ausland/Abwehr aufgestellt,
    zu deren Hauptaufgabe Operationen hinter den feindlichen Linien gehören.
    Wir sind auf die überraschende Einnahme operativ wichtiger Angriffsziele spezialisiert, auch Sabotage
    oder die Kooperation mit verbündeten politischen Gruppierungen sollen uns zum Erfolg verhelfen.
    Wir leisten unseren Dienst freiwillig zum Wohle der Streitmacht und des deutschen Volkes.
    Für die Erfüllung eines Kampfauftrages setzen wir alle Mitteln ein um diesen zu vollenden, dabei wird
    kein Kamerad zurückgelassen. Kameradschaft, Treue und Gehorsam ist unsere oberste Leitlinie.


    Das sind die ersten Kameraden des BLR - die alte Garde! In der vorderen Reihe sind auch einige der heutigen Kompaniechefs zu sehen.

    Unser Wahlspruch lautet: Si vis pacem para bellum!



    gez. Oberfähnrich asuser, Stellv. Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Fr 12. Dez 2014, 21:18 von asuser

    Re: Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800



    Eintrag vom 01.10.1938


    Das BLR nimmt an einigen Luftlandungen in der Tschechei teil.
    Im Hinterland und an vorderster Front können Anschläge vereitelt und Sicherungsmaßnahmen erfolgreich durchgeführt werden.



    Der Regimentskommandeur bei der Kontrollfahrt an vorderster Front. Tschechei war der erste Einsatz mit Feindkontakt.
    Hier konnte bereits das Können unter Beweis gestellt werden.



    Eintrag vom 01.03.1939


    Im Rahmen der OP Weserübung Nord trainiert das BLR die koordinierte Verlegung per Schiff- und Lufttransport.
    Einige Kameraden machen dabei ihren 500. Absprung und trainieren trotz kühlen, skandinavischen Gewässern für Kampfschwimmer Einsätze.



    gez. Oberfähnrich asuser, Stellv. Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Fr 12. Dez 2014, 21:19 von asuser

    Re: Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800


    Eintrag vom 20.11.1939


    Heute verlegt das BLR vom dänischen Nyborg nach Berlin. Nun wird es ernst!
    Endlich ein neuer Kampfauftrag! Es wird gemunkelt, das wir mit an der vordersten Linie eingesetzt werden.

    In Berlin wird nochmal die Ausrüstung geprüft. Die Männer sind guter Stimmung.



    gez. Oberfähnrich asuser, Stellv. Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Fr 12. Dez 2014, 21:20 von asuser

    Re: Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800


    Eintrag vom 03.12.1939


    Einsatz!

    Nun ist es soweit. Unsere Transportflugzeuge werden nochmal aufgetankt.
    Wir nehmen neue Ausrüstung zum Verlegen von Minen und Sprengsätzen an Bord.

    Unser Kampfauftrag: Verminen der Zufahrtsstraßen an Brücken, die über die Oder Richtung der Reichshauptstadt führen.

    Östlich von Bad Freienwalde springt das komplette BLR ab. Ein phantastischer Anblick! Über 400 Männer in der Luft.
    Am Boden angekommen wird gesammelt und die Ausrüstung geprüft. Nachdem wir die Minen und Zünder kontrolliert haben, wird ordentlich verschanzt.


    Das BLR beim Absprung! Kein Zaudern oder Zögern - nach dem Kommando "An die Gurte" springen die Männer ab, nach 50 Sekunden ist jede Maschine leer.

    Die nächsten Brücken warten schon...



    gez. Oberfähnrich asuser, Stellv. Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag So 21. Dez 2014, 16:31 von asuser

    Re: Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800


    Eintrag vom 21.12.1939


    Erfolgreicher Einsatz in Küstrin!

    Am 18. Dezember ging das BLR zum Verminen und zur Sperrung der großen Oder Brücke über.
    Alle Sprengsätze wurden vorschriftsgemäß angebracht.
    Wenn da jemand passieren will, dem haut's das Gebälk auseinander!

    Der Feind schläft nicht - und so werden unsere Aktivitäten bemerkt. Schwere Artillerie der Polen beharkt unsere Einheit.
    Mächtige Koffer schlagen nicht nur in die Oder, auch Gerät und Mannschaften bekommen was ab.

    Nun geht's erstmal zur Auffrischung in die rückwärtigen Stellungen.



    gez. Oberfähnrich asuser, Stellv. Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Fr 23. Jan 2015, 08:41 von asuser

    Re: Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800


    Eintrag vom 23.01.1940


    Rückmarsch!

    Nachdem Polen einem Waffenstillstand zugestimmt hat, geht's erst mal nach Berlin zur Auffrischung.
    Die lang erwartete Ausrüstung ist nun verfügbar, die Kameraden begutachten das neue Gerät mit großer Begeisterung.
    Besonders die Scharfschützenausrüstung wir anerkennend gelobt.

    Wir sind voller Hoffnung, dass wir uns nach einigen Tagen der Ruhe wieder richtig bewähren können.
    Die harte Ausbildung durch die Kompanieführer und die Einsätze an der Oder Frontlinie haben der guten Stimmung
    keinen Abbruch getan. Ganz im Gegenteil! Tägliche Übungen halten die Männer ordentlich in Schwung.
    Trotz der miesen Witterung gibt es so gut wie keine Krankmeldungen. Das nenne ich Pflichtbewusstsein!



    gez. Leutnant asuser, Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Fr 24. Apr 2015, 10:56 von asuser

    Re: Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800


    Eintrag vom 24.04.1940


    Götterdämmerung über Warschau!

    Was als erfolgversprechender Plan ausgearbeitet wurde, erwies sich als fatale Aneinanderkettung von Fehleinschätzungen.
    Hochmotiviert stiegen die Kameraden am 9. April mit nahezu dem gesamten Regiment in die Transportmaschinen.
    Aufklärung vor Warschau lautete der Auftrag! Es wurde ein Flug in die Hölle. Bereits in 2 km Entfernung vor dem Absprungort
    schlug uns schweres Flakfeuer entgegen und die Ausweichmanöver der sonst so erfahrenen Piloten waren fast wirkungslos.

    Der Absprung der 1. Kompanie war tatsächlich ein Sprung in die Hölle - ein Panzerzug direkt unter uns!
    Was sich normalerweise mit ein paar gut platzierten Hafthohlladungen in Luft aufgelöst hätte, war nun eine
    Todesmaschinerie für unsere braven Soldaten. Bis aufs äußerste und mit großer Verbissenheit wurde sich
    hier mit allen Waffen feuernd auf dieses Monstrum gestürzt. Vergeblich!

    Ähnlich erging es den anderen Kompanien, zu nahe am Gegner, der feindlichen Beobachtung und Verfolgung ausgeliefert,
    fielen Sie wie trockenes Laub im Wind. Welch ein Alptraum. Nur die an der Spitze fliegende Maschine mit dem Stab hatte
    zum Glück nur leichte Treffer, dafür umso schwerere Verwundungen bei überlebenden Kameraden.

    Möge dieser schwärzeste Tag ein Mahnmal bleiben und uns trotz allem die Kraft geben, einen Neuaufbau zu wagen.



    gez. Oberleutnant asuser, Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Sa 16. Mai 2015, 17:19 von asuser

    Re: Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800


    Eintrag vom 16.05.1940


    Neuaufbau!

    Nun ist es fast einen Monat her, seit dem unheilvollen Tag den das gesamte BLR erleiden musste. Langsam kehrt die Normalität zurück.
    Wir haben zwei fähige Kompanieführer hinzugewonnen, prächtige Kerle, die den Mannschaften ordentlich Dampf machen!

    Wir müssen uns aber noch gedulden, der Neuaufbau geht nur schleppend voran. Mit dem heutigen Tag haben wir gerade mal 35% Sollstärke erreicht.
    Die Heerespersonalstelle macht mir jedes mal beim telefonieren Mut, dass sich neuer Ersatz bald finden wird, aber es dauert immer noch.

    Gute Leute sind eben schwer zu bekommen.



    gez. Oberleutnant asuser, Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mi 19. Aug 2015, 18:29 von asuser

    Re: Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800


    Eintrag vom 19.08.1940


    Gefechtsbereit!

    Nach wochenlanger Ausbildung befinden sich neuen Truppen in bestem Zustand. Die beiden neuen Kompanieführer waren ein Glücksgriff!
    Altgedient und erfahren, aber nicht verknöchert lassen sich immer wieder was Neues einfallen, um die Kameraden in Schwung zu halten.

    Mittlerweile haben wir einen gemeinsamen Fallschirmabsprung, ein Training auf der Sturmbahn und ein Übungsschießen absolviert.
    Demnächst wird man sehen, wie die Kameradschaft beim ersten scharfen Einsatz funktioniert. Da bin ich aber guter Hoffnung.
    Zu unseren Vorschlägen steht noch die Rückmeldung von der obersten Führung aus.
    Dann kann es eigentlich losgehen - die Jungens brennen auf Einsatz!



    gez. Oberleutnant asuser, Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mo 7. Sep 2015, 18:41 von asuser

    Re: Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800


    Eintrag vom 07.09.1940


    Scharfschützen vor!

    Neben der standardmäßigen Ausrüstung und Ausbildung sind wir nun auch wieder fähig, gezielt und auf große Entfernung Spezialaufträge auszuführen.
    Junge Kameraden, die seit frühester Kindheit in Wäldern oder in der Familie mit Schusswaffen in Berührung gekommen sind, zeigen hier ihr Können.


    Einer unserer Scharfschützen beim Übungsschießen. Die maximale Schussentfernung bleibt nach wie vor ein Geheimnis.
    So hat auch jeder seine Präferenzen was die Tarnung, den Standort und die Entfernung angeht.



    Die Regimentsführung ist auch weiterhin bestrebt, diese Spezialisten mit in das Regimentsleben zu integrieren und so für ein
    harmonischen Miteinander zu sorgen. Elitedenken untereinander ist bei uns verpönt! Gemeinsam sind wir stark!



    gez. Oberleutnant asuser, Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mo 19. Okt 2015, 16:58 von asuser

    Re: Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800


    Eintrag vom 19.10.1940


    Absprung über Den Haag - ein neuer Kampfauftrag!

    Lang ersehnt und sehr aufwendig geplant absolvieren wir nun unseren ersten Kampfauftrag seit Neuaufstellung.
    Gefangennahme der holländischen Königsfamilie!

    Nach intensivem Aribeschuss und Begleitung durch Jagdschutz konnten wir risikoarm über Den Haag abspringen. Was für ein Anblick, die
    Tür der Transportflieger klappte auf und das Regiment stürzt sich wie ein Mann, die Truppführer natürlich vorne weg, in die Gefahrenzone!

    Hier zeigte sich die erstklassige Ausbildung und die nervenstarken Charaktere, die Hand konnte man kaum vor Augen sehen und doch -
    waren wir erfolgreich. Nach einigen kleinen Scharmützeln gelang es uns, den Auftrag durchzuführen.

    Nun heißt es Landezone sichern und den Abflug vorbereiten.



    gez. Hauptmann asuser, Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mo 2. Nov 2015, 22:25 von asuser

    Re: Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800


    Eintrag vom 02.11.1940


    Landezone gesichert - Gefangene in unserer Hand!

    Nach der Landung wurden die entsprechenden Personen in Gewahrsam genommen. Bei dem
    vorbereitenden Ari Beschuss wurde leider auch das Flugfeld ramponiert, das wir nun für den Rückflug
    wieder herrichten müssen.

    Auf der Ostseite von Den Haag wird vorsichtshalber noch der Zufahrtsweg vermint.
    Nördlich von Den Haag haben die Sprengspezialisten noch einen besonderem Auftrag.
    Eine große Bogenbrücke wird zur Versperrung gesprengt. Hierzu mussten einige Kameraden
    todesmutig von oben sich abseilen, um an den Sprengpunkten die Ladungen anzubringen.
    Mit mehreren Explosionen gehen die Stützhalterungen zum Teufel, die Brücke fällt in sich zusammen.
    Der Rest der Einheit sammelt sich am Flughafen und bereitet die Rückkehr vor.



    gez. Hauptmann asuser, Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag So 9. Okt 2016, 15:41 von asuser

    Re: Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800


    Eintrag vom 29.04.1941


    Verharren in den Stellungen


    An den Fronten ist es ruhig geworden. Das Regiment hat den routinemäßigen Ausbildungsbetrieb wieder aufgenommen.



    gez. Obstl. asuser, Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag So 9. Okt 2016, 15:43 von asuser

    Re: Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800


    Eintrag vom 10.05.1941


    Ausbildung geht weiter voran

    An den Fronten ist es weiterhin trügerisch ruhig. Nichtsdestotrotz geht die Ausbildung weiter voran. Fallschirmspringen, Sprengladungen legen, Nachtorientierungsmärsche, Behelfsbrückenbau, Scharfschützen Übungen, Angriff gegen gepanzerte Ziele, Sprachen Ausbildung, Nahkampf und Konditionstraining füllen die Tage aus.



    gez. Obstl. asuser, Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag So 9. Okt 2016, 15:46 von asuser

    Re: Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800

    Kriegstagebuch des BLR z.b.V. 800


    Eintrag vom 20.05.1941


    Sonderkommando Persien

    Ein neuer Spezialauftrag wurde ausgegeben. Die Engländer haben Ölförderanlagen in Persien in Betrieb. Diese sollen ausgekundschaftet und mit einem kleinen Trupp gestört werden. Dafür sind 40 Mann auszusuchen und für das Unternehmen vorzubereiten.



    gez. Obstl. asuser, Regimentskommandeur
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    Nächste

    Antwort erstellen
    17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

    Zurück zu Baulehrregiment z.b.V. 800

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum