So 6. Mär 2016, 14:36 von Croaker
Die Grünen sind inzwischen immer deutlicher eine reine Besserverdiener-Partei.
Die Grünen in Baden-Württemberg sind da nochmal ein Sonderfall, weil sie im Grunde genommen der ökologische Flügel der CDU sind.
Aber in einem so erzkonservativen Land, sind alle Partein im Grunde genommen das gleiche...
Die Linke ist den etablierten Parteien auch vor allem deswegen ein Dorn im Auge, weil sie eben die Opposition auch lebt.
Will sagen: Sie stellt die Entscheidungen der Regierungen in Frage. Und oftmals fragt man sich ja leider, warum die Parteimitglieder der Regierungsparteien das nicht tun.
Denn die Entscheidungen SIND nunmal vollkommen ab von den Interessen des Landes und der Bevölkerung.
Gutes Beispiel ist doch TTIP. Niemand in Deutschland hat dadurch Vorteile. Nur diejenigen, die sich für die Einführung von den US-Firmen schmieren lassen.
Wieso dann eine SPD so für die Sache in die Bresche springt und die CDU nicht mal für nötig hält sich dafür auszusprechen, weil es eh für sie beschlossene Sache ist.
DAS ist antidemokratisch... der ganze Prozess ist antidemokratisch... aber wir werden ja auch von jemandem regiert, der in einer Diktatur groß wurde (und sicher noch größer geworden wäre, wenn die DDR nicht eingegangen wäre).