• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Kriegsschauplätze ‹ Kriegsschauplatz Nordafrika ‹ Unternehmen Sonnenblume
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    [DAK] Besprechungsraum

    Antwort erstellen
    797 Beiträge • Seite 43 von 54 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 54
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Sa 26. Sep 2020, 09:15 von asuser

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    1. PD sieht gut aus!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29104

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Sa 26. Sep 2020, 12:31 von U von Schreckenstein

    [DAK] Besprechungsraum

    Christian sollte noch drei PQs bei der 7.ID ändern ... bei Trieste habe ich schon das Bad im Mittelmeer und den Eigenbeschuß korrigiert.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12539

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 28. Sep 2020, 12:37 von Hoi Neuling

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Danke Ulrich, die 3 fehlerhaften Koordinaten sind korregiert. Obwohl ich mir bei den Befehlen immer viel Zeit nehme, bleiben diese Fehler nicht aus. So wie es aussieht kann ich die Karten mit den PQ´s so nicht mehr lesen, denn früher ist mir das nie passiert. Und mit anderen Karten ohne Zeichnungen drauf ist es noch schlimmer, da kommt man wesentlich mehr durcheinander.

    So wenn jetzt alle gepostet haben, würde ich mal Rundenende angeben. An wen muss ich mich da jetzt eigentlich wenden, da Andreas (Croaker) das ja glaube ich nicht mehr macht.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Croaker

    Benutzeravatar

    Croakers Orden

    Beiträge: 10764

    Registriert: So 9. Aug 2009, 11:05

    Wohnort: Wehrkreis XII

    Beitrag Mo 28. Sep 2020, 12:43 von Croaker

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Die aktuelle Auswertung mache ich noch (denke morgen oder spätestens übermorgen).
    Danach übernimmt Bernd als Spielleiter.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12539

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 28. Sep 2020, 12:57 von Hoi Neuling

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Schön zu hören, dass wir von dir noch eine Abschiedsauswertung erhalten. Das freut uns doch sehr. :sg_002: danke.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hans Winter

    Benutzeravatar

    Hans_Winters Orden

    Beiträge: 3515

    Registriert: Mi 28. Nov 2018, 11:41

    Wohnort: Wehrkreis VI

    Beitrag Di 29. Sep 2020, 08:10 von Hans Winter

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Ja, vielen Dank dafür! daumen nach oben!....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Croaker

    Benutzeravatar

    Croakers Orden

    Beiträge: 10764

    Registriert: So 9. Aug 2009, 11:05

    Wohnort: Wehrkreis XII

    Beitrag Mi 30. Sep 2020, 17:01 von Croaker

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    So, ich hoffe die Auswertung enthält keine Fehler.
    Falls doch, müsste ich das noch bis heute 22 Uhr zur Kenntnis bekommen.
    Ansonsten müsste das mein Nachfolger regeln.

    Euch weiterhin viel Erfolg!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29104

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mi 30. Sep 2020, 18:29 von U von Schreckenstein

    [DAK] Besprechungsraum

    NA R13 Nacht.png
    NA R13 Nacht.png (17.73 MiB) 183-mal betrachtet


    Hallo Andreas, bittschön.....

    die Karte sieht OK aus.

    Viel Glück am ersten Arbeitstag ... Kaffee am PC.. ich habe am 01.10.1986 meine Probezeit begonnen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hans Winter

    Benutzeravatar

    Hans_Winters Orden

    Beiträge: 3515

    Registriert: Mi 28. Nov 2018, 11:41

    Wohnort: Wehrkreis VI

    Beitrag Do 1. Okt 2020, 08:54 von Hans Winter

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Danke für die letzte Auswertung, Andreas! DAK...,.
    Frage: Sollen sich die 1. und die 3. Division nun um die beiden Infanterie-Brigaden auf den Positionen AC 48 und AE 47 kümmern?
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29104

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Do 1. Okt 2020, 12:13 von U von Schreckenstein

    [DAK] Besprechungsraum

    Simon - Ihr habt mit der KorpsAri 333 drei gute Angreifer.

    Bespreche das mit Anders, ob Ihr nochmal zuschlagt oder Euch nur zum Regenerieren um die HQs ( 4 Felder ) sammelt.

    In Sichtweite gibts wieder ein englisches Depot ! Wahrscheinlich leer, aber dann brauchen wir keins bauen.

    Ersatz gibts leider erst am Tagesbeginn, also nächste Runde.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Do 1. Okt 2020, 13:40 von asuser

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Die Aris der 1., 3.PD und der 333 sehen von den Werten noch gut aus. Unter der Bedeckung von Aufklärern und Pios, die auch noch gute Werte haben, könnten die noch in Feuerreichweite rüberziehen und noch mal das Feuer eröffnen. Alle anderen Einheiten hätte ich gern in die notwendige Regenerationsphase integriert.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12539

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 1. Okt 2020, 16:19 von Hoi Neuling

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Auch ich danke Andreas herzlich für seine letzte Auswertung dieser OP und wünsche ihm einen angenehmen Ruhestand von der Streitmacht. Obwohl ich bezweifle, dass dieser von langer Dauer sein wird.

    Gut zurück zum Thema:

    Dass die Commonwealth-Truppen aus der Mitte bei el Merdj ausbrechen konnten ist ärgerlich. Dennoch bin ich mir sicher, dass wir sie schnell wiederfinden, denn den zurückziehenden feindlichen Truppen bleiben nur 4 Möglichkeiten, da sie vor den selben Herausforderungen stehen wie wir:

    1. Sie trennen sich bei Battah und der kleine Teil rückt über Norden ab, während der größere Teil versucht über Umal al Mukthar nach Darna oder Toburk zu kommen.

    2. Sie bleiben zusammen und versuchen gemeinsam über die nächste nördliche Enge zu gelangen und al Baida zu halten, was angesichts der Kraft von 2 Divisonen und der Stugs Selbstmord wäre

    3. Sie bleiben zusammen und versuchen über Umal al Mukthar nach Darna oder Toburk zu kommen.

    4. Sie bauen in Battah nochmal einen schnellen Verteidigungswall auf.

    Alle diese 4 Möglichkeiten bestehen. Ich persönlich gehe davon aus, dass unsere Gegner entweder Punkt 1 oder 3 wählen. Sobald wir wieder gut sichtbare Aufklärung fliegen können (in der Nacht das zu machen ist unsinnig, aber wenn ihr wollt lasse ich das machen) schauen wir mal wo sich unsere Freunde verkrochen haben.


    Dann zu den einzelnen Divisionen:

    Die Fallschirmjäger werden defenitiv erstmal rasten und sich komplett reorganisieren sowie versorgen müssen. Das ist völlig klar, denn sie haben es uns ermöglicht, den Norden sowie die Mitte aufzubrechen. Dafür schon mal vielen danke..... Dafür..... .

    a) Die 44. PGD sieht ebenfalls nicht besser aus. Diese muss sich vor Phase II erstmal reorganisieren. Noch kampftaugliche Einheiten: PGR 131 (max. 5 bis 6 Runden), Panzer-Ari 96 (max. 5 bis 6 Runden), Pionier-Batallion 80 (vollständig) und die Flak-Abteilung 44 (ca. 8 bis 10 Runden)

    b) Die 132 PD "Arite" der Italiener sieht ebenfalls nicht besser aus. Diese muss sich vor Phase II ebenfalls erstmal reorganisieren. Kampftaugliche Einheiten: Pionier-Batallion 132 (vollständig) und die Panzer-Aufklärungs-Abteilung 132 (maximal 5 bis 6 Runden)

    c) Die 7. ID sieht ähnlich aus wie die 44. PGD. Diese muss sich vor Phase II ebenfalls erstmal reorganisieren. Noch kampftaugliche Einheiten incl. Auffüllung: IR 61 (vollständig), Aufklärungs-Abteilung 7 (vollständig), Panzerabwehr-Abteilung 7 (ca. 5 bis 7 Runden), Pionier-Abteilung 7 (ca. 7 bis 9 Runden)

    d) Die schwere Panzer-Abteilungen sind zweigeteilt. Schwere Panzer-Abteilung 501 muss ebenfalls rasten und sich reorganisieren. Schwere Panzer-Abteilung 559 jedoch ist noch kampftauglich (ca. 3 bis 4 Runden), jedoch auch hier dringende Empfehlung: rasten lassen! Vor Phase II müssen diese sich ebenfalls erstmal reorganisieren!

    e) Die Sturmgeschütz-Abteilungen sind noch Kampftauglich (ca. 4 bis 5 Runden). Jedoch auch hier dringende Empfehlung: rasten lassen! Vor Phase II müssen diese sich ebenfalls erstmal reorganisieren!

    f) sonstige schwere Heerestruppen: schwere Artillerie kampftauglich (4 bis 5 Runden), schwere Flak kampftauglich (vollständig); mit Panzer-Divisionen erstmal Phase I beenden, danach rasten lassen! Vor Phase II müssen diese sich ebenfalls erstmal reorganisieren!

    g) Die 101 ID "Trieste" der Italiener sieht schon etwas besser aus, hat jedoch ziemlich Haue einstecken müssen. Die Organisiation dort ist einigermaßen gut, nur müssen die Verluste ersetzt werden, dann wieder voll kampftauglich. Hier sind derzeit nur das IR 65 (4 bis 5 Runden), die Flak-Pak-Abteilung 508 (4 bis 5 Runden) sowie die Pionier-Abteilung 52 (vollständig) einsatzklar. Vor Phase II müssen diese sich diese weniger Organisieren, jedoch ihre kompletten Verluste auffüllen um wieder voll kampftauglich zu werden!

    h) Die 1. LYD "Lybier" der Italiener sehen noch am besten aus. Dies ist auch die Divison, welche ich als OB "Afrika" zur Sicherung der Stadt Battah und der Straßenkreuzungen dort einsetzen werde, bis sich die anderen genannten Abteilungen und Divisionen Reorganisiert haben.


    Soweit zum Norden und der Mitte der Afrika-Front. Nun zum Süden:

    Als Divkom würde ich die beiden angeschlagenen und den Rückzug sichernden feindlichen Infanterie-Divisionen definitiv mit den beiden Panzer-Divisonen ohne nachzufragen überrollen, denn alles was vom Feind weg ist, bereitet kein Kopfzerbrechen mehr. Wenn wir diese nämlich am Leben Leben zu lassen bringt uns das im rückwärtigen Raum später nur Schwierigkeiten. Das sagt einem auch schon der gesunde Menschenverstand.

    Ansonsten gebe ich Ulrich als Divkom und Stellv. ObdH Recht, alles was vom Feind übrig gelassen wurde einzunehmen, damit man das Zeugs nicht selber bauen muss.


    Als OB "Afrika" mache ich nun folgende Regel für die nächsten Runden fest, nachdem was ich ersehen konnte:

    1. Die o. g. Divisionen, welche sich reorganisieren müssen, suchen sich einen Platz, an dem sie alle Einheiten zusammen mit dem HQ, Nachschub und den Sanis auf 100 Orga, vollem Nachschub und beste Stärke bringen.

    2. Die Lybische Division wird mit den noch voll kampftauglichen Truppen der anderen Divisionen die Stadt Battah und die Zugänge dort sichern.

    3. Die beiden Panzer-Divisonen werden die beiden feindlichen Infanterie-Divisionen, welche den feindlichen taktischen Rückzug decken, einkreisen und vernichten! Zudem ist das feindliche Depot dort zu nehmen. Danach wie bei allen anderen Einheiten Reorganisation, Nachschubauffüllung und beste Stärke herstellen!

    Nachdem die Sicherung von Battah steht und die beiden Panzer-Divisionen ihre letzte Aufgabe für Phase I erledigt haben, erfolgt die komplette Vorbereitung für Phase II.


    Der ObdH ist schon vom OB "Afrika" über die vorzubereitende Phase II informiert. Diese ist eine schnelle Phase, welche volle Organsiation, Kampfbereitschaft incl. Nachschub sowie Schnelligkeit erfordert.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29104

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Di 6. Okt 2020, 17:52 von U von Schreckenstein

    [DAK] Besprechungsraum

    NA R13 Vorschlag1.png
    NA R13 Vorschlag1.png (23.2 MiB) 133-mal betrachtet

    Ich habe die Truppen:
    - 44. PzGrenDiv
    - 132. PzDiv Ariete
    - LibDiv
    bewegt und die paar Einheiten mit gelbem Stern.
    1.PD PzPioBtl.37 brauche ich zum Bau eines Depots, die Restlichen können auch anders plaziert werden.

    Anders, Christian hätte die StuGs gerne oben im Norden, die Schweren Panzer kannst Du in den Süden verlegen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Di 6. Okt 2020, 18:48 von asuser

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Ich schaue mir das am WE an, da habe ich Zeit.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Fr 9. Okt 2020, 17:58 von asuser

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Ich nehme Kurzurlaub vom 10.10.-15.10. Panzer grüßt
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    797 Beiträge • Seite 43 von 54 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 54

    Zurück zu Unternehmen Sonnenblume

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum