• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Oberkommando der Streitmacht
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Kasino der Streitmacht

    Generalstab der Streitmacht
    OKS Reserven
    Öffentliche Projekte

    Antwort erstellen
    22281 Beiträge • Seite 819 von 1486 • 1 ... 816, 817, 818, 819, 820, 821, 822 ... 1486
    >>
    <<

    Benutzer DSU

    Benutzeravatar

    Schütze

    Beiträge: 2961

    Registriert: So 15. Nov 2015, 19:27

    Beitrag Di 29. Aug 2017, 17:14 von Benutzer DSU

    Re: Kasino der Streitmacht

    Das war halt der berühmte GröFaZ, keinerlei militärische Ahnung aber trotzdem alles entscheiden wollen.
    Das fing bei Dünkirchen an, dann Moskau, Stalingrad und endete nie. Die Panzer auf die man solange wartete
    waren dann diejenigen die man bei Kursk dann schlussendlich verheizt hat. Aber diese großräumigen Angriffsoperationen
    waren zu dem Zeitpunkt eh hinfällig. Man hätte den Feind kommen lassen sollen und dann in die tiefen Flanken angreifen müssen.
    Das hat kurz vor Kursk perfekt geklappt und danach auch noch mal, bis Dolfi,,,, wieder meinte den 5-jährigen spielen zu müssen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31368

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Di 29. Aug 2017, 17:18 von Größenwahn

    Re: Kasino der Streitmacht

    Der Krieg wurde eh auf See verloren, man hat sich zu sehr auf den Landkrieg beschränkt.
    Frühzeitig mehr U-Boote hätte die Wende bringen können, als es dann ´43 dazu kam war es zu spät.
    Der Z-Plan hätte auf Grund der Kraftstoffknappheit auch nicht funktioniert.
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Benutzer DSU

    Benutzeravatar

    Schütze

    Beiträge: 2961

    Registriert: So 15. Nov 2015, 19:27

    Beitrag Di 29. Aug 2017, 17:39 von Benutzer DSU

    Re: Kasino der Streitmacht

    Jein... der Krieg im Westen wurde definitiv auf See verloren, da gebe ich dir Recht.
    Das hat sich wunderbar in Nordafrika, Italien, Frankreich und der nicht kapitulation Englands gezeigt.
    Im Osten wurde er auf dem Land verloren und ein Sieg auf See hätte die Dauer verlängert
    und das Resultat weiter nach Osten getragen. Zum Plan-Z muss man ja nichts sagen,
    das war idiotisch und diese Flotte wäre am Ende gegen Briten und Amies auch untergegangen.
    Da waren die U-Boote weit aus besser. Nur das Enigma war da ein hindernis was kaum einem aufgefallen ist.
    Auch nicht als die Konvois alle um die U-Boote herum gefahren sind.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31368

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Mi 30. Aug 2017, 00:16 von Größenwahn

    Re: Kasino der Streitmacht

    Es wurde am falschen Ende gesucht, da man immer von einem Verräter im OKM ausging und die Enigma für allmächtig hielt. Dabei war das Prinzip der Enigma alt und man hätte eigentlich darauf kommen müssen, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit war bis man in den Schlüssel einbricht.
    Die Engländer konnten spätestens nach der Kaperung von U-110 (Lemp) mitlesen was wohl auch dazu führte, dass kurz hintereinander mehrere Begleittanker im Atlantik aufgebracht bzw. versenkt wurden. Auch vorher schon sind den Briten Teile der Enigma in die Hände gefallen (Wetterbeobachtungsschiffe etc.) jedoch nie als Gesamtpacket.

    Die Großkampfschiffe waren im Prinzip Dinosaurier, welche zwar schön anzusehen waren aber durch das Flugzeug als Waffe ins Abseits gestellt wurden.
    Man sieht es ja klar an den Versenkungserflogen der großen Schiffe.!!!
    Bis auf einige Ausnahmen haben sie nicht viel vorzuweisen, da können die U-Boote locker mithalten und zudem haben sie nur einen Bruchteil an Kraftstoff verbraucht.
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mi 30. Aug 2017, 05:33 von asuser

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen! Habe die Ehre!..

    Der Exkurs in die Geschichte liest sich gut zum Frühstück... kaffee......
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Croaker

    Benutzeravatar

    Croakers Orden

    Beiträge: 10764

    Registriert: So 9. Aug 2009, 11:05

    Wohnort: Wehrkreis XII

    Beitrag Mi 30. Aug 2017, 06:08 von Croaker

    Re: Kasino der Streitmacht

    Ja, durchaus. Auch wenn ich nicht frühstücke...
    Guten Morgen, Herrschaften! Habe die Ehre!..

    Womöglich hat der innige Wunsch nach einer großen Überwasserflotte was damit zu tun, dass man seinerzeit die Flotte kampflos an die Briten verloren hatte...
    Der Erste als Ursprung allen Übels des Zweiten (einfache Sichtweise vielleicht, aber könnte hier zutreffen)...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Benutzer DSU

    Benutzeravatar

    Schütze

    Beiträge: 2961

    Registriert: So 15. Nov 2015, 19:27

    Beitrag Mi 30. Aug 2017, 06:59 von Benutzer DSU

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen Habe die Ehre!..

    zu konservative Admirale die die U-Boote unterschätzt haben und Hitler der einfach alles in seinem Reich groß haben wollte waren eine schlechte Kombination.
    Dazu noch die meiner Meinung nach seltsamen Einsätze der Schlachtschiffe. Die Bismarck fährt alleine durch feindliche Gewässer und nach ihrem Verlust
    hat man sich schon in die Hose gemacht die Tirpitz überhaupt in Gang zu setzen. Die Überwasserflotte hat einfach viel Material verschlungen und
    Besatzung gebunden. Die U-Boote waren da neben der Effektivität auch günstiger.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31368

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Mi 30. Aug 2017, 07:20 von Größenwahn

    Re: Kasino der Streitmacht

    Die Angst vor einem zweiten prestigeträchtigen Verlust ist bestimmt ein Gesichtspunkt, vielmehr dürfte aber die Brennstoffknappheit der Grund gewesen sein. Nach Beginn von Barbarossa fehlte es dermaßen an Kraftstoff, dass in Norwegen nur vereinzelt Boote in der Lage waren auszulaufen. Die moderne Kriegsmaschinerie und ihre benötigten Reserven haben fast alles verschlungen.
    Für das Unternehmen Rheinübung wurden allein 36.000 m3 zur Verfügung gestellt.
    Die Italiener haben für ihre Flotte ebenfalls 220.000 m3 / jährlich erhalten.

    Der Ostfeldzug war dann auch ein Grund warum die Flotte in den Jahren 42/43 kaum ihre Dickschiffe eingesetzt hat, die feindliche Luftwaffe hat ihr übriges dazu getan, erst mit der Zerschlagung der Raffinerien kam es wieder zum Einsatz. Da konnte die KM allerdings nur noch das Heer beim Endkampf unterstützen.



    So jetzt aber erst einmal einen Kaffee :D
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Friedrich

    Benutzeravatar

    Friedrichs Orden

    Beiträge: 2526

    Registriert: So 25. Jan 2015, 10:47

    Beitrag Mi 30. Aug 2017, 07:22 von Friedrich

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen. Habe die Ehre!..
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Benutzer DSU

    Benutzeravatar

    Schütze

    Beiträge: 2961

    Registriert: So 15. Nov 2015, 19:27

    Beitrag Mi 30. Aug 2017, 07:32 von Benutzer DSU

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen Friedrich Habe die Ehre!..

    ich finde die Entwicklungen der Japaner ja ganz interessant: U-Boote als Flugzeugträger
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31368

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Mi 30. Aug 2017, 07:59 von Größenwahn

    Re: Kasino der Streitmacht

    Die I-400 er Boote? Eine interessante Überlegung, die KM hatte den Gedanken auch aufgenommen aber wieder verworfen.
    Da ist der Entwurf der Schlepptanks für V 2 Raketen schon eine andere Hausnummer.
    Ursprünglich waren die Transportbehälter dafür gedacht Kraftstoff nach Nordafrika zu bringen.

    Die Amis haben diese Behälter ganz schön beunruhigt, haben etliche Schiffe aufgeboten um die U-Boote abzufangen
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Benutzer DSU

    Benutzeravatar

    Schütze

    Beiträge: 2961

    Registriert: So 15. Nov 2015, 19:27

    Beitrag Mi 30. Aug 2017, 08:06 von Benutzer DSU

    Re: Kasino der Streitmacht

    Gut das würde ich aber als komplett unterschiedlich ansehen. Die Schlepptank-V2 wären ja für die Bombardierung von der Ostküste gewesen.
    U-Boot-Flugzeugträger hätten aber neben dieser Bombardierung auch im Seekrieg eingesetzt werden können.
    U-Boote von "unten" und Flugzeuge von oben hätten den Exkorten der Konvois auch massiv schaden können.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29114

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mi 30. Aug 2017, 08:14 von U von Schreckenstein

    Kasino der Streitmacht

    Moin Jungs Hallo......

    20 Grad und etwas Sonne durch den bedeckten Himmel. Bis zum Mittag sollen es 30 Grad werden, die dann schlagartig durch Gewitter und Regen wieder auf 18 Grad abkühlen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    von Mackensen

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    Bernds Orden

    Beiträge: 46312

    Registriert: Do 1. Okt 2009, 13:20

    Wohnort: Wehrkreis XVII

    Beitrag Mi 30. Aug 2017, 08:14 von von Mackensen

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen! Habe die Ehre!..

    Interessant lesen....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12542

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mi 30. Aug 2017, 08:17 von Hoi Neuling

    Re: Kasino der Streitmacht

    Moin Allerseits. Habe die Ehre!..

    So erstmal einige kaffee...... , denn XCom 2: War of the Chosen nahm mich gestern noch in Beschlag. Wie lange der Download ab Abend 18:30 Uhr dauerte erspare ich euch lieber, denn vor Mitternacht war mit Anspielen nicht zu rechnen. Und ich hab ne 12.000er bis 16.000er DSL-Leitung. Hoffe BSG:Deadlock, das am Donnerstag kommt, dauert nicht so lange wie das ADD-On für XCom 2 mim Download.

    Ansonsten alles Bestens bei mir, bis auf weniger Schlaf heute. Ich sehe auch, dass ihr heute sehr interessante Themen habt und das früh am Morgen. Na dann klinke ich mich doch mal mit ein. Die Forschung- und Entwicklung war in den 1930ern und 1940ern mit über 90 % der Produkte auf ihrem Höhepunkt. Vor allem in Sachen Antriebstechnologie und Schiffs- / U-Bootbau sowie einigen anderen kleineren Entwicklungen. Vor allem U-Boote als Unterwasserflugzeugträger waren sehr interessant, doch das Konzept bewährte sich nicht.

    Aus den Schlepptanks wurden ja dann die Internen Tanks / Behältnisse für die Interkontinentalraketen mit bzw. ohne atomaren Sprengkopf. Ebenfalls was die U-Boote selbst betrifft wurden diese vom Größenkonzept übernommen und erweitert. Ebenfalls sind diese im Laufe der Zeit wesentlich moderner geworden.

    Doch in Sachen Antrieb hätte sich bis heute so einiges tun können. Alleine die etwa 20 bis 30 Antriebsarten, welche aus Deutschland kamen (ich sage hier nur Walther-Antrieb u.ä.) hätten auch heute noch die Antriebe revolutioniert. Ich wette mit euch, auf See hätte man schon lange keine Diesel-,Schweröl- oder Atomaggregate mehr. Auch in der Ziviltechnologie hätte sich dort sehr viel getan und man würde sich jetzt nicht rumärgern. Tja, politische Blödheit bis heute, das nicht weiterzuführen. ich kann nicht mehr...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    22281 Beiträge • Seite 819 von 1486 • 1 ... 816, 817, 818, 819, 820, 821, 822 ... 1486

    Zurück zu Oberkommando der Streitmacht

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum